 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Welche ist die beste Flugschule in NRW? |
TFC |
|
66% |
[ 35 ] |
RWL |
|
7% |
[ 4 ] |
FFL |
|
11% |
[ 6 ] |
Lieber außerhalb NRWs? |
|
15% |
[ 8 ] |
|
Stimmen insgesamt : 53 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dom_mj Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.11.2022 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mo Nov 14, 2022 1:36 pm Titel: WICHTIG!!!!! Flugschulenauswahl - Bitte helft mir! |
|
|
Hallo zusammen,
Nun komm ich tatsächlich doch zur Ehre einmal einen eigenen Beitrag zu verfassen. Kurz zu mir: ich bin 27 Jahre alt, hab mittlerweile meinen Bachelor in BWL an der DHBW (Karlsruhe) und MBA in General and International Management an der UWF (Pensacola, Florida) abgeschlossen und möchte meinen Kindheitstraum, Pilot zu werden, wieder in Angriff nehmen!! 2015 hab ich bereits versucht bei der LH und BW unterzukommen. Dies klappte nicht wie erwartet und so entschied ich mich eben erst zu studieren und im Anschluss im Cockpit Fuß zu fassen. Die DLR BU scheidet für mich definitiv aus da ich nicht genügend Zeit zur Vorbereitung hätte. AirBaltic wäre eine Alternative gewesen doch ich möchte gerne für die Ausbildung (auf Grund der Kosten) zu Hause bleiben. Also bleibt ja praktisch nur noch eine private Flugschule. Ich komme aus der Nähe von Mönchengladbach und gut erreichbar wäre die RWL, TFC und FFL. Welche würdet ihr bevorzugen? Die Programme von Aerologic/Condor sind selbstverständlich bekannt doch ich möchte nicht mehr warten und möglichst bald anfangen! Bzgl der Finanzierung konnte ich durch Nebenjobs bereits einen Großteil ansparen! Was meint Ihr wie sind meine Chancen nach der Ausbildung? Ich mache mir große Sorgen (wie fast jeder) keinen Job zu bekommen…Seh ich das richtig, dass ich meine Chancen bei einer Ausbildung durch bspw TFC erheblich steigern kann? Ich würde mich gern über ein paar Inputs freuen. Ich habe zusätzlich eine Zusage von Prosperian bzw SkyGate erhalten. Als ich aber nachgeforscht habe, was für Geschichte dieser Flugschule angeht bin ich von dieser nicht mehr überzeugt. Gibt es dazu ggf. auch Infos? Bereits jetzt vielen Fanklub die Runde!
P.S. Meinen TFC Interpersonal Test habe ich kommenden Freitag Kosten bei TFC ca 90k.
LG
Dominik
WICHTIG FÜR DIR UMFRAGE: Wenn außerhalb NRWs bitte entsprechende Empfehlung in den Kommentaren nennen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
GlupShitto Captain

Anmeldungsdatum: 03.01.2019 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Mo Nov 14, 2022 11:54 pm Titel: |
|
|
Nur damit ich das richtig verstehe:
Du hast airBaltic aufgrund von Kosten ausgeschlossen obwohl die Lebensunterhaltungskosten dort (die du ja in D auch haben musst ) geringer sind, und die Ausbildung selbst nur einen Eigenanteil von 15k (restlichen 65k gestundet =79k insgesamt) verlangt vs. die 90k die du in D zahlen wirst? 
Zuletzt bearbeitet von GlupShitto am Fr Nov 18, 2022 3:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dennisko762 Captain

Anmeldungsdatum: 26.04.2017 Beiträge: 211 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Nov 16, 2022 10:39 pm Titel: |
|
|
Du schließt die BU aus weil du nicht genug Zeit zur Vorbereitung hast?
Ich verstehe dich nicht ganz.
Zum einen hast du meistens min 1 Monat Zeit, aber du kannst dir doch einfach mehr Zeit nehmen und bissl später bewerben. Was spricht dagegen?
Klar die EFA an sich ist teuer, 110k sind ein batzen, aber den anderen Grund kann ich nicht ganz verstehen. _________________ Bad news first: time is flying
the good news: I'm the pilot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pawly Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2019 Beiträge: 70 Wohnort: Riga  |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2022 10:39 pm Titel: |
|
|
Was die anderen fragen.
Zum Thema Jobsicherheit: Die Wahrscheinlichkeit einen Job zu bekommen ist sowohl bei der EFA als auch bei airbaltic erheblich höher als bei jeder Privatschule, da du hier bereits in Kontakt mit der Airline stehst und diese nicht nur blind danach entscheiden wer die Ausbildung finanzieren und bestehen könnte, sondern auch (zumindest teilweise je nach Airline) schon Acht drauf geben, dass ihre Flugschüler danach der Airline beitreten können, bezogen auf Skill/Attitude/Psycho/Medical, nicht unbedingt auf Bedarf und/oder unforseen circumstances.
Ausserdem möchte ich dir hier nicht zu sehr den Wind aus den Segeln nehmen, dich aber lediglich drauf hinweisen dass der schnellste Weg nicht immer der beste ist und ein Stück Papier mit CPL/ME/IR drauf für 80k Euro letztendlich auch nichts bringt, wenn man danach keinen Job findet. Klar - Captain Obvious, aber das ist deshalb so wichtig, weil es ein wenig so wirkt als würdest du dich möglichst schnell in die Ausbildung stürzen wollen, ohne dabei die deutlich logischeren und karrieretechnisch sinnvolleren Optionen zu berücksichtigen.
Zeit für DLR ist genug, auch wenn du mit 30 anfängst ist das noch ausreichend. Für airbaltic ist erstrecht genug Zeit, bei Aerologic weiss ich aktuell nicht ob die suchen, würde aber definitiv alle 3 (oder wieviele es eben so gibt) Tests vorher einmal machen, bevor ich mich für eine Privatschule entscheide.
Wenn das alles keine Rolle spielt und du dennoch deinen Plan fortführen möchtest, empfehle ich dir einfach mal die jeweiligen Schulen zu besuchen und dort anzufangen, wo deine Bedürfnisse am besten abgedeckt werden, seien es bestimmte Flugzeuge/Flughäfen, Städte wo du evtl. jemanden kennst und günstiger wohnen kannst etc etc., letztendlich geben die sich nicht so viel. Skygate möchte ich hier nicht bewerten da ich die Schule selbst nie besucht habe. Ich kenne erfolgreiche Absolventen, allerdings hatte ich mich damals bewusst aufgrund der Geschichte der Schule dagegen entschieden. _________________ FO A220-300 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jan2003 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.06.2025 Beiträge: 1 Wohnort: Frankfurt am Main  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2025 3:49 pm Titel: |
|
|
Gr??t euch,
bin bei meiner Recherche zur Skygate Aviation Academy auf den Artikel hier gesto?en. Habe von denen auch derzeit ein Angebot und ?berlege es anzunehmen, allein schon weil die so g?nstig im Vergleich sind. Was meint ihr mit der Geschichte?
Hab dazu nichts gefunden. Bzw. was sind die Gr?nde, warum ihr von dieser Schule eher Abstand nehmen w?rdet?
Freue mich ?ber eine Antwort.
VG Jan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyhunter0815 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.12.2021 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Fr Jun 06, 2025 9:49 am Titel: |
|
|
Hi Jan,
Ich kenne Einige Absolventen der Skygate. Alle mit Jobs (bei AUA, Swiss, Discover, Aerologic, Ryanair und etliche Business Aviation Operator) und alle waren sehr zufrieden mit Ihrer Ausbildung in Salzburg. Am besten selber ein Bild vor Ort machen.
Bei Amazon wenn du ein Produkt bestellst mit tausenden positiven Bewertungen, wird es immer auch ein paar negative Bewertungen geben. Oft wird aber schnell klar dass die negativen Bewertungen nicht auf das Produkt sondern andere Umst?nde zur?ckzuf?hren sind. ( lange Lieferzeit, andere Vorstellung, etc.). Genauso ist es in der Pilotenausbildung auch. Meist liegen die negativen Bewertungen nicht an der Flugschule sonder am Sch?ler selbst weil diese nicht lernt etc. und nicht seine Fortschritte trotz Unterst?tzung erzielt die er sich vorstellt und anschlie?end beschwert. Meist schreiben auch die zufriedenen Leute keine Bewertung im Internet sondern nur Unzufriedene um sich ?ber ihren eigenen Misserfolg zu beschweren. Auch ?ber Emirates, Swiss, etc. gibts es unz?hlige negative Bewertungen, trotz allem sind die meisten sehr zufrieden. Daher gerade Ger?chte in Foren keine gro?e Beachtung schenken, selber mehrere Schulen vor Ort anschauen und sich ein Bild davon machen. Am Ende entscheidet meist ohnehin das Bauchgef?hl.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |