 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Noah Heuser Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2024 Beiträge: 2 Wohnort: Siegen, NRW  |
Verfasst am: Mi Jun 12, 2024 3:45 pm Titel: Qualifikation für DLR/GQ und die damit verbundene Zeit |
|
|
Hallo liebe Freunde der Luftfahrt,
Ich bin noch ganz neu hier auf dem Board und hoffe, dass ich meine Frage hier fachgerecht überbringen kann und darauf eine gute Antwort bekomme.
Ich bin momentan kurz vor meinem Abitur und müsste mich in einiger Zeit für den DLR Test vorbereiten. (Angenommen ich bestehe den DLR Test) Bis zum GQ vergeht ja noch einige Zeit, in welcher trotz (angenommenen) bestandenen DLR Test nicht sicher ist, ob man später die Ausbildung machen darf. Ist es sinnvoll sich für eine Ausildung zu bewerben und diese bei Durchfall von GQ oder DLR wahrnehmen zu können? Oder gibt es Erfahrungen/Tipps was man als Überbrückung machen kann, ohne dabei ein ganzes Jahr zu verschwenden, falls man durch alles durchfällt?
Ich bin gerade bewusst nicht auf Kursbeginn und sonstige zeitliche Eingrenzungen eingegangen. Die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist sich eine alternative Absicherung zu holen, falls das alles ganz schwer nach hinten losgeht 😅
Vielen Dank euch schonmal im Vorhinein
Liebe Grüße
Noah Heuser |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Obstler Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.04.2023 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Mi Jun 12, 2024 5:18 pm Titel: |
|
|
Gude,
einen Plan B in deinem Fall eine Ausbildung in der Hinterhand ist sicherlich nie verkehrt. Wie du schon richtig gesagt hast, wird durch die GQ auch nochmal teilweise kräftig gesiebt. Aber davon nicht beirren lassen, einfach sein Bestes geben und dann wird das schon. Viel Erfolg dir auf jedenfall schon mal auf deinem Weg _________________ DLR Test: 22.05.2023 [✔️]
EFA GQ: 14.07.2023 [✔️]
LHG 2310-P |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sfojulius Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 29.09.2019 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jun 12, 2024 8:54 pm Titel: |
|
|
Es ist immer sinnvoll ein zweites Standbein zu haben. Grade die Luftfahrtbranche ist ja sehr volatil und dort ist es immer von Vorteil, wenn man noch eine Alternative (egal ob temporär oder permanent) hat. Zusätzlich ist ja das bestandene Auswahlverfahren auch eine gewisse Zeit gültig (ich meine 2 Jahre?). Wenn du dich parallel zu den Assessments auf eine Ausbildung bewerben kannst ist das sicher nicht verkehrt, um noch etwas in der Hinterhand zu haben.
Viel Erfolg und liebe Grüße  _________________ [EFA DLR MPL BU]: 28.11.2019 [✔️]
[EFA DLR ATPL GQ]: 04./05.05.2022 [✔️]
LHG2202 EFA Absolvent
First Officer Airbus A320 EWG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Noah Heuser Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2024 Beiträge: 2 Wohnort: Siegen, NRW  |
Verfasst am: Do Jun 13, 2024 6:42 am Titel: |
|
|
Ich weißt nicht genau wie man auf bestimmte Nachrichten antwortet, aber ich danke euch beiden auf jeden Falls schon einmal :))
Es ist ja auch sicherlich sinnvoll sich zwischen DLR und GQ auf das GQ vorzubereiten, oder?
Was hätte denn den größten Mehrwert für den späteren Berufsweg?
Liebe Grüße
Noah Heuser |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |