Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

flynet - Surfen im Flugzeug

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 9:36 am    Titel: flynet - Surfen im Flugzeug Antworten mit Zitat

Hallo,
weiss zufällig jemand etwas über flynet, den Breitband-Internetzugang in Lufthansa Flugzeugen auf Langstrecken?
Ich hab gehört das aufgrund des einjährigen bestehens es sogar kostenlos sein soll von 17.-23. Mai.
Hat jemand das schon mal ausprobiert? Wie funtkioniert das genau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na auf jeden Fall muss sich das ja dann dicke rechnen, denn die Antennen für die Internetnutzung sind eine aerodynamische Katastrophe und kosten wertvolles Kerosin. Ich als Kunde der nicht das Geld hat im Flieger zu surfen möchte nicht über den Ticketpreis das Surfen der anderen Subventionieren...

Die Antenne dafür kann man auf dem Bild hier über dem A und N von Lufthansa sehen. An für sich ist die Antenne im 90° Winkel, ausgehend vom Cockpit, betrachtet über dem N und dem S.

Beim A340-313X sieht es so aus. Dort findet ihr die Antenne über dem U, F und T.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube normal kostet es so 20$ für den ganzen Flug!

gibt es eigentlich in der economy class eine Stromquelle für Notebooks? bzw. is flynet auch in der economy class verfügbar? Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für den gesamten Flug kostet es 29,95 USD, für 30min 9,95USD, jede weitere Minute 0,25USD. Bezahlung erfolgt mit Kreditkarte.

Strecken auf denen Flynet eingesetzt wird, sind:

LH 452 / LH 453 München - Los Angeles - München seit 17. Mai 2004
LH 428 / LH 429 München - Charlotte - München seit 31. Oktober 2004
LH 458 / LH 459 München - San Francisco - München seit 18. Dezember 2004
LH 410 / LH 411 München - New York (JFK) - München seit 27. Dezember 2004
LH 434 / LH 435 München - Chicago - München seit 14. Februar 2005
LH 414 / LH 415 München - Washington D.C. - München ab 2. Mai 2005
LH 424 / LH 425 München - Boston - München seit 27. März 2005
LH 714 / LH 715 München - Tokio - München seit 21./22. Juni 2004
LH 782 / LH 783 München - Bangkok - Kuala Lumpur -
Bangkok - München seit 14. Februar 2005
LH 772 / LH 773 München - Bangkok - Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) -
Bangkok - München seit 14. Februar 2005
LH 762 / LH 763 München - Delhi - München seit 14. Februar 2005
LH 730 / LH 731 München - Hong Kong - München seit 14. Februar 2005
LH 726 / LH 727 München - Shanghai - München seit 14. Februar 2005
LH 722 / LH 723 München - Peking - München seit 14. Februar 2005

aus Frankfurt:
LH 400 / LH 401 Frankfurt - New York (JFK) - Frankfurt seit 14. Dezember 2004
LH 442 / LH 443 Frankfurt - Detroit - Frankfurt seit 14. Februar 2005
LH 416 / LH 417 Frankfurt - Washington D.C. - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 468 / LH 469 Frankfurt - Portland - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 456 / LH 457 Frankfurt - Los Angeles - Frankfurt ab 1. Mai 2005
LH 632 / LH 633 Frankfurt - Riad - Muscat - Riad - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 652 / LH 653 Frankfurt - Kairo - Sana - Kairo - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 588 / LH 589 Frankfurt - Kairo - Khartoum - Kairo - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 562 / LH 563 Frankfurt - Port Harcourt - Abuja - Port Harcourt - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 564 / LH 565 Frankfurt - Lagos** - Accra** -Lagos** - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 636 / LH 637 Frankfurt - Kuwait - Abu Dhabi - Kuwait - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 600 / LH 601 Frankfurt - Teheran - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 526 / LH 527 Frankfurt - Sao Paulo** - Santiago de Chile** -
Sao Paulo** -Frankfurt seit 17. Februar 2005
LH 740 / LH 741 Frankfurt - Osaka - Frankfurt seit 14. Februar 2005
LH 712 / LH 713 Frankfurt - Seoul - Frankfurt seit 14. Februar 2005
LH 736 / LH 737 Frankfurt - Nagoya - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 788 / LH 789
Frankfurt - Kanton - Manila - Kanton - Frankfurt seit 27. März 2005
LH 738 / LH 739 Frankfurt - Hong Kong - Frankfurt seit 5. April 2005
LH 776 / LH 777 Frankfurt - Singapur - Frankfurt seit 11. April 2005
LH 710 / LH 711 Frankfurt - Tokio - Frankfurt ab 23. April 2005

Noch ein paar FAQs von LH:

Welche Endgeräte bzw. welche Ausstattung brauche ich, um den FlyNet® Service nutzen zu können?

Alles, was Sie an Bord für den kabellosen Zugang ins Internet benötigen, ist ein Laptop oder Pocket PC mit W-LAN Technologie (standardkonform nach IEEE 802.11b, später auch 802.11a und g). Damit stellen Sie über das W-LAN System eine Verbindung her und können so das FlyNet® Angebot nutzen – ganz egal, wo Sie sitzen.

Müssen Einstellungen am Laptop verändert werden, um den FlyNet® Service nutzen zu können?

Es werden dieselben Einstellungen wie für jeden öffentlichen W-LAN High-Speed-Internetzugang am Boden (Hotspot) benötigt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ein neues W-LAN Profil für FlyNet® anzulegen, damit Sie Ihr bestehendes Profil für die Nutzung im Büro oder zu Hause nicht ändern müssen.

Weitere detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Lufthansa Magazin auf Langstrecken oder auf den FlyNet® Informationsseiten.

Handelt es sich bei Ihrem Laptop um ein Firmengerät,
bei dem Sie selbst keine Änderungen der Einstellungen
vornehmen können, so kontaktieren Sie bitte die
IT-Abteilung Ihres Unternehmens.


Was passiert eigentlich bei der FlyNet® Umrüstung?

Die Flugzeuge werden mit einer Satellitenantenne auf dem Rumpf ausgestattet, die sich im Flug automatisch auf geostationäre Satelliten in ca. 36.000 km Höhe ausrichtet. Es handelt sich hierbei um Fernsehsatelliten im so genannten Ku-Band, die parallel von Flugzeugen genutzt werden. Zusätzlich werden Serversysteme sowie ein W-LAN System entsprechend dem internationalen Standard IEEE 802.11b (später auch die Standards 802.11a und g) im Flugzeug installiert. Dadurch wird die Verbindung der passagiereigenen W-LAN Geräte über Satellit und Bodenstation ins Internet sichergestellt.

Wie kann ich den FlyNet® Service nutzen?

Mit dem Start des Internet-Browsers erscheint automatisch das kostenlose FlyNet® Portal. Von hier aus gelangen Sie mit einem Klick auf den Button „Internet“ in der Navigation in den kostenpflichtigen Servicebereich des Lufthansa Partners Connexion by Boeing. Von dort haben Sie die Möglichkeit, im Internet zu surfen und auf das firmeneigene Intranet sowie den persönlichen e-mail Account zuzugreifen.


Wie kann ich im World Wide Web surfen?

Vom FlyNet® Portal aus gelangen Sie über den Button „Internet“ in der Navigation in den kostenpflichtigen Servicebereich des Lufthansa Partners Connexion by Boeing. Von dort erhalten Sie Zugang zum Internet und zum firmeneigenen Intranet. Connexion by Boeing betreibt den Internetservice und das dahinter stehende weltweite Satellitennetzwerk im eigenen Namen und auf eigenes unternehmerisches Risiko. Der Service wird in allen Langstreckenflugzeugen angeboten, ganz gleich, ob es sich dabei um ein Flugzeug der Marke Boeing oder Airbus handelt.

Damit Sie sich auch in Zukunft schnell und bequem einloggen können, müssen Sie sich nur einmal registrieren und ein Nutzerprofil mit Name und Passwort anlegen.

Nähere Informationen zur Registrierung finden Sie auch auf unseren FlyNet® Informationsseiten.

Was mache ich, wenn ich nicht auf die Registrierungs- bzw. Anmeldeseite von Connexion by Boeing gelange?

Zur Registrierungs- bzw. Anmeldeseite des Internet Service Providers Connexion by Boeing gelangen Sie jederzeit durch Eingabe der Adresse http://cbb.by.boeing/


Wie hoch ist die Geschwindigkeit der Datenübertragung?

Jedes Flugzeug verfügt über eine Übertragungsrate von 5 Mbps (in das Flugzeug) und etwa 1 Mbps (aus dem Flugzeug). Diese Bandbreite wird zwischen den Nutzern an Bord geteilt, d. h., wie bei jedem anderen Internet-Hotspot am Boden ist die Bandbreite pro Nutzer abhängig von der Zahl der Nutzer und der von ihnen verwendeten Applikationen. Bei durchschnittlicher Internetnutzung werden Sie, wie es die Testphase im letzten Jahr gezeigt hat, nahezu DSL-Geschwindigkeit wahrnehmen.

Weitere Infos zu Flynet gibt´s bei lufthansa.com .

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die ausführliche antwort! aber selbst ausprobiert hast du's noch nicht, oder?

dann is es auch nicht von der klasse abhängig in der man fliegt, nehm ich an, den das w-lan geht ja dann im ganzen flugzeug! aber hat man in der economy class die möglichkeit sein notebook an irgendeiner stromquelle anzuschließen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, selbst ausprobiert habe ich´s noch nicht und ehrlich gesagt finde ich es auch zu teuer, auch wenn der Preis wohl normal ist.
Aber auf der anderen Seite bezahle ich doch keine 10 (was schon ein Gespräch von Amerika nach Deutschland kostet ohne, dass man überhaupt spricht Laughing ) oder 30USD, wenn ich 10 Stunden später eh wieder so in´s Internet komme.

Das Flynet Portal der LH ist kostenlos.
Flynet ist in allen Klasse verfügbar, aber ob es in der Economy Stromanschlüsse gibt weiß ich nicht genau.
Wo planst du hinzufliegen?

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

nach new york! und der hinflug liegt genau zu dem termin an dem das flynet kostenlos nutzbar ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst aber auch schauen, dass du bei den 4 Flügen, die allein von FRA nach New York bzw. Newark gehen, auch Flynet drin hast, denn das ist ja nur auf dem 10.00-Uhr-Flug mit dem A333 möglich.
Auf dem A343 mittags 13.30 (JFK) und der 747 nach EWR 13.15 sowie abends um 17.20 mit B744 wieder nach JFK ist Flynet ja nicht drin.

Wäre aber so und so egal, ob´s jetzt drin ist, Hauptsache fliegen Smile .

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich flieg von münchen, das ist es glaub ich im 15.30 Flug drin!
klar ist es nicht so wichtig, aber wenns schon kostenlos ist, dann will ich's auch ausprobieren!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Mai 14, 2005 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

muss mich mit der Angabe der Internetantenne korrigieren.

Hier soll man wohl die Antenne sehr gut erkennen können, es soll die hintere von beiden sein. Ich habe das halt auch nur von einem Freund der bei der LH fliegt gehört und da das Gespräch schon ein ganzes Weilchen zurücklag konnte ich mich nicht mehr ganz daran erinnern und war prompt ins Fettnäpfchen gerannt Wink.
Dass es die zweite große Antenne von vorne betrachtet ist macht auch mehr Sinn, da andere A346 von anderen Airlines diese nicht haben.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: So Mai 15, 2005 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Kerdok... wenn du das machst, dannn poste aber mal hier im Forum den ersten Beitrag von Board eines Flugzeugs. Das wär mal ne Premiere.

@R/M... mit der Aerodynamik haste du sicher recht. Hab ich mir auch das erste mal gedacht, als ich die Teile gesehn hab. Mich würde mal konkret interessieren, um wieviel % der Luftwiderstand durch die Teile genau steigt und wieviel % mehr Kerosin das kostet..
Und bei dem A346.. besonders die hintere Antenne.. den Kasten hätte man ja auch etwas aerodynamischer gestalten können..
Bei A.net müsste Ihr mal nach Fotos vom Flughafen Xiamen in China suchen.. da wird das Flynet in die ganzen Flugzeuge eingebaut. Ganz interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: So Mai 15, 2005 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja geht klar, werde ich machen!! nächsten samstag ist es dann soweit! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group