Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufgaben Mathe/Physik/Technik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
franzpfeffer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.06.2024
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: So Jun 16, 2024 12:28 pm    Titel: Aufgaben Mathe/Physik/Technik Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

so wie ich das mitbekommen ist "RAG" ja nicht mehr dabei und ich hatte es so verstanden, dass dies der einzige Test war in dem Stift und Papier zur Verfügung gestellt werden.

Frage 1:
Heißt das im Umkehrschluss, dass es momentan dort keinen Test gibt der mit Stift und Papier als Hilfsmittel stattfindet?

Bearbeite momentan Aufgaben in Hesse/Schrader. Typische Beispielaufgabe: Ein Kupferdraht mit dem Querschnitt 2mm² hat die Masse 20kG. Wie lang ist der Kupferdraht? (Dichte Kupfer = 8,9 g/cm³).

Frage 2: Ich kann diesen Aufgabentyp vom Verständnis her problemlos lösen, merke aber zum einen, dass ich dort etwas langsam bin und zum anderen, dass mir hier infolge der unterschiedlichen Einheiten Stift und Papier hier wirklich helfen. Muss ich hier für die BU so fit sein, dass ich das dann auch wirklich im Kopf schnell umrechnen kann?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nico2301
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.01.2024
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: So Jun 16, 2024 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt tatsächlich keinen einzigen Test mit Stift und Papier mehr. Die Fragen sind aber alle so gestellt, dass es eigentlich nie an der Mathematik scheitern sollte. Das technische Verständnis steht bei PHY und TVT ganz klar im Vordergrund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiogyg9uik
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2024
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Jul 04, 2024 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

nico2301 hat folgendes geschrieben:
Es gibt tatsächlich keinen einzigen Test mit Stift und Papier mehr. Die Fragen sind aber alle so gestellt, dass es eigentlich nie an der Mathematik scheitern sollte. Das technische Verständnis steht bei PHY und TVT ganz klar im Vordergrund.


Hmm diese Frage scheint aber nicht so gestellt als brauechte man kein Stift und Papier? Ich mein 20000/0.02 geht ja noch ein faktor von 1000000, aber das durch 8.9 ? Ich mein das Ergebniss ist zudem noch periodisch und die zu wiederholende Periode besitzt mehr als 10 stellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmantaubert890
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.11.2019
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Sa Jul 06, 2024 8:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Buch bezieht sich ja auch nicht explizit auf einen Test Laughing ...

Im DLR-Test geht es wirklich um Verständnis und viele der physikalischen Grundlagen wirst du tatsächlich später in der Theorie wiederfinden.

Versuche die Formeln zu verstehen und anwenden zu können, aber versteif dich nicht zu sehr auf irgendwelche Rechenbeispiele.
_________________
(17.10.23) DLR-Test ✅
(19.12.23) LHG GQ ✅
Medical Class 1 / FAA Class 3 ✅
----------------------
LHG-2402P 🛩️
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group