Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

alternative Energie für Flugzeuge

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
winglet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2005 11:08 am    Titel: alternative Energie für Flugzeuge Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mir mal meine Gedanken über die Zukunft der Luftfahrt gemacht, da die Ölpreise ja immer weiter steigen und das wohl auch noch so weiter geht. Für Autos gibts ja alternative Energieformen (Brennstoffzelle,...) aber wie sieht das bei Flugzeugen aus, wird da in die Richtung auch schon geforscht oder gibts irgendwann das böse erwachen, wenn sich keiner mehr das verbliebene Öl leisten kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2005 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

an der TUB (TU Berlin) forscht man an Wasserstoff betriebenen Flugzeugen, die Sicherheit ist da kein Problem, den Wasserstoff könnte man gefahrlos mitnehmen, schwierig wird es halt nur genügend Platz für den benötigten Wasserstoff zu finden und um Wasserstoff zu gewinnen braucht man ja bekanntlich auch Energie und der Strom kommt ja nicht aus der Steckdose. Wink
Wasserstoff bietet den Vorteil, dass die Flugzeuge, wenn überhaupt, nur geringfügig umgebaut werden müssten und man aus dem Wasserstoff mehr Energie gewinnen kann, als aus Kerosin.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2005 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum denken eigentlich immer alle, dass man, um ein FLugzeug von A nach B zu bringen, es "fliegen" lassen muss.
Mann müsste einfach mit einem Gravitonenstrahl den Raum falten und dann kann mans rüberschieben Wink

Ich denke es ist müßig, sich über sowas Gedanken zu machen, denn die entgültige Lösung wird nicht erforscht werden sondern (wie eigentlich immer) irgendwie zufällig als Nebeneffekt entdeckt werden, wobei man etwas völlig anderes vorhatte... z.B. Kaffee kochen Wink
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2005 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist ja wie bei Star Trek hier ... ich sach nur Warp-Antrieb!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cpt. Michi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2005 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und für was dann noch Flugzeuge? Dann bau ich mir son raumkrümmungsgerät lieber in mein Auto ein!
Ich denke mal, das es dann keine Flugzeuge mehr geben wird sondern so ne art Zug. Der Fährt hier los und ist schon im gleichen augenblick da. Da kann man dann perfekt schwarzfahren, denn der Kontrolör hat ja während der Fahrt nicht genügend Zeit!
Das ist doch mal ein riesen fetter Vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2005 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seid Ihr bekloppt? Raumkrümmung in der Atmosphäre oder sogar auf der Erde??? Nicht umsonst ist es Föderationsvorschrift, im Sonnensystem nicht auf WARP zu gehen, weil das den Subraum schädigt! Wink Und so ein Leck im Subraum kann in einer Großstadt schon seeehr unangenehm werden wenn der Subraum denn wirklich existiert. ^^
Na aber mal ernsthaft, die theoretische Möglichkeit des Reisens schneller als das Licht durch die Krümmung des Raums würde auf der Erde nicht funktionieren, weil da so viel Materie und Lebewesen mitgekrümmt werden, was denen nicht guttut würde ich vermuten. Genau weiß ich's nicht, müsste man halt mal ausprobieren, in Bayern oder so. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2005 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

In Bayern ausprobieren: Ja das wäre was! Nein aber Mit einem Raumkrümmungsflugzeug und weniger als eine Sekunde von London nach New York, bräuchte man ja eine EWIGKEIT bis man die nötigen 1500 Flugstunden hat, um seine Lizenz von ATPL frozen auf ATPL umzuschreiben. Wie paradox, was? Da erfindet man noch SCHNELLERE Flugzeuge und man braucht deshalb viel LÄNGER bis man die Stunden zusammen kriegt.

PICUS
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group