 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: So Jul 24, 2005 10:54 pm Titel: Zu laxe Gesundheitskontrollen? |
|
|
Huhu Ihr da,
ich habe gerade einen recht interessanten Artikel bei Spiegel-Online gefunden. Viel Spaß beim lesen und diskutieren
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,366527,00.html
vogel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 12:28 am Titel: |
|
|
Also ich habe ehrlich das Gefühl, dass die Untersuchungen empfindlicher geworden sind. Man hört ja von immer mehr Fällen, in denen Piloten wegen angeblicher gesundheitlicher Probleme aus dem Cockpit verbannt wurden. Vieles davon war vor JAR FCL noch in den Limits.
Besonders verschärft finde ich, dass nach JAR FCL3 immer mehr Privatpiloten ihr Tauglichkeitszeugnis verlieren. Viele lassen sich im Ausland auf ihre Tauglichkeit überprüfen, da die Auflagen dort nicht so streng wie in Deutschland sind. In Deutschland wurde JAR FCL wesentlich strenger umgesetzt als irgendwo sonst in Europa!
Und übrigends: Nach JAR FCL wären in den USA tausende Airliner- und auch Militärpiloten nicht tauglich!
PS: www.jar-contra.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thor Kaufman Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005 Beiträge: 184 Wohnort: Gießen  |
Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 12:53 am Titel: |
|
|
Ich wusste gar nicht, dass das Legoland einen eigenen Fughafen hat.
Und wieso haben neuerdings soviele Piloten ein schwaches Herz, wurde ihnen das Herz gebrochen? Fragen über Fragen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 10:16 am Titel: |
|
|
Es handelt sich hierbei natürlich um ein äußerst sensibles Thema, keine Frage! Aber ich denke, es macht wenig Sinn, die gesundheitlichen Anforderungen an die Piloten in Deutschland wieder zu verschärfen, während gleichzeitig die JAR-Nachbarländer die niedrigeren Requirements beibehalten würden...
"Noch haben wir in Deutschland die gesündesten Piloten weltweit", erklärt Teichmüller, "aber dabei profitieren wir von den strengen Untersuchungen, wie sie bis 2003 durchgeführt wurden."
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 11:37 am Titel: |
|
|
Moin,
als erstes sollte man sich mal Fragen wie viel Ahnung der Autor wirklich hat...
Ich kann da nur SF260 zustimmen, seit der JAR-FCL 3 höre ich immer nur von mehr Piloten die untauglich geschrieben wurden, obwohl diese zu LBA Zeiten noch tauglich waren.
Ich bin da ja auch ein gutes Beispiel, nach FAR und LBA flugtauglich und auf einmal nach JAR sollte ich es nicht mehr sein... (Gut, inzwischen hab ich nach einem langen Kampf es doch geschafft zu beweisen dass ich flugtauglich bin, aber die Wenigsten werden die Kraft und den Willen haben diese Tortur über sich ergehen zu lassen...)
Jetzt sind 2 Piloten zusammengeklappt und schon kommt der Aufschrei. Wozu gibt es denn bitte die Redundanz der Piloten?
Hier kommen die deutschen Tugenden mal wieder voll durch, hier wird wieder von Leuten die absolut keine Ahnung von der Materie haben, gegen eine Gruppe gehetzt, die etwas darf, was nicht jeder darf und da hier in Deutschland ja nicht mal einem anderen die Butter aufs Brot gegönnt wird, muss man schnell dafür sorgen dass es anderen gleich schlecht geht wie einem selber.
Warum kann man nicht einfach mal am Gegenteil arbeiten und versuchen herauszufinden, was man evtl. verbessern kann, so dass mehrere Leute davon profitieren.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 12:05 pm Titel: |
|
|
@RM: gut gebrüllt Löwe!
Romeo Mike hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Ist halt leider so. Das beste was man machen kann, ist da ins Ausland zu gehen, wo es nicht so schlimm ist. Solange sich daran nichts ändert, sehe ich vor allem die Privatfliegerei massiv gefährdet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flykai Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge: 158 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Jul 26, 2005 9:25 am Titel: |
|
|
Guten morgen allerseits,
ich stelle mich da mal voll und ganz auf RMs Seite, auch ich musste im Freundes- und Bekanntenkreis die Erfahrung machen, dass wesentlich mehr Piloten in der JAR Zeit untauglich geschrieben worden sind. Man sollte allerdings auch einmal bedenken, dass das Medieninteresse an der gesamten Luftfahrt in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, wo es vor 20 Jahren doch noch ein Buch mit 7 Siegeln war. Ist sicherlich auch eine gute Taktik der Presse, erst einmal Öl ins Feuer gießen und dann einmal abwarten, wie die Reaktion der betroffenen so abläuft. Alles in allem sicherlich etwas ungerecht. Ich persönlich finde es auch Klasse, dass Leute wie RM trotz bestehender JAR Richlinien trotzdem in Einzelfällen um ihre Flugtauglichkeit kämpfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |