Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zu einer Airport Simulation

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Daniel_EDDF
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.06.2014
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Jun 25, 2014 3:03 pm    Titel: Fragen zu einer Airport Simulation Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

für eine Simulation von Flughafenverkehren hätte ich ein paar Fragen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr die vermutlich für euch leicht zu beantwortenden Fragen, aber nicht ganz so leicht zu recherchierenden Sachverhalte beantworten könnte.

Wie groß ist der horizontale Abstand zwischen zwei Flugzeugen auf dem Taxiway? Ich nehme an, es gibt dort keine Vorgaben und nehmen 7-8 Meter als realistisch an?

Gibt es irgendwo eine Zugängliche Liste aller Taxiways in Frankfurt in der die Länge der jeweiligen Taxiways angegeben ist?
Außerdem würde mich interessieren, was sonst außer die Betriebsrichtung noch großen Einfluss auf die Richtung der Taxiways hätte.

Welche Geschwindigkeit ist für das Taxiway realistisch. Die maximal Geschwindigkeiten vom Hersteller sind mir bekannt. Sind 22 Knoten als Wert sinnvoll?

und zum Schluss noch was mir wirklich Kopfzerbrechen macht:

Wieso, Wie und nach welcher Regel werden Flugzeuge auf dem Flughafen geparkt?
Das Wieso kann ich mir noch erklären, ich kann dafür aber keine erkennbare Regel finden, nach der dort vorgegangen wird, noch halte ich das für so bedeutend, dass es unbedingt simuliert werden muss.

Zu dem Thema wäre direktes Feedback sehr willkommen.

(Diese Fragen beziehen sich alle auf den Flughafen in Frankfurt)

Vielen Vielen Dank für mögliche Hilfen!


Gruß

Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighEGT
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.05.2014
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mi Jun 25, 2014 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mindestabstand gibt es nicht wirklich.
Die dt Regularien empfehlen hinter einem Flugzeug der höheren Klasse (Medium hinter Heavy ) 200 m zu lassen. Es ist schwer zu schätzen aber aus der Praxis sind das sicher immer 50-100m Minimum die man Abstand hält.

Taxispeed haben die meisten Airlines / Aircrafts ein Limit oder Empfehlung von max 30kts.
Auf der Geraden um die Runways erreicht man das vielleicht mal, je enger es auf dem Apron zugeht oder der Verkehr dichter wird sind vielleicht 15 realistisch und im Zweifel lieber langsamer als schneller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 25, 2014 6:45 pm    Titel: Re: Fragen zu einer Airport Simulation Antworten mit Zitat

Daniel_EDDF hat folgendes geschrieben:


Wieso, Wie und nach welcher Regel werden Flugzeuge auf dem Flughafen geparkt?


Kannst du die Frage noch einmal aufdröseln? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du wissen möchtest.

Die Flugzeuge können natürlich nicht an beliebiger Stelle abgestellt werden, da diese ja auch im Plan wieder abfliegen müssen, sprich zum richtigen Zielort gelangen sollen.

Landet man an einer falschen Position, muss entweder geschleppt werden, oder alle Passagiere rennen durch den ganzen Flughafen, beides wenig optimal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SineD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 91
Wohnort: BRN / LSZB / LSMB

BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2014 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube er wollte wissen ob es eine gewisse Reihenfolge gibt z.B. an welches Gate oder auf welche parking position welches Flugzeug gehört.

Ob es eine genaue Abfolge gibt was zuerst genommen wird hab ich keine Ahnung aber auf jeden Fall haben die Gates verschiedene Größen , wodurch z.b eine 747 nicht auf dem Platz von einem A320 stehen kann.
_________________
LH:
BU : 06.2014 [✔]
FQ : 02.2015

Swiss
I : 09.2019 [✔]
II : 12.2019 [✔]
III : 12.2019 [✔]
IV : 01.2020

Bundeswehr
I : 23.05.2023 [✔]
II: 14.08.2023 [✔]
III: 19.10.2023 [✔]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaex8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2014 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zudem hängt es ja noch ab an welchem Terminal die Airline ihren "Sitz" hat.

Ne Air Berlin wird zum Beispiel nicht am Lufthansa Terminal parken Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 105
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2014 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

SineD hat folgendes geschrieben:
Ich glaube er wollte wissen ob es eine gewisse Reihenfolge gibt z.B. an welches Gate oder auf welche parking position welches Flugzeug gehört.

Ob es eine genaue Abfolge gibt was zuerst genommen wird hab ich keine Ahnung aber auf jeden Fall haben die Gates verschiedene Größen , wodurch z.b eine 747 nicht auf dem Platz von einem A320 stehen kann.


Es gibt meines Wissens keine spez. "747 Plätze", an jedem Gate befindet sich eine 80*80m Box, auf diesem Platz muss die ganze Logistik stattfinden, unabhängig der Dimensionierung des Flugzeuges.

Eine Ausnahme, was die Gangways angeht, bildet die A380, da für das Ein-/Aussteigen auf Grund der Lage der Türen (1. & 2. Passagierdeck bzw. über dem Flügel) entsprechende Gangways konstruiert werden mussten.

Die 747 wird meines Wissens nur über das 1. Passagierdeck bestiegen bzw. verlassen, somit können hier die gleichen Gangways wie e.g. für den A320 genutzt werden, da Gangways in der Höhe variierbar sind.

(korrigiert mich wenn ich falsch liege Wink )
_________________
BU - check
FQ - check
Medical - Check
Waiting for NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group