Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Weeze bald ohne Ryanair?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Apr 23, 2009 4:12 pm    Titel: Weeze bald ohne Ryanair? Antworten mit Zitat

Moin

http://nachrichten.rp-online.de/article/titelseite/Ryanair-droht-Wir-schliessen-Basis-Weeze/37099

Was denkt ihr darüber?

Gruß Wink

Edit: Aufgrund von irgendwelchen AntiVir-Warnungen habe ich den Text mal Kopiert:

Weeze Nur einen Tag nachdem die Bezirksregierung die Flugzeiten am Airport Weeze auf längstens 5.30 bis 23.30 Uhr beschränkt hat, gab das Gericht gestern dem Eilantrag eines Anwohners statt, die Flugzeiten noch weiter zu kürzen: Jetzt soll vor 6 Uhr gar nichts mehr gehen, nach 22 Uhr dürfen keine Flugzeuge mehr starten, nach 23 Uhr keine mehr landen.

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair, die Weeze mit sechs stationierten Flugzeugen als zweitgrößte deutsche Basis nutzt, stellte gestern nachmittag ein Ultimatum: Sollte der Gerichtsentschluss nicht bis nächsten Mittwoch revidiert werden, werde man seine Basis am Airport Weeze schließen. Ryanair-Sprecherin Anja Seugling erklärte, man werde zunächst jedoch versuchen, mit der Bezirksregierung doch noch eine Lösung zu finden. Gelingt dies nicht, will Ryanair seine Basis binnen einer Woche auflösen. Flüge, die von den Nutzungsbeschränkungen in Weeze betroffen sind, können bereits nicht mehr gebucht werden.

Ryanair fliegt von Weeze aus 44 Ziele an, im Juli sollten elf weitere Routen aufgenommen werden. Im Kreis Kleve schlug die Nachricht wie eine Bombe ein. Landrat Wolfgang Spreen: "Das wäre eine Katastrophe für die ganze Region. Die Entscheidung des Gerichts ist nicht wirklich nachvollziehbar, der Flughafen darf gerade in einer so schwierigen wirtschaftlichen Situation nicht gefährdet werden."

Der aus Weeze stammende CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla erklärte, es müsse im Hauptsacheverfahren in Münster geklärt werden, ob diese Einschränkung tatsächlich bestehen bleiben solle oder wieder zurückgenommen werden könne. "Aber bei allem Verständnis für die Wut von Ryanair ist eine Fristsetzung unter Androhung des Abzugs für ein deutsches Gericht nicht zu akzeptieren", so Pofalla.

SPD-Bundesschatzmeisterin Barbara Hendricks, zugleich Vorsitzende der Kreis Klever SPD, bezeichnete den Gerichtsbeschluss als "höchst bedauerlich". Das sehen die Flughafengegner rund um die früheren Militär-Piste freilich anders. Erstritten hatte den Eilbeschluss ein Anwohner.

Den Beschluss hatte die Bezirksregierung Düsseldorf als Genehmigungsbehörde des Airports Weeze durch ihre Einschränkung der Betriebszeiten verhindern wollen – und kam damit offenbar zu spät. Flughafen-Gegner Ahmet Siegel: "Die machen immer wieder die gleichen Fehler."

Quelle: Rheinische Post


Zuletzt bearbeitet von cannychen am Do Apr 23, 2009 4:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 23, 2009 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Damit haben sie in Frankfurt bei Einführung des "Hahn-Talers" ja auch gedroht. Leider wurde dann auf Druck von Ryanair die geplante Einführung doch wieder abgeblasen... Eigentlich schade, denn es kann ja nicht angehen, dass die Länder unprofitable Flughäfen tragen müssen, nur weil Ryanair an den Standorten quasi Gott spielt...
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Sa Mai 02, 2009 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

...und sie bleiben doch...

Arrow http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Neue-Betriebsgenehmigung-Ryanair-bleibt-in-Weeze/508102.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Two Red Two White
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: So Mai 03, 2009 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Kotzen ist das! Dann soll Ryan Air eben gehen! Nur weil einige größenwahnsinnige Landesfürsten meinen sie brauchen einen Flughafen mit internationalen Anbindungen! Was dort für Steuermillionen versenkt werden?! Wenn Ryan Air nichts zahlen will. Dann Flughafen zu und viel Geld gespart. Was sind denn das für Sitten langsam in Deutschland dass wir einige, noch dazu ausländische Unternehmen, derart subventionieren? Ich hoffe bald werden die europäischen Länder hier alle an einem Strang ziehen und dieser Perversion ein Ende setzen damit Ryan wie alle anderen Airlines auch Lande und Abfertigungsgebühren in angebrachter Höhe zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group