Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lebenshaltungskosten - Risiko?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
1DPilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.04.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Okt 26, 2015 4:46 pm    Titel: Lebenshaltungskosten - Risiko? Antworten mit Zitat

Hey Pilotenboardler,

seit längerer Zeit lese ich hier schon in verschiedensten Themenbereichen mit, erstmal vielen Dank für die vielen Tipps, die sich im Forum angesammelt haben!

Zu meiner eigentlichen Frage: Ich überlege, mich bei der Swiss zu bewerben. Es besteht ja offensichtlich eine gute Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden (Board 2 bestehen laut Forum ja die meisten).
Ich würde die Ausbildung nur bei Vorfinanzierung antreten, aber selbst dann müsste ich für meine Lebenshaltungskosten durch einen Kredit aufkommen, für den wiederum nur meine Eltern bürgen könnten Confused

Wenn ich dann doch nicht übernommen werden würde, hätte ich viele Schulden am Hals und müsste mit diesem Stein am Fuß ein Studium beginnen.
Außerdem frage ich mich, ob die Zusammenlegung der SAT und der LFT nicht auch eine Rolle spielen könnte und es während der Ausbildung noch zu Veränderungen kommen kann - also ein bisschen so wie bei den NFFlern und dem Eurowings Angebot.

Denkt ihr, das Risiko wäre vertretbar? Und ist es finanzierbar, wenn man neben der Rückzahlung des Swiss Teils auch einen weiteren Kredit abbezahlen muss?

Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzung! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Okt 26, 2015 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wen du nicht übernommen wirst musst du im Regelfall nichts zurückzahlen, es sei denn du bist eigenverschuldet ausgeschieden. Was du nach Übernahme finanziell zusätzlich zurückzahlen kannst hängt von deinen Ansprüchen an deine Lebenssituation ab, prinzipiell behaupte ich ist das möglich.
Was die Zusammenlegung von LFT und SAT angeht kann man momentan keine Voraussagen treffen, da ist offiziell noch nichts näheres bekannt.

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.A
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2015 12:54 pm    Titel: Re: Lebenshaltungskosten - Risiko? Antworten mit Zitat

1DPilot hat folgendes geschrieben:
Hey Pilotenboardler,

seit längerer Zeit lese ich hier schon in verschiedensten Themenbereichen mit, erstmal vielen Dank für die vielen Tipps, die sich im Forum angesammelt haben!

Zu meiner eigentlichen Frage: Ich überlege, mich bei der Swiss zu bewerben. Es besteht ja offensichtlich eine gute Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden (Board 2 bestehen laut Forum ja die meisten).
Ich würde die Ausbildung nur bei Vorfinanzierung antreten, aber selbst dann müsste ich für meine Lebenshaltungskosten durch einen Kredit aufkommen, für den wiederum nur meine Eltern bürgen könnten Confused

Wenn ich dann doch nicht übernommen werden würde, hätte ich viele Schulden am Hals und müsste mit diesem Stein am Fuß ein Studium beginnen.
Außerdem frage ich mich, ob die Zusammenlegung der SAT und der LFT nicht auch eine Rolle spielen könnte und es während der Ausbildung noch zu Veränderungen kommen kann - also ein bisschen so wie bei den NFFlern und dem Eurowings Angebot.

Denkt ihr, das Risiko wäre vertretbar? Und ist es finanzierbar, wenn man neben der Rückzahlung des Swiss Teils auch einen weiteren Kredit abbezahlen muss?

Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzung! Smile


Ja, es gibt eigentlich in jeder Klasse auch Leute, die ihre Lebenshaltungskosten über einen Kredit finanzieren und diese schaffen es auch, ihn nach der Übernahme abzuzahlen. Das bedeute sicherlich die eine oder andere Einschränkung aber je nachdem wie du im Leben stehst, ist es eigentlich kein Problem. Wenn du noch jung bist und keine Familie von deinem Gehalt finanzieren musst, sollte es echt kein Problem sein.

Ich würde mir bei so einem Vorhaben aber für alle Szenarien einen Plan überlegen, auch wenn das eine oder andere unwahrscheinlich erscheint:

-Was passiert, falls du die Ausbildung vorzeitig abbrichst (Doch nicht das richtige, Beendigung seitens der Swiss, Krankheit...)
-Was passiert, falls du übernommen wirst, jedoch nach der Ausbildung erst einmal eine gewisse Zeit warten musst?
-Was passiert, falls du nicht übernommen wirst.

Ich denke, es ist sinnvoll du hierfür jeweils einen sinnvollen Plan B aufstellen kannst, um eine Rückzahlung deines privaten Kredits zu gewährleisten.

Prinzipiell hast du schon recht: Im Moment ist vieles im Umbruch und es ist schwierig in die Zukunft zu blicken. Es kann sich sicherlich etwas ändern, was den Ablauf der Ausbildung angeht...aber hier irgendwelche Vermutungen anzustellen wäre reine Spekulation.

Ich würde an deiner Stelle zuerst die Finanzierung grob abklären. Anschließend kannst du dich ja Bewerben und bei einem positiven Verlauf den Ausbildungsvertrag detailliert anschauen und offene Fragen mit der Swiss klären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flooderwas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2015 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wen du nicht übernommen wirst musst du im Regelfall nichts zurückzahlen, es sei denn du bist eigenverschuldet ausgeschieden.

Gilt das noch immer? Nur derzeit noch für Swiss oder ist das auch für NewCo in Planung?


Zuletzt bearbeitet von flooderwas am Mi Okt 28, 2015 2:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2015 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flooderwas hat folgendes geschrieben:

Gilt das noch immer? Nur derzeit noch für Swiss oder ist das auch für NewCo in Planung?


Bisher ist nur bekannt, dass sich SAT und LFT verändern werden, was und wie und wo genau ist noch nicht bekannt.

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group