Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berechnung von beschleunigender Kraft

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
captainM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2014
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 4:25 pm    Titel: Berechnung von beschleunigender Kraft Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben!

Ich komme bei diesen Aufgaben nicht klar:

Ein Fahrzeug mit einer Masse von 1500 kg wird auf waagerechter Strecke in 14,30 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt.
Wie groß ist die konstant beschleunigende Kraft ?

Ist auch im Buch Physik für Schule und Beruf auf der S.68



Die Druckfeder im Federbein eines Personenkraftwagens wird durch die auflastende anteilige Gewichtskraft des Wagens F= 4500 N um 30 mm zusammengedrückt.
Um welche Strecke wird die Feder weiter verkürzt, wenn sie durch Zuladung it weiteren 1000 N belastet wird?

Ebenfalls auf S. 68

Danke euch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bruchpiloOt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2013
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir nicht ganz sicher, da ich die Aufgabe jetzt nur von unterwegs grad im Kopf durchgegangen bin mit Handyrechner, deswegen könnts vllt jemand verbessern oder richtig machen, wenn es nicht stimmt:

F=m*a
v=a*t --> a=v/t [m/s²]
Du kannst diese Formel nehmen, weil die beschlenigende Kraft konstant ist.
(Hier ist meine Unsicherheit, vllt auch s=1/2 a * t² ??? )

Umstellen nach a und einsetzen: F=m*(v/t)

F= 1500 kg * [(100km/h :3,6)/14,3s] = 1500kg * ( 27,78 m/s / 14,3s ) = 1500 kg * (ca.) 2 m/s² = 3000 kgm/s² = 3000 N


Zuletzt bearbeitet von bruchpiloOt am Di Sep 30, 2014 4:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bruchpiloOt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2013
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*Doppelpost*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captainM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2014
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist richtig ich danke dir Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
poblitreadon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2013
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bruchpilots Antwort stimmt.
Bei der 2. Aufgabe siehts wie folgt aus:Klick!
_________________
Gruß
Jan

„Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“ Tractatus Logico-Philosophicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captainM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2014
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schiri23
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.09.2014
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Okt 04, 2014 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geht es bei der zweiten Aufgabe nicht um weitere 1000 N Zuladung, sprich insgesamt 5500N die auf die Feder wirken?

Gruß Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
poblitreadon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2013
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Sa Okt 04, 2014 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber kommt aufs Gleiche hinaus.
_________________
Gruß
Jan

„Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“ Tractatus Logico-Philosophicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group