|  | 
		
			| 
					
						|   | 
 |  |  
 
	
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Andreas_TP NFFler
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 11.03.2005
 Beiträge: 15
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Jun 08, 2005 1:24 pm    Titel: Jobben neben der Ausbildung? |   |  
											| 
 |  
											| Ne Frag jobbt irgendwer voneuch eigentlich neben der Ausbildung noch? (so auf 400€ Basis) |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| MasterCaution Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 06.10.2003
 Beiträge: 740
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Jun 08, 2005 2:01 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Geht absolut nicht.... dafür muss man zu viel lernen. 
 Wenn überhaupt die ersten paar Wochen aber danach auf keinen Fall mehr. Mir ist an der LFT auch noch niemand begegnet, der das gemacht hat.
 
 Master
 _________________
 BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Captain Liko Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 25.06.2003
 Beiträge: 915
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Jun 08, 2005 10:48 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| @Master 
 Doch es gibt tatsächlich welche
  Ich habe neulich jemanden getroffen, der nebenbei arbeitet.  |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| mmm Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 13.01.2004
 Beiträge: 95
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 09, 2005 4:43 am    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Also ich hab auch schon einige getroffen die in der ersten Bremenphase nebenbei bis nach den Tests gejobbt haben. In der zweiten Bremenphase soll das wohl eher nicht mehr möglich sein und in Phoenix sowieso nicht. |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Captain Liko Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 25.06.2003
 Beiträge: 915
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 09, 2005 10:51 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Naja....anscheinend geht es wohl auch in der zweiten Bremen Phase. Denjenigen/Diejenige  den/die ich meine, befindet sich in der zweiten Bremen Phase  |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| stoffel Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 25.01.2004
 Beiträge: 264
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 8:40 am    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| alles ne frage derorganisation würd ich ma behaupten! _________________
 Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| MasterCaution Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 06.10.2003
 Beiträge: 740
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 8:57 am    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Okay, sicherlich habt ihr Recht wenn ihr sagt, dass es theoretisch möglich ist aber ich denke das mir jeder an der LFT zustimmen wird, dass es eigentlich zeitlich nicht passt. 
 Wer natürlich keine Freizeit haben will, es auf die leichte Schulter nimmt und für die internen Tests eh nicht viel lernen will, kann sicherlich noch nebenbei arbeiten. Die grosse Masse tut es jedenfalls nicht.
 
 Stoffe, woher willst du das beurteilen können? Die Ausbildung bei der RWL läuft anders ab als an der LFT. Ihr könnt z.b. wegen internen Tests nicht rausfliegen oder?
 
 Master
 _________________
 BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| stoffel Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 25.01.2004
 Beiträge: 264
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 2:46 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| da hast natürlich recht caution 
 aba andererseits kannst davon ausgehn, dass wir nich weniger lernen als ihr!
 zum einen hat jeder irgendwo evtl stück weit mehr druck mit möglichst bestem abschneiden aus der ausbildung rauszugehn (gibt sicher auch die ein oda andere ausnahme...)
 und zweitens stehn die leute hier mit der gleichen motivation und begeisterung hinter dem beruf
 
 und was heißt die ausbildung läuft anders ab..kla gibts n anderes konzept
 wir machen hier erst 1 monat ppl theorie, dann fliegen und dann 5,5 monate ifr/cpl/atpl theorie
 wenn du das zusammenrechnest, kommst auf knapp 7 monate für die theorie
 vergleich das mit BRE 1 groundcourse PHX und BRE 2
 
 da kannst zumindest nich behaupten dass schüler an der rwl mehr zeit für nebentätigkeiten haben
 
 
 verstehst wasich mein?
 _________________
 Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| MasterCaution Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 06.10.2003
 Beiträge: 740
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 7:34 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											|  	  | stoffel hat folgendes geschrieben: |  	  | da hast natürlich recht caution 
 aba andererseits kannst davon ausgehn, dass wir nich weniger lernen als ihr!
 zum einen hat jeder irgendwo evtl stück weit mehr druck mit möglichst bestem abschneiden aus der ausbildung rauszugehn (gibt sicher auch die ein oda andere ausnahme...)
 und zweitens stehn die leute hier mit der gleichen motivation und begeisterung hinter dem beruf
 
 und was heißt die ausbildung läuft anders ab..kla gibts n anderes konzept
 wir machen hier erst 1 monat ppl theorie, dann fliegen und dann 5,5 monate ifr/cpl/atpl theorie
 wenn du das zusammenrechnest, kommst auf knapp 7 monate für die theorie
 vergleich das mit BRE 1 groundcourse PHX und BRE 2
 
 da kannst zumindest nich behaupten dass schüler an der rwl mehr zeit für nebentätigkeiten haben
 
 
 verstehst wasich mein?
 | 
 
 Hmm, darum ging es mir nicht. Ihr habt halt einfach weniger Druck der auf euch lastet seitens der Flugschule. Das ihr genauso motiviert seit, habe ich nie in Frage gestellt. Ihr bezahlt und werdet dafür Ausgebildet. Bei uns bezahlt Lufthansa das meiste und dafür wollen sie Leistung sehen. Verständlich, wie ich finde.
 
 Ist es denn bei euch so, dass ihr nicht weiter Ausgebildet werdet, wenn ihr eine gewissen Anzahl von Tests nicht besteht? Ich denke nicht....und genau das ist das Problem bei der LFT!
 
 Zur Theorie:
 
 BRE1: 5 Monate
 PHX: Groundschool + Fliegen
 BRE2: 5 Monate
 
 Ergibt zumindest mehr als 7 Monate*g*!
 
 Ob wir jetzt deswegen mehr als ihr könnt, kann ich nicht beurteilen.
 
 Master
 _________________
 BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| jonas Goldmember
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 03.02.2003
 Beiträge: 2317
 Wohnort: Paradise City
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 8:28 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											|  	  | MasterCaution hat folgendes geschrieben: |  	  | Ihr bezahlt und werdet dafür Ausgebildet. Bei uns bezahlt Lufthansa das meiste und dafür wollen sie Leistung sehen. Verständlich, wie ich finde.
 | 
 Falls sich der Eigenanteil von ehemals ca. 40.000,- € in letzer Zeit, seitdem ich mit den Infos nicht mehr ganz so "up to date" bin, nicht signifikant verringert hat, kann mitnichten davon gesprochen werden, dass LH fast alles bezahlt, oder?!
   Im Gegenteil, es gibt gute freie Flugschulen in D, wo man diesen Betrag für eine ATPL-Ausbildung mit allem drum und dran auf keinen Fall übersteigt, wenn man SICH SELBST die Ausbildung gut organisiert! Natürlich OHNE Qualitätseinbußen dafür hinnehmen zu müsen!
 Die meisten Flag-Carrier im europäischen Ausland übernehmen die Ausbildungskosten komplett im Gegensatz zur LH!!! Diesbzgl. bildet LH eine Ausnahme, da sie das Geld ja "nur" vorstreckt! Das war übrigens mal ganz anders, wie einige noch wissen dürften.
 Selbst bei unseren österreichischen Nachbarn der AUA wird die Ausbildung meines Wissens KOMPLETT von der Airline bezahlt!
 
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Ist es denn bei euch so, dass ihr nicht weiter Ausgebildet werdet, wenn ihr eine gewissen Anzahl von Tests nicht besteht? Ich denke nicht....und genau das ist das Problem bei der LFT!
 | 
 Diese internen Tests dienen meiner Meinung nach nur zur Image-Wahrung der LFT! Wenn sie eine echte Hürde wären, würde auch ein konstanter Teil an Leuten durchfallen, sind aber wohl nach meinen Infos nicht ganz so viele!
   In gewissen ingenieurswissenschaftlichen Fächern gibt es regelmäßig Durchfallquoten von 80%+ und man hat pro Fach jeweils 3 Versuche! Danach wird man zwangsexmatrikuliert und man wird auch nicht mehr weiter ausgebildet! Insofern...
   
 Gruß, jonas
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| MasterCaution Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 06.10.2003
 Beiträge: 740
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 9:21 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Hallo Jonas, 
 in den beiden Punkten bin ich nicht deiner Meinung.
 
 1.) Ausbildungskosten
 
 Ich hab nicht behauptet, dass die LH fast alle bezahlt. Der Begriff "das Meiste" war darauf bezogen, dass der LH Anteil größer als der Schüler Anteil ist.
 
 Soweit ich weiß, kostet die LH Ausbildung 100 000€.
 Wir bezahlen ca 40 000€.
 
 Ich finde das mehr als fair, wenn man sich die Abzocke an privaten Flugschulen anschaut und das, war wir geboten bekommen.
 
 Zeig mir eine Flugschule, wo du für 40 000€ einen ATPL + T/R (A320/B737) + relativ sicheren Arbeitsplatz findest?
 
 Sei mir nicht böse Jonas, aber es kommt mir so vor, dass du in einigen deiner Beiträge versuchst, LH plus LFT runterzumachen (z.B. Gehalt, Ausbildung, Karriere usw). Du darfst auch einfach nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (LFT mit Studium). Vielleicht les ich das bloß so heraus, weil ich von Lufthansa 100% überzeugt bin, aber vielleicht ist ja was dran.
 
 
 2.) Interne Test
 
 Bei den internen Test fallen deswegen so wenige durch, weil alle wie die Wahnsinnigen lernen. Ich sprechen da aus eigener Erfahrung. Wenn das nur Image pflege sein soll, wunder ich mich, warum in den letzten Kursen einige in PHX abgelöst worden sind? Das passt doch mit deinem Argument nicht zusammen oder?
 
 Master
 _________________
 BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| stoffel Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 25.01.2004
 Beiträge: 264
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Jun 16, 2005 11:21 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| master, reden icq weiter! 
 gibt natürlich keine tests in der art wie bei der lft
 schule wäre ja bläd, schließlich leben die von unserekohle
   
 aba bestehn sollte man die schon
 spielt aber auch keine große rolle
 
 ich mein ja nur, der druck is bei beiden gleich
 ihr müsst die tests bestehn um weiter mitspielen zu dürfen
 habt dafür aber auch den arbeitsvertrag, natürlich davon ausgegangen, dass lba tr und so weiter alles klappt...
 
 wir haben den druck zu wissen, dass der markt nich rosig aussieht und das in  naher zukunft auch nich total anders aussieht
 
 
 wie dem auch sei
 könn uns gerne die tage icq unterhalten
 _________________
 Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
			  
				| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |  |  |