Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH Dienstplan beeinflussen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FSX-Fan2014
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2014
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Jul 31, 2014 5:17 pm    Titel: LH Dienstplan beeinflussen Antworten mit Zitat

Hallo,
ich würde sehr gerne nach dem Abitur als Pilot arbeiten. Da ich wie die meisten nicht das Geld habe, um die Ausbildung selbst zu bezahlen, kommt hier erstmal nur Lufthansa in Frage (Swiss etc. erstmal nur als Alternative). Allerdings stören mich ein wenig die unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Ich habe gehört, dass man sich zum einen Die Off-Tage wünschen kann (in max. zwei Blöcken) und dass es Hauptrequests (die meistens erfüllt werden) und Nebenrequests gibt. Angenommen ich möchte jetzt nur unter der Woche fliegen und am Wochenende bei meiner Familie sein (wie in "normalen" Berufen). Kann ich mir jetzt zweimal die Off-Tage auf das Wochenende legen und ansonsten als Hauptrequest angeben, dass ich in den zwei anderen Wochen des Montas nur von Montag bis Freitag arbeiten möchte? Oder könnte man das in ein Teilzeitmodell so einbinden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanTheMan
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2014
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Do Jul 31, 2014 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Bring doch erst einmal dein Abi ordentlich und bring danach die BU hinter dich. Dann könntest du dir über sowas schon eher Gedanken machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSX-Fan2014
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2014
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Jul 31, 2014 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich würde schon gerne vorher wissen, wie meine Möglichkeiten bei LH sind. Zum einen sind BU und FQ nicht einfach mal sowas wie ein Vorstellungesgespräch. Und ich möchte dann auch nicht nach der Ausbildung oder 5 Jahren Arbeit das böse Erwachen erleben. Dann wäre jede Menge Zeit und vor allem Geld drauf gegangen und bei so einem Beruf, wo der Einstieg eher riskant (wenn man das so sagen kann) ist, möchte ich mir einfach sicher sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 105
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Jul 31, 2014 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegendes Personal, ob Cabin- oder Cockpitcrew, lebt nach dem Dienstplan. V.a. auf Langstrecke ist man oft und länger unterwegs, unabhängig davon welcher Wochentag ist, Feiertag ist, Freundin/ Frau oder Kind Geburtstag haben, Weihnachten oder Silvester ist oder gerade Schulferien sind. V.a. in den Sommermonaten sammeln sich oft Überstunden an (erhöhtes PAX-Aufkommen; erweiterter Flugplan), die im i.d.R. etwas abgespeckten Winterflugplan abgebaut werden können.

Lufthansa Passage hat 2(3)- bis 5-tägige Umläufe, die layover verbringt die Crew i.d.R. im Hotel, auf Kurzstrecke in Europa (Außnahme: es gibt einige 1-tägige Umläufe bei der Passage von MUC aus), auf Langstrecke sonst wo auf dem Globus.

Germanwings hat zur Zeit nur eintägige Umläufe, d.h. die Crew beendet den Arbeitstag an dem Flughafen an dem sie ihn begonnen hat, allerdings auch Wochenendunabhängig.

Grundlegend besteht die Möglichkeit den Dienstplan durch Umlauf-Requests & Offtage zu beeinflussen, allerdings muss man kein Genie sein um auf den Gedanken zu kommen dass fast alle MA an Tagen wie Weihnachten und Silvester etc. Offtage requesten, was natürlich die Wahrscheinlichkeit gering werden lässt den Request tatsächlich zu bekommen Wink

Der Pilotenberuf ist sicherlich nichts für Menschen die auf nen 9 to 5 Job mit festem 5-Tagerhytmus wert legen.
_________________
BU - check
FQ - check
Medical - Check
Waiting for NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
full_thrust
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.02.2014
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: So Aug 03, 2014 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Airliner lebt man ein unregelmäßiges Leben. Die Firma bestimmt, wann man seine Familie sehen darf und wann nicht.

Das ist ein Punkt, über den sich jeder Bewerber klar werden muss.

Du wirst nach der Ausbildung sowieso erstmal nur Kurzstrecke fliegen und überwiegend 3-5 Tage unterwegs sein mit 2-4 Tagen Ruhezeit.

Deine Offtage kannst du dir nach Belieben legen, ob sie gewährt werden, entscheidet die Planverwaltung. Zu 90% werden sie jedoch gewährt (abgesehen von Weihnachten/Silvester, da entscheidet die Senilität (Dienstalter) und ein bisschen Glück!)

Als Flugbegleiter konnte ich mein Arbeitsleben dem Familienleben sehr gut anpassen, muss aber sagen, dass es im Nachhinein mit viel Stress verbunden war, alles unter einen Hut zu bekommen. Dir muss klar sein, dass du es nicht allen Recht machen können wirst.

Wenn du diese Nachteile nicht in Kauf nehmen möchtest und schon jetzt danach gehst, wie oft und wann du deine Familie sehen wirst, ist diese Branche ganz und gar nichts für dich.

Um es kurz zu fassen: Im Airliner Leben gibt es keine Wochentage, keine Feiertage, keinen festen Feierabend und keinen Arbeitsrhythmus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group