 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing747 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.03.2015 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do März 05, 2015 10:02 pm Titel: Testpilot Ausbildung |
|
|
Hallo zusammen,
Ich schliesse demnächst meinen Master in Aerospace Engineering ab und wollte fragen welches die nächsten Schritte zur Ausbildung zum Testpiloten sind?
Ich bin mir bewusst, dass fast alle Testpiloten ehemalige Piloten bei der Luftwaffe sind aber es gibt ja auch noch den zivilen Weg.
Was sind die Anforderungen bezüglich Alter und Flugerfahrung?
Beste Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skirnir Captain


Anmeldungsdatum: 29.04.2008 Beiträge: 100 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Mo März 09, 2015 8:27 pm Titel: Testpilot werden |
|
|
Hallo!
Dein Master ist schon mal ein guter Anfang. Jetzt brauchst Du noch
eine ATPL/MPL und SEHR VIELE Flugstunden Erfahrung.
Wenn Du die hast, mußt Du bei einem Flugzeughersteller oder dem DLR unterkommen
und Dich da entsprechend profilieren.
Wenn Dein Hauptinteresse mehr dem Testen als dem Fliegen gilt, gäbe es
auch noch die Möglichkeit, Flugversuchsingenieur beim BAAINBw zu werden.
Dort wärst Du Beamter im Höheren Dienst.
Die sind diejenigen, die den eigentlichen Test planen, durchführen und auswerten.
Sie sitzen in Verkehrsflugzeugen an einer Konsole im Rumpf,
bei Kampfjets verfolgt man den Tests in einer Telemetriekabine am Boden.
Die Testpilotenausbildung findet i.d.R. an Schulen in UK oder den USA statt,
und dauert meines Wissens etwa ein halbes Jahr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Foel1988 Captain

Anmeldungsdatum: 08.02.2015 Beiträge: 60 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo März 09, 2015 9:10 pm Titel: |
|
|
glaube in Frankreich ist auch eine Testpilotenschule. Kann sein das es vll. nur militär ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing747 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.03.2015 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi März 11, 2015 7:45 pm Titel: |
|
|
Besten Dank für die Antworten.
Ich kenne die 7 Testpilotenschulen (3x USA,Fr,Indien,UK,Russland). Ich wollte fragen ob jemand quantitative Angaben bezüglich Flugstunden machen kann, also wieviel Mindestflugstunden auf welchem Typ man haben muss? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Agent007 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 12:59 pm Titel: |
|
|
Soweit mir bekannt, ist die einzige mögliche Schule auf dem zivilen Wege und mit entsprechender Reputation die NTPS in Mojave. Auf deren Homepage stehen eigentlich alle Infos die man braucht. Dort werden auch Militärpiloten ausgebildet, aber eben auch zivile. Mit genug Geld und entsprechenden Voraussetzungen kann da jeder einen Lehrgang kaufen. Die Lehrgänge sind "tailored" kommt drauf an was man machen will um die entsprechende Ausbildung zu bekommen. Also ultraleicht, Gleitschirm, Kleinflugzeug, Hubschrauber, Transporter, Mondrakete, Raumschiff Enterprise. Es gibt auch verschieden Levels, TB1 dauert ein Jahr und ist trotzdem entweder Schwerpunkt fixed oder Rotary Wing. Nicht so leicht da eine "mal eben" Aussage zu treffen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |