Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss II fail und jetzt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
andy_84
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2013
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2015 1:49 pm    Titel: Swiss II fail und jetzt? Antworten mit Zitat

Wie ich habe in der Titel schon gesagt,Ich habe die zweite Stufe bei Swiss nicht geschafft, aber ich darf, nach einem Jahr sie wiedermachen.
Inzwischen habe ich mich um das CAP Programm von Condor bewerben (FliNiki und Aerologic kommen nicht in Frage weil ich zu alt bin) und seit Oktober habe ich, wie viele andere Jungen, keine Info or Einladung bekommen, ich habe mehrmals Interpersonal angeruft und ist mir gesagt worden dass, die nächsten Kurse schon voll sind.
Bevor für eine private Ausbildung, ich weiß genau dass, das eine luxus Problem ist, sollte ich eine Entscheidung treffen.
Welche ist eure Meinung? Lohnt es sich auf die zweite chance bei Swiss für einen Jahr warten (September) oder sollte ich mich un andere AC außer Condor bewerben?
Eine private Ausbildung ist ja schneller als die Airlinesprogramme aber keine Jobsgarantie mit wenig Flugstunden und ohne Typerating und "Type Hours". Hier habe ich gelesen dass, es leute die seit July gibt, die auf die zweite Stufe von Condor warten oder wartezeit von mindestens 2 Jahren um eine Einladung für ein Auswahl zu bekommen.
Grüß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HLB2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.07.2014
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2015 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Statistisch gesehen, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Fails nächstes Jahr bei Swiss hoch. Bei Stufe 2 (Gubsomat) ist die Besteherquote nämlich noch recht hoch. Aber bei der gruppe, pit, interview und board gehen viele. Daher würde ich auf alle Fälle zwei-/dreigleisig fahren.

Versuch es doch es bei LH. Falls du dort scheitern solltest, probierst du es bei Condor. Andersrum geht das nämlich nicht! Ebensowenig paralell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andy_84
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2013
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2015 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort!
Bei mir war die zweite Stufe nicht das Gubsomat sonder das Gruppenspiel.
Ehrlich gesagt, eine Bewerbung bei LH ist meinen Traum aber mit 30 bin ich zu alt ( ich habe gerechnet 5 Jahren von der Bewerbung bis zur MPL ).
Mein Problem ist den Alter und die Zeit Smile Eine zweite Chance bei Swiss fine ich eine gute Möglichkeit, sicherlich sie ist eine Garantie nicht, aber konnte man sie versuchen.
wenn geht sie nicht, dann auf das Plan C denken.
weißt du vielleicht ob man um die Stelle als ready entry nach eine negative Entscheidung bewerben konnte? oder wie bei LH, womit eine negative BU oder FQ, die "Lh welt" geschlossen ist?
Ich habe wirklich viele viele Zweifels! Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2015 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

immer zeitgleich bewerben. es gibt m.e. nicht einen einzigen plausiblen grund bewerbungen nacheinander zu verschicken. insbesondere nicht in dieser branche, wo ein assessment sich über ein halbes jahr erstreckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HLB2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.07.2014
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2015 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 30 im Gruppenspiel eine zweite Chance zu bekommen, wundert mich. Normalerweise argumentieren sie dort, dass deine Persönlichkeit in dem Alter gefestigt ist und geben deswegen in der Regel vorwiegend den jüngeren Bewerbern eine zweite Chance, da diese meist noch unreif waren und sie Entwicklungspotenzial zeigen.
Von daher zweite Chance auf jeden Fall nutzen, denn die ist bei deinem Alter im Gruppenspiel, meiner Vermutung, nicht die Regel.

Ich glaube, beim zweiten Swissfail, kannst du privat den ATPL machen und dich dann nochmal bei Swiss bewerben. Informier dich lieber aber nochmal bei Swiss.

Denk dran, dass du mit Lufthansa die beste Möglichkeit auslässt und eben eine Option weniger hast.

Stell dir vor, du failst bei der Condor BU. Dann ist´s vorbei mit Condor UND LH.
Durchläufst du hingegen erst LH, kannst du ja nach einem BU-Fail noch Condor probieren oder eben die positive LH-BU dort anerkennen lassen.


Ich stell dir hier mal ein paar Fälle mit von mir geschätzten Zeitprognosen vor. So würde ich es machen:

1. Fall.
LH bewerben, alles bestehen und in ~5 Jahren (+-1 Jahr) in der Luft sein
Zwischenzeitlich eben deiner alten Tätigkeit nachgehen, Geld sparen etc., um die während der Ausbildung einen angenehmen Lebensstandard zu halten. Dann kannst du immer noch von 35-60? fliegen. Reicht doch Wink

2. Fall.
LH bewerben, LH BU-bestehen, LH-FQ Fail. Dann nimmt vermutlich 2 Jahre in Anspruch.
Danach, sofern es noch Condor ab-initio gibt, bei Condor direkt in die FQ einsteigen.

3. Fall.
LH bewerben, LH-BU Fail. Nimmt ein Jahr in Anspruch.
Feedback einholen und dann nochmal Condor probieren. BU ist ja 1:1.

In der ganzen Zwischenzeit natürlich nochmal Swiss ausprobieren und wenn´s Geld locker sitzt 500€ für Brötchen beim AirBerlin Test ausgeben und auf ein Wunder dort hoffen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larschix
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2015 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei LH gibt es auch keine Altersgrenze mehr Wink
Nach oben
mosquito87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.04.2014
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2015 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würde auch eine LH-Bewerbung empfehlen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch recht hoch, dass es mit dem Traumjob nichts wird (that's life Sad ).

Zu Swiss Stufe 2 (Gruppenspiel):
Bin 27 (fast 2Cool, habe auch nochmal ein Wiedererwägungsversuch. Mir kommt es so vor, als hätte die Nicht-Besteherquote beim Gruppenspiel in den letzten Monaten gut angezogen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blindflug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2011
Beiträge: 171

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2015 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

larschix hat folgendes geschrieben:
Bei LH gibt es auch keine Altersgrenze mehr Wink


Wurde die echt abgeschafft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greyhound
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.03.2014
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2015 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HLB2 hat folgendes geschrieben:

1. Fall.
LH bewerben, alles bestehen und in ~5 Jahren (+-1 Jahr) in der Luft sein
Zwischenzeitlich eben deiner alten Tätigkeit nachgehen, Geld sparen etc., um die während der Ausbildung einen angenehmen Lebensstandard zu halten. Dann kannst du immer noch von 35-60? fliegen. Reicht doch Wink


In 5 oder 6 Jahren in der Luft sein ?
Optimist muss man sein Very Happy
1. Erstmal sind über 700 NFFs vor dir, die ins Cockpit wollen. Bis die alle drin sin dauert es Jaaaaaaaahre und du vielleicht schon im Grab.
2. Erstmal schauen, ob die LH ihr Ausbildungsprogramm so weiterfährt und die LFT auch weitermacht.

Keine Flugzeuge, sondern Fragen in der Luft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andy_84
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2013
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2015 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Greyhound hat folgendes geschrieben:
HLB2 hat folgendes geschrieben:

1. Fall.
LH bewerben, alles bestehen und in ~5 Jahren (+-1 Jahr) in der Luft sein
Zwischenzeitlich eben deiner alten Tätigkeit nachgehen, Geld sparen etc., um die während der Ausbildung einen angenehmen Lebensstandard zu halten. Dann kannst du immer noch von 35-60? fliegen. Reicht doch Wink


In 5 oder 6 Jahren in der Luft sein ?
Optimist muss man sein Very Happy
1. Erstmal sind über 700 NFFs vor dir, die ins Cockpit wollen. Bis die alle drin sin dauert es Jaaaaaaaahre und du vielleicht schon im Grab.
2. Erstmal schauen, ob die LH ihr Ausbildungsprogramm so weiterfährt und die LFT auch weitermacht.

Keine Flugzeuge, sondern Fragen in der Luft.


Das verstehe ich 700 NFFs sind wirklich zu viel und muss man darauf lange warten.
Was ist für dich die reale, oder wahrscheinlich ob kann man so sagen die Wartezeit?
Ich habe gedacht, dass ich mich bei LH bewerbe vielleicht fange ich bevor dass ich im Grab ab Smile und zwischenzeitlich gehe ich mit meinem Arbeit nach, im September versuche noch mal bei Swiss und die Bewerbung bei Condor aktiv behalten.
Meiner Meinung dass Condor auch einen guten Weg zum Grab ist weil 2015 keine neue Termine geplant wird und Interpersonal hat keine neue Informationen
Am ende, gibt es immer die Möglichkeit von der private ATPL.
Ich weiß, ich bin sehr optimistisch Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group