 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
BorisF Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.08.2005 Beiträge: 58 Wohnort: Trier  |
Verfasst am: Mo Sep 26, 2005 8:36 am Titel: Leitfaden zur BU Vorbereitung + zwei Fragen |
|
|
Hallo an alle,
habe mal ein paar kurze Fragen:
1.
Gibt es ein bestimmtes Muster wie ich mich optimal auf die BU Vorbereiten kann? Im Moment habe ich alles um mich herum leigen an Material, komme aber absolut nicht in die GÄnge um mal mit dem lernen anzufangen. Wie habt ihr das geregelt?
2.
Ich höre im Forum fast immer von allen, dass sie die BU bestanden haben (irgendwie klar, wer sagt schon gerne das es nicht geklappt hat). Meint ihr es liegt daran, dass sich die meisten ForumUser mit den TEST`s intensiv auseinandersetzten und mit der nötigen Motivation hier herangehen?
Also meine Überlegung: Die Bestehenschance ist eigentlich größer, wird aber von den Leuten heruntergezogen, welche sich aus Spass mal bewerben, das mitmachen und denken, gut wenn es nicht klappt, mir auch egal.
3.
Was meint ihr um wieviel Prozent meine BU-Bestehenschancen steigen, wenn ich einen Vorbereitungskurs bei ToPilots besuche??
Mal rein theoretisch gedacht
Vielen danke jetzt schonmal für die Antworten
mfg Boris |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
buddyholly Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 235
 |
Verfasst am: Mo Sep 26, 2005 5:53 pm Titel: |
|
|
zu 1: Also ich habe während meiner Vorbereitungszeit gearbeitet und konnte deshalb nur abends lernen/trainieren. Hab deshalb dafür aber regelmäßig jeden Tag eine Stunde was mit SkyTest gemacht. Am Wochenende dann etwas mehr. Am Tag (Samstag und Sonntag) so 3 Sutnden jeweils, wobei ich da dann noch Mathe und Physik und solche Sachen angeschaut hab.
zu 2:Ganz egal wie groß die Chance ist. Sowas ist nur für die Statistik und bringt einem im Falle dass man's nicht schaffen sollte auch nicht weiter! Deshalb meine ich sollte man einfach sein bestes Geben, viel Lernen, dass man mit einem ruhigen Gewissen nach HH fahren kann mit dem Gedanken: "Was soll's, ich bin optimal vorbereitet."
Denn ich finde es gibt nichts schlimmeres als sich danach selbst an die Nase fassen zu müssen und zu erkennen dass man selbst einfach zu wenig getan hat.
Zudem glaube ich dass deine Theorie auch nicht ganz aufgeht. Denn es gibt auch viele die top vorbereitet sind und auf Grund mancher Umstände trotzdem nicht bestehen.
zu 3: Ein Seminar ist denke ich insofern hilfreich dass es einem die Nervosität etwas nimmt. (und einen vll auch aufbaut wenn die andern schlechter sind als man selbst - aber vorsicht, geht auch andersrum!!) Im Großen und Ganzen liegt es jedoch bei dir selbst die Fähigkeiten zu trainieren und Wissen reinzupauken, was wohl vor allem in der Zeit die man sich dem Ganzen zu Hause widmet am wertvollsten gelingt!
Ergo: Disziplin und Selbstmotivation sind entscheidend, dann kann man das auch selbst schaffen!
Viel Spaß beim Üben! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |