Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

benötige Tipps für den Erwerb der ATPL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MrPilotA
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.07.2014
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2014 7:20 pm    Titel: benötige Tipps für den Erwerb der ATPL Antworten mit Zitat

Zu meiner Person -bin 23 Jahre alt studiere Maschinenbau (8.Semester) und habe die BU ver****.
Nun möchte ich aber nicht aufgeben (habe kaum für die BU gelernt) und suche nach einer Alternative und habe mir desalb überlegt mir das ganze selbst zu finanzieren.
Da meine Eltern keine Ölscheiche sind und ich selber kaum Geld habe würde ich da auf ein Kredit zurückgreifen.

Nun meine Frage: Wie und Wo komme ich am günstigsten an mein ATPL-Schein???
Ist es vom Vorteil ein abgeschlossenes Maschbau Studium (Bachelor of Science) zu haben?? Falls ja in wie fern??
Die Aktuelle Lage für Berufseinsteiger ist mir bekannt deshalb frage ich ob ich da, nach dem Erwerb des ATPL, mit dem Studium bessere Chancen hätte bei einer Airlines einzusteigen?!?!?


Ich habe im Forum bereits einiges gelesen, jedoch sind es sehr alte Forenbeiträge... vielleicht hat sich da was geändert?!?!

Danke schonmal im Vorraus

Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2014 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Probier es ersteinmal bei der Swiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flightnator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2014
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2014 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Condor, British Airways, Air Berlin... ansonsten werden dir ganz viele Schwarzmaler sagen, dass du es sein lassen solltest, wenn du es auch nicht bei der Swiss schaffst. Hab grad hier gelesen, dass man in Osteuropa sehr günstig die ATPL machen kann (45000?), gibt aber auch da seriöse und unseriöse Schulen, wobei ich auch gelesen hab, dass die da ganz gut unterkommen bei Wizzair und was es da so gibt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrPilotA
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.07.2014
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2014 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten Surprised
Naja... so gut wie jeder in meiner Umgebung versucht es mir abzuraten, dabei suche ich gar nicht nach Rat Very Happy Very Happy Very Happy

Das Problem im Ausland ist, dass ich den Aufenthalt dort auch noch bezahlen muss und es dann vielleicht mehr als 60k € werden?


Wie sieht es bei der Swiss mit dem Auswahlverfahren aus? Hat evtl. jmd. dort mitgemacht, der bei der BU durchgefallen ist?? Sind die Verfahren in etwa gleich oder ist das Eine schwieriger als das Andere?

Was kostet mich der Spaß (Auswahlverfahren) bei der Swiss mit Anreise + Unterkunft & Verpflegung??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aviation400one
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2014 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Swiss, Condor, Aerologic, Niki etc.

Alles Abinitio Programme mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit danach im Cockpit zu sitzen.

Wenn man es in den vielen Assessments nicht schafft kann man es auch direkt lassen.
Ich glaube viele denken, dass es nach der ATPL einfacher ist...Aber da gibt es genau so Assessments und dazu noch viel weniger Auswahl und mit einem viel größeren Druck was zu finden.

Also warum soll es da besser werden?

Ich rede übrigens von den "Größen" im GA Sektor ist das wieder was anderes, jedoch muss man da erst mal rein kommen...wie überall momentan auf dem Markt.


Warum soll die Swiss einfacher oder schwerer sein?
Mit der richtigen Vorbereitung ist die BU auch ganz klar kein Hexenwerk.
Jedes Assessment hat seine eigenen Schwierigkeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group