Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Theorie Überblick verloren :-(

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Vincent_den _Falken
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.06.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 11:41 am    Titel: Theorie Überblick verloren :-( Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin der Mark und seit heute neu in der Community.

---

Kameraden, ich habe folgendes Problem und zwar habe ich den Überblick über den ganzen Theoriestoff verloren. Habe ich 6 Fächer durch gearbeitet und fange mit dem 7ten an, bekomme ich Probleme beim ersten Fach womit ich begonnen hatte. Dies zieht sich wie ein roter Pfaden durch alle Fächer.

Daher meine Frage, wie seit Ihr vorgegangen um eine Struktur in den ganzen Stoff zu bekommen und erfolgreich zu lernen?

Habe täglich 5 Std. Luft zum lernen, mehr ist nicht drin wegen Job und Familie.

Wäre über zahlreiche Tipps sehr dankbar.
_________________
Gruß Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2007/985/pdf/Studieren_lernen.pdf

1. durcharbeiten 1. Tag
2. durcharbeiten 2. Tag
3. eine Woche später
4. einen Monat später
5. vor der Prüfung

Zusammenfassungen schreiben, diese jedes Mal weiter zusammenraffen.
Klar, für den ATPL ist das nicht ganz so anwendbar, weil weniger zu verstehen und mehr zu wissen ist. Aber auch hier: Wiederholen, verarbeiten. Was gespeichert wird, sind die Spuren der Verarbeitung, nicht die Fakten an sich.

Sonst: CBTs mit Prüfungsfragen durchklicken - oft.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Sonst: CBTs mit Prüfungsfragen durchklicken - oft.

Und bunt durchmischt, nicht fächerweise.
Zuvor die Fächer einzeln 1-2x komplett durchklicken, um die Fragen kennenzulernen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conversion
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 200
Wohnort: irgendwo in den Bergen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 2:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mark,

erstmal Willkommen im Forum!

Ich gehe mal davon aus das Du von der ATP Theorie sprichst?! Du bist nicht der Erste der mit der schieren Masse des Stoffs ein Problem hat und genau darin besteht u.a. auch die Schwierigkeit. Wichtig ist, und das wurde hier bereits erwähnt, Du musst Dir deine eigenen Notizen/Skripte zusammenschreiben (Stichpunktartig, z.B. Karteikarten Prinzip) hauptsächlich basierend auf den entsprechenden Fragenkatalog.

Verzettel Dich nicht in Details! Sprich, arbeite Hauptsächlich mit den Fragenkatalog und lies dich Bücher nur wenn es nicht anderes geht, bzw. es erforderlich ist ein Grundverständnis zum Thema zu bekommen, hier eignen sich auch die CBT's von Oxford sehr gut, sind wirklich gut, allerdings nicht ganz billig,lassen sich aber jederzeit wieder gut im Internet verkaufen.

Das mit den Skripten ist halt leider relativ zeitaufwändig, zahlt sich aber später aus, da man das Wesentliche eines Faches ziemlich schnell wiederholen kann und die Einzelnen Kapitel dann Stichpunktartig mit dem Fragenkatalog durchmachen kann. Im ideal Fall ist es dann später möglich mehrere Fächer (nenne hier jetzt bewusst keine Zahl) an einem Tag zu wiederholen, wichtig wenn's zur Prüfung geht. Da wie Du es bereits selber erkannt hast, es sehr schwierig ist das Wissen aller 14 Fächer parat zu haben. Würde auch generell empfehlen die Prüfung auf 2 oder 3 Mal zu verteilen, da wesentlich "stressfreier" und man somit wahrscheinlich auch weniger bis keine Fails hat.

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vincent_den _Falken
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.06.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die die Tipps.

Bisher bin ich immer den Syllabus abgearbeitet und habe die einzelnen Punkt durchgelesen und habe mir dazu Notizen gemacht bzw. Skripte angelegt. Später dann zu den Fächern den Fragenkatalog durchgearbeitet.

Ich arbeite mit den CAT Ordnern und der Software aus dem Hause Peters.

Was könntet Ihr mir empfehlen, Pro Tag ein Fach oder lieber mehrer Fächer aufgeteilt auf 5 Std. die ich pro Tag Zeit habe?
_________________
Gruß Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Probiers doch aus! Smile

Ich lerne lieber Fach für Fach, weil man sich mit jedem Fachwechsel immer wieder neu reindenken muss.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conversion
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 200
Wohnort: irgendwo in den Bergen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bisher bin ich immer den Syllabus abgearbeitet und habe die einzelnen Punkt durchgelesen und habe mir dazu Notizen gemacht bzw. Skripte angelegt. Später dann zu den Fächern den Fragenkatalog durchgearbeitet.


Genau das ist der "Knackpunkt" habe ich anfangs auch so gemacht, immer schön nach Syllbaus die entsprechenden Kapiteln in den Büchern gelesen (hatte/habe Oxford und Jeppesen) und dazu meine Notizen gemacht und dann den Fragenkatalog, da geht allerdings verdammt viel Zeit drauf, bzw. viel zu viel Zeit. Gut wie das jetzt mit den CAT Unterlagen ist, weiß ich nicht. Bin dann später zu einer anderen Strategie übergegangen, da ich festgestellt habe das die Gewichtung der Fragen des Fragenkatalog eine andere ist wie das was in den Büchern steht, spricht Bücher lesen ist teilweise (überwiegend) für'n Arsch. Außerdem ist es sowieso unmöglich das Wissen aller Bücher/Fächer abzuspeichern, wie Du ja schon selber gesagt hast, nach spätestens zwei, drei Bücher/Fächer und Fragenkatalog hast Du das meiste des Ersten Fachs bereits wieder vergessen.

Ich war anfangs auch dem Irrglaube erlegen, machst Du schön alle 14 Fächer durch und gehst dann zur Prüfung, ja schieße wars 's, nachdem ich ungefähr die Hälfte der Fächer durch hatte (und inzwischen auch schon gut 6 Monate vergangen waren) stellte ich fest, das von den 7 Fächern höchsten noch die letzten 2 oder 3 Fächer einigermaßen präsent waren und ich den Rest wiederholen musste, d.h. bei 14 Fächern würde ich in eine endlos Spirale kommen (the never ending story)! Also bin ich dazu übergegangen hauptsächlich mit dem Fragenkatalog zu arbeiten und meine Notizen direkt aus den Fragen des Kataloges zusammen zu stellen (ist zwar immer noch zeitaufwendig) dafür habe ich aber Skripte die gezielt die Prüfungsfragen/Themen abdecken und das ganze dann Stichpunktartig auf das wesentlich reduzieren (das geht nur in dem man intensiv die Fragen wiederholt, sprich klickt).

Was mir persönlich sehr geholfen hat Zeit zu sparen, wenn es denn doch mal erforderlich war einen Durchblick zu bekommen ohne 30 oder 40 Seiten in den Büchern lesen zu müssen (obwohl ich ansonsten eigentlich Bücher bevorzuge) waren die CD/DVDs von Oxford.

Da aber jeder anderes lernt, gibt es leider keine allgemein gültige Strategie, Du musst halt sehen was für Dich am besten funktioniert. Was aber definitiv notwendig ist, ist die Ausarbeitung der Skripte und die sollten möglichst auf das Wesentlich reduziert sein um dann später z.B. in einer Woche 4 oder 5 Fächer zu wiederholen (simulierte Prüfung, Fragenkatalog) wenn's dann zur Prüfung gehen soll. Ansonsten wird das, wie gesagt, the never ending story.

PS. Wenn Du nur die CAT Unterlagen hast, ohne auch den CATS Kurs zu besuchen, dann sind die Teile nicht wirklich nützlich, da sie ja speziell auf den Kurs/Unterricht aufgebaut sind.

PPS. ich habe übrigens auch Fach für Fach gelernt/wiederholt und dann auch ähnliche Fächer, z.B. Air Law & Ops und Systems & Instrumentation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vincent_den _Falken
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.06.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich besuche einen Fernlehrgang der mit Peters Software arbeitet. Da alles nur am Monitor zu sehen ist und man nicht wirklich sich Satzstellen makieren oder Notizen daneben schreiben kann, habe ich mir die CAT Ordner zugelegt.

Ich glaube das ich mir mal überlegen werde, die Fragen zu klicken und wenn Schwierigkeiten aufkommen, nachlsen Notizen machen und weiter gehts. Warum was rausschreiben wo man sich sicher drin ist.....

Ok vielen Dank soweit.

Für weitere Tipps und Erfahrungen bin ich immer sehr dankbar.
_________________
Gruß Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

auch ich habe zuerst brav die Baende gelesen...Sad
Du hast auch ein grösseres Erfolgsgefühl beim klicken, so erging es mir.

Also klicken und nebenbei mal was lesen.

Gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2014 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich mit der ATPL-Theorie anfange, habe mir aber zum Lernen die Skripte von AviationExam zugelegt.
Jede Frage wird erläutert und es sind teilweise kleine Zusammenfassungen dabei.
AE deckt zwar ungefähr 13500 Fragen ab, also mehr als beim LBA, viele wiederholen sich aber, so dass du zum Beispiel einen ganzen Satz Fragen zu einem Zusammenhang hast. Hier ist dann auch gleich ein Wiederholungseffekt
dabei.

Hatte mir zur Probe auch diverse Literatur zur Ansicht besorgt und musste feststellen, dass viele Themen gar nicht abgedeckt wurden und man beim Fragenkatalog teilweise auf dem Schlauch stand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group