Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sammeln von Flugstunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mitevo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Okt 10, 2008 8:45 pm    Titel: Sammeln von Flugstunden Antworten mit Zitat

Hallo,

ich muss mal ein paar blöde Fragen stellen zu Thema Flugstunden.

1. Angenommen man hat einen PPL und fliegt als Co-Pilot auf einem Muster das man nicht eingetragen hat (z.B. PC-12). Kann diese Flugzeit angerechnet werden?

2. Angenommen man hat den PPL und das Typenrating auf einem Muster (z.B. PC-12:)) und führt einen Flug nach Instrumentenflugregeln durch, natürlich wieder auf dem linken Sitz. Kann diese Flugzeit angerechnet werden?

Ich nehme stark an das beide Antworten nein sein werden, aber ich will es genau wissen.

Ich bedanke mich schon mal für alle eure Antworten!!

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2008 2:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du kein Rating hast, darfst Du das Flugzeug nicht fliegen - also kannst Du auch keine Stunden aufschreiben. - Du kannst es ja nicht geflogen sein weil Du es nicht darfst (Logik der Behörde).

Wenn Du hingegen ein Rating (incl. IFR !!!) hast und das Flugzeug vom linken Sitz aus fliegst (als PIC) kannst Du die Stunden natürlich aufschreiben/anrechenen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitevo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2008 8:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

ups, hab mich bei der Frage 2 verschrieben. Ich meinete auf der rechten Seite, also als Co-Pilot. sorry

Also, nochmal die ganze Frage: Angenommen man hat einen PPL (ohne IFR- Berechtigung) und fliegt ein Muster auf dem man das Typenrating hat, nach Istrumentenflugregeln, auf dem Co-Pilotensitz. Werden diese Stunden angerechnet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2008 8:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dir nur Stunden anrechnen wenn du ein Rating hast und die Kiste im 2-Mann Cockpit (z.B. gewerblich) geflogen wird. Und ohne IFR Rating kannst du dir auch keine IFR Time loggen, dein PPL bringt dir gar nichts.
Sonst könnte man sich quasi gleich jeden Jumpseat Flug loggen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2008 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und selbst wenn VFR geflogen wird bzw. Du ein IFR Rating hast: Wenn Du rechts sitzt bist Du kein PIC und kannst die Stunden nicht aufschreiben. Multi Crew Operation (Co-Pilot) mit einem PPL gibt es nicht.

Rein rechtlich bist Du bei solchen Flügen lediglich Passagier.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitevo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2008 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal danke für eure Antworten! Ganz Verstanden habe ich es allerdings noch nicht.
Mal Angenommen ich flieg mit meinem PPL in einer DA20 auf der rechten Seite mit. Dann kann ich mir sehr wohl die Stunden loggen, oder?

Wieder zurück zur PC-12. Nach meinem Wissen ist diese Maschine Singel-Pilot zugelassen. Warum kann ich die Stunden nicht schreiben wenn ich PPL/IFR und das Typenrating habe? Wo liegt da der Unterschied zu DA20?
Ich versteh das mit der Multi Crew Operation nicht ganz.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2008 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine DA20 hat nur einen benötigten Flugzeugführer, was willst du dir da loggen? Was soll das bringen? Du kannst dir höchstens die Sticktime/Landungen loggen die du auch geflogen hast.

Bei MulitCrew Flugzeugen gibt es eben PIC Time (CPT) und Co Pilot Time (FO z.B.), dort können sich beide die Stunden loggen egal wer das Leg fliegt. Landung natürlich nur derjenige der sie auch ausführt.
Das gibt es bei der Katana nicht, da gibt es nur einen PIC.
Ausbildung und Fluglehrerzeit z.B. wäre wieder etwas anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bonvladi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: So Okt 12, 2008 7:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

@mitevo:

Also, dass ist natürlich alles abhängig von die Regelungen, die gelten da wo es geflogen wird.

Natürlich gibt es ländern wo du deines stunden anrechnen könnten, und als DUAL eintragen, egal ob du als copi geflogen bist oder PIC.

Wenn du zurück, z.b. im Dland bist, dann gelten die Stunden natürlich auch, da du kein Regel gebrochen hast und die Stunden doch geflogen sind!

Ist der Flug IFR, bist du nicht berechtigt, dann gelten die Stunden wenn der PIC zufälligerweise Instructor ist, als Unterrichtstunde.

Du brauchst eine berechtigung für den muster nur wenn die MAchine Multicrew geflogen werden muss, wenn Sie als Single Pilot geflogen werden kann, dann reicht wenn eine von beide die berechtigung hat.

Also, wie gesagt die Regeln beachten, da locken gibt es immer, und wenn es geht, dan fliegt die stunden sind auch erfahrungsstunden jeden fall.

Viel spass in dem Pilatus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: So Okt 12, 2008 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

bonvladi hat folgendes geschrieben:
@mitevo:

Also, dass ist natürlich alles abhängig von die Regelungen, die gelten da wo es geflogen wird.

Natürlich gibt es ländern wo du deines stunden anrechnen könnten, und als DUAL eintragen, egal ob du als copi geflogen bist oder PIC.

!


genau z.B. in Österreich kanns Du in einer Katana auch am rechten Sitz alle Stunden loggen, un das ist auch in anderen Ländern möglich Exclamation
....und schon halbieren sich die "Stundensammelkosten" Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Okt 12, 2008 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein paar Anmerkungen zu Eurer kreativen Auslegung der Regeln zu Flugstunden:

- Natürlich kann man u.U. Flugstunden als "Dual" aufschreiben. Entscheidend für alle Vorschriften (CPL, IFR) sind aber die PIC Stunden. - Und die kann nur einer Aufschreiben. Daneben sitzen und ansehen mag zwar lehrsam sein, ist aber nach JAR keine Flugzeit.
Das gilt übrigens auch, wenn man als sog. Sicherheitspilot mitfliegt: Obwohl man den Flugverlauf beobachten und ggf. eingreifen muß, sind das keine eigenen PIC Stunden !

- Wenn der PIC zufällig Fluglehrer ist, so sind das auch noch keine eigenen Stunden. Man kann zwar während der Ausbildung PIC Stunden sammeln aber nur wenn:
* Die Stunden im Rahmen der Ausbildung geflogen werden. - Also nicht vor der IFR Ausbildung !
* Der Fluglehrer bei dieser FTO ausbildet/arbeitet
* Ein Flugzeug genutzt wird, das bei dieser FTO als Schulflugzeug eingetragen ist
* Der Fluglehrer schriftlich bestätigt, daß der Schüler PIC war ("PIC OK"). In diesem Moment kann er aber die Stunden nicht mehr als PIC loggen!
* Der Schulflug im Ausbildungsnachweis dokumentiert wird

All dies gilt für alle JAR Länder - da sind die Regeln nämlich gleich.

Es mag sein, daß einige Leute das so machen, wie von Euch beschrieben wird - ist aber klar illegal. Wenn das irgendwann mal auffällt habt Ihr ein Problem: Ohne die entsprechenden Stunden war nämlich die Ausbildung nicht zulässig und ist damit hinfällig ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Okt 12, 2008 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur kurz zur Zusammenfassung:
`Dual´ heisst, dass ich mit gültigen PPL (inkl Typberechtigung) Stunden welche ich auf dem rechten Sitz mitfliege aufschreiben kann, aber nicht abrechnen lassen kann. D.h. also ich habe passive Flugerfahrung gesammelt, oder?
Ich hab aber jetzt des öfteren auch gelesen, dass man am Ende des CPL 200 Stunden haben muss davon 100 als PIC, kann man den Rest also als DUAL loggen oder eben PIC und Supervison (mit Fluglehrer)?

Generell fände ich es gut wenn mal jemand hier die verschieden Stunden, Prüfungen die man vom Fußgänger bis zum ATPL (also inklusive IR/Nachtflugberechtigung /CVFR MEP ...) haben muss postet (am besten modular und integrated aufgeschlüsselt). Ist zwar OFFTOPIC aber wäre genial weil ich nichts im WWW finden kann.

_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Okt 12, 2008 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anforderungen sind in den deutsch übersetzten JAR Regeln in der Tat etwas unglücklich formuliert da hier die Rede von mindestens 100 Stunden als Pilot ist.

In den Anhängen ist das allerdings genau beschrieben: Es geht darum, daß von den 200h (modular) 100h auf Hubschraubern und 30h auf Segelflugzeugen geflogen werden dürfen. Auch die Anrechnung von Stunden aus der PPL Ausbildung ist genau definiert.
100h sind aber immer auf Flugzeugen zu fliegen.
Die Rede ist immer von "verantwortlicher Pilot" (= PIC).
Alles andere macht auch keinen Sinn - danebensitzen mag zwar interessant sein aber ist natürlich nicht mit PIC Zeit zu vergleichen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group