Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nichterscheinen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JamesBondage
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 3:43 pm    Titel: Nichterscheinen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte Ende Mai einen Termin für die Berufsgrunduntersuchung in Hamburg!
Leider habe ich diesen Termin verschwitzt, also ich habe ihn auch nicht abgesagt... Nun hat mit die Lufthansa eine Rechnung von ca. 200 ? zugeschickt! Crying or Very sad
Meine Frage ist nun, ob ich um die Zahlung irgendwie herumkommen kann! Gibt es dazu irgendwelche Urteile? Ich werde denen auf jeden Fall schonmal schreiben, dass sie mir doch mal erklären sollen, wie die 200? zustande kommen! Ich kann mich allerdings auch nicht mehr erinnern, ob man den Erhalt der Einladung zur BU bestätigen musste... Also kann ich dagegen angehen oder den Betrag zumindest irgendwie runtersetzen lassen?
Und bevor das kommt: JA, ich weiss, dass das eigene Dummheit war - ich ärgere mich selbst natürlich auch am meisten! Trotzdem finde ich den Betrag ein "wenig" hoch angesetzt!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Smile

Bis denn,
J.B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 304

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hy JamesBondage,

ja, man muss den Termin für die BU entweder bestätigen oder ablehnen indem man der LH ein Antwortschreiben zurückschickt oder faxt.
Außerdem ist auf der Einladung deutlich vermerk, dass bei kurzzeitigen Absagen bzw. Nichterscheinen eine Gebühr in Rechnung gestellt werden muss. Also ich denke du wirst wenig Chancen haben um den Betrag rum zukommen.

Ach ja, nochwas: Kann ja sein dass wirklich was wichtiges dazwischen gekommen ist, aber wie kann man denn bitte DEN Termin verschlafen, wenn man ernsthaft Pilot bei der LH werden will Question

grüße
pilot8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht dein Ernst oder?

Also die Rechnung hast du wirklich zu Recht bekommen.

Wenn ich überlege, wie ich jede Sekunde bis zum Test gezählt habe....

*kopfschüttel*

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentH18
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2003
Beiträge: 269
Wohnort: 49,08022°Nord ; 9,97188°Ost

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ MasterCaution

kann ich nur zu 100% bestätigen. ich zähl auch schon die sekundne runter bis zum 30.6....ist ja sozusagen das ereignis des jahres. Laughing

MFG
_________________
There's no better way to fly.....

Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
polyphone
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du ernsthaft nochmal zur BU willst würd ich die 200eur auf jedenfall zahlen auch wenns bitter is
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sehe es auch so wie oben schon genannt. Vielleicht ist das ganze eine rechtliche Grauzone, denn AGBs etc. werden nicht immer anerkannt, aber wenn du ernsthaft noch mal zur BU eingeladen werden möchtest, würde ich sofort zahlen.
Auch kann ich nicht verstehen dass man den BU Termin verschläft, ich warte schon seit Jahren drauf, Anfang des Jahres konnte ich mich endlich bewerben und jetzt sitze ich quasi auch schon jeden Tag vorm Briefkasten und warte auf das genaue Datum um die Sekunden runterzuzählen. Wink

Letztendlich ist es deine Sache, wenn du klagen willst frag mal im Forum der Jurathek nach, die kennen sich da besser aus.

Wie schon gesagt, ich müsste nicht mal überlegen und meine Entscheidung wäre da, aber es ist deine Sache und du musst wissen was dir die Lufthansa Wert ist, eine Klage käme für mich in dem Fall nie in Frage.


Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Mi Jun 22, 2005 8:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jun 22, 2005 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde 200 € eigentlich recht niedrig angesetzt. Ein Platz in dieser BU blieb leer, weil Du einfach nicht erschienen bist. Dieser Platz wurde durch die Lufthansa bezahlt, logischerweise, weil das DLR wohl kaum BUs mit halbleeren Räumen durchführt, macht denselben Aufwand und würde weniger Kohle einbringen.
Dazu kommen Anteilig Kosten für die Bearbeiter beim Recruiting, Porto und sonstige durch den Briefverkehr entstandene Kosten. Und siche rnoch mehr, woran wir garnicht erst denken.
Also ... dass Du den Termin vergessen hast ist äußerst ärgerlich, wenn es Dir wichtig ist/war. Denn ich gehe mal davon aus, dass selbst wenn jetzt alles glattgeht Deine Chancen, die FQ zu bestehen erheblich reduziert sind.
Das heißt, wenn Du die Rechnung anstandslos bezahlst.
Und wenn Dir die Sache nicht wirklich wichtig ist, wirst Du in der FQ auch nicht überzeugend argumentieren können, was da schiefgelaufen ist. Und wenn Du die Sache mit der Lufthansa jetzt als erledigt ansiehst, dann bist Du immernoch moralisch und vertraglich dazu verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen, da Du die Bedingungen bei Deiner Bewerbung so akzeptiert hast.
Ob diese "AGBs" rechtlich einwandfrei sind, weiß ich nicht, da kann Dir sicher ein Anwalt auf Rechtsberatungsschein weiterhelfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group