Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zu Bewerbung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mosquito87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.04.2014
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 5:38 pm    Titel: Fragen zu Bewerbung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin 26 Jahre alt und mache zurzeit meinen Master in Wirtschaftsinformatik (Bachelor bereits erfolgreich abgeschlossen).

Ich würde mich gerne für die MPL Schulung bei der Lufthansa bewerben und habe zur Bewerbung bzw. dem Bewerbungsprozess ein paar Fragen:

1) Ich habe/hatte vor meinem Bachelor-Studium lediglich die fachgebundene Hochschulreife. Durch den Bachelor habe ich nun aber scheinbar die allgemeine Hochschulreife (war mir bisher nicht bekannt- u. a. 1 Grund, warum ich mich erst jetzt informiere). Dies lasse ich mir für die Bewerbung vom Prüfungsamt auch noch, wie von der Lufthansa gefordert, schriftlich bestätigen. Beziehe ich mich bei den Angaben zu meinem Bildungsabschluss nun auf meinen Bachelorabschluss? Oder auf meine fachgebundene Hochschulreife? Also was Note und Zeitpunkt des Abschlusses betrifft. Was gebe ich bei "Abitur mit 12 oder 13 Schuljahren" an? Wird das Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife benötigt? Oder genügt das Bachelor-Zeugnis?

2) Der Beruf des Piloten ist schon immer mein Wunsch-Job (#1). Schon mit 10 Jahren war ich mir über meine Traumjobs klar: Pilot, Fluglotse, IT-Branche (in der Reihenfolge). Dass ich mich erst jetzt bewerbe liegt daran, dass mir bisher nicht bekannt war, dass meine fachgebundene Hochschulreife ausreicht und ich bisher der Meinung war, dass ich das maximal zulässige Alter bereits überschritten habe (war wohl auch vor einiger Zeit so). Ich sehe meinen bisherigen Werdegang also nicht als Fehler, sondern als konsequent an. Und ich habe einen Plan B, mit dem ich sehr gut leben kann, falls es mit der Fliegerei nichts wird. Würdet ihr diesen Sachverhalt im Motivationsschreiben reflektieren?

3) Ich plane seit einiger Zeit, den PPL-C zu machen. Meine Freundin hatte mir letztes Jahr für einen Schnupperflug einen Gutschein geschenkt, den ich erst aus zeitlichen Gründen, dann wetterbedingt erst die nächsten Wochen einlösen werde. Wenn mir die Segelfliegerei gefällt melde ich mich bei unserem Segelflugverein für eine "Schnuppermitgliedschaft" an. Würdet ihr das im Motivationsschreiben angeben? Stand heute ist aber, dass ich noch nicht im Segelflugzeug gesessen war.

4) Meine Augen sind recht gut (ich erkenne Sachen schon, wenn andere, auch mit Brille, sie noch nicht lesen/sehen können). Der letzte Augenarzt-Besuch liegt aber schon ein paar Jahre zurück. Ich habe 0,0 Dioptrin angegeben. Ist es tragisch, wenn mein Wert dann minimal schlechter wäre? Wird das als Falschangabe bewertet? Sollte ich lieber nochmal "nachmessen" lassen?

5) Ich kenne die statistischen Erfolgsdaten in Bezug auf BU und FQ. Wie stark sortiert die Lufthansa denn schon bei der Online-Bewerbung aus?

Im Voraus schonmal besten Dank. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
delpiero223
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2014
Beiträge: 190
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann leider nicht so viel sagen:

4) Sollte ziemlich unrelevant sein, das sowieso erst nach bestandener FQ gemessen wird - solange es also unter 3 Dioptrien sind... Wink

5) Wenn du halbwegs vernünftig die Motivation begründest und die formalen Sachen stimmen, kommst du wohl immer durch. Also etwa 99% Wink
_________________
[✓] Bewerbung 01/2014
[✓] Abitur 06/2014
[X] BU 08.07.2014 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DEEC
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.12.2013
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 2.) Ich würde schlüssig darlegen, warum du dich erst jetzt bewirbst (Voraussetzungen falsch in Erinnerung / Bachelor-Studium nur gemacht, um sich bei LH bewerben zu können und gleichzeitig einen Plan-B zu haben). Ich würde nicht erwähnen, dass du alternativ Fluglotse werden wolltest (die Berufe Pilot und Fluglotse haben wenig miteinander zu tun und schließen sich - meiner Meinung nach - dadurch gegenseitig aus), oder dass du nicht wusstest, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium höherwertiger ist als die Hochschulzugangsberechtigung an sich.

Zu 3.) Die Segelfliegerei würde ich höchstens am Rande erwähnen, da Lufthansa keine Flugfanatiker sucht, sondern eher fliegende Buchhalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DEEC hat folgendes geschrieben:
die Berufe Pilot und Fluglotse haben wenig miteinander zu tun und schließen sich - meiner Meinung nach - dadurch gegenseitig aus


Zu 3.) Die Segelfliegerei würde ich höchstens am Rande erwähnen, da Lufthansa keine Flugfanatiker sucht, sondern eher fliegende Buchhalter.


Im Gegenteil: Fluglotse und Pilot haben einiges gemeinsam:
In beiden Berufen ist systematische Arbeit gefragt ohne große kreative Freiheiten, trotzdem muss bei eventuellen Vorkomnissen die Ruhe bewahrt und schnellstmöglich eien Lösung gefunden werden.

Desweiteren kann Segelfliegen die Motivation begründen und bekräftigen. Vorteile bringt es allerdings nicht.
Wenn du noch nicht in der Segelflugausbildung bist, würde ich es nicht erwähnen. Das erscheint für mich zumindest dann sehr aufgetragen.
Was würdest du sagen, wenn du gefragt werden würdest, warum du das dann nicht gemacht hast?
Hast du etwa keinen Spaß am Fliegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
poblitreadon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2013
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
DEEC hat folgendes geschrieben:
die Berufe Pilot und Fluglotse haben wenig miteinander zu tun und schließen sich - meiner Meinung nach - dadurch gegenseitig aus


Zu 3.) Die Segelfliegerei würde ich höchstens am Rande erwähnen, da Lufthansa keine Flugfanatiker sucht, sondern eher fliegende Buchhalter.


Im Gegenteil: Fluglotse und Pilot haben einiges gemeinsam:
In beiden Berufen ist systematische Arbeit gefragt ohne große kreative Freiheiten, trotzdem muss bei eventuellen Vorkomnissen die Ruhe bewahrt und schnellstmöglich eien Lösung gefunden werden.

Und in beiden Berufen sitzt man viel. Trotzdem kann man (finde ich) seine Leidenschaft zum Fliegen damit schlecht begründen. Ausser als Towerlotse hat man nicht sehr viel mit der Fliegerei zu tun.
_________________
Gruß
Jan

„Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“ Tractatus Logico-Philosophicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Towerlotse sieht man die Flieger, aber mehr auch nicht.
Ansonsten haben beide genauso viel mit der Fliegerei zu tun. MMn viel.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMike
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2014 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group