Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansas neueste A320 ist ein Leisetreter
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 6:01 pm    Titel: Lufthansas neueste A320 ist ein Leisetreter Antworten mit Zitat

Freu mich schon darauf , wenn ich den neuesten Spross fliegen darf Very Happy

http://www.aero.de/news-19026/Lufthansas-neueste-A320-ist-ein-Leisetreter.html

Der Flieger steht gerade hier in München, um nach Frankfurt zu fliegen
Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 2dB wird man wahnsinnig gut im Cockpit wahrnehmen, vor allem wenn man ein fettes Headset auf den Ohren hat.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Die 2dB wird man wahnsinnig gut im Cockpit wahrnehmen, vor allem wenn man ein fettes Headset auf den Ohren hat.


Na dann fliegt man einfach ohne Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die hatte ich schon immer in verdacht! Smile
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal sinds eben auch nur Kleinigkeiten, die einen Effekt machen. Das erleb ich im Geschäft auch, bei uns werden Gebäude/Hochhäuser oder Brücken auf ihr Windverhalten vermessen, manchmal sind's Kleinigkeiten, die positive, als auch negative Eigenschaften besitzen.
Mich persönlich freut es, dass sie es nun umgesetzt haben, 2dB leiser sind nicht wenig im Lärmempfinden, ich freue mich auch, wenn die Flügelvorderkanten als einheitliches Bauteil Anwendung finden.
(http://www.dlr.de/dlr/de/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-2107/year-all/#gallery/4013)

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bringt das eigentlich eine Ersparnis bei den Landegebühren oder so ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2 db weniger entsprechen immerhin 15 % Lautstärkeminderung. Ich finde, das lohnt sich doch, oder wie?
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
2 db weniger entsprechen immerhin 15 % Lautstärkeminderung. Ich finde, das lohnt sich doch, oder wie?


Das verursacht aber Kosten, die der LH keinen Gewinn bringen, oder nicht !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist aber eine gute Publicity, die man gerade in FRA und MUC gegenüber den Flughafengegnern braucht Wink
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 11:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bezweifel, dass diese Idealisten ein solches "Argument" beruhigt. Diese PM wird ja auch kaum wer lesen und am Boden siehse ja nicht direkt, dass es eine LH Maschine ist, die gerade zufällig leiser ist. Bin da skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 13, 2014 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich geh auch davon aus, dass LH das schon noch medienwirksam positionieren wird. Auch wenn es nur 2 db sind, können die je nach Frequenzspektrum (man sprach ja von einem störenden Geräusch) durchaus mehr bewirken, als die nackte Zahl suggeriert. Ein sonores Brummen mag angenehmer sein, als ein helles Pfeifen. Darüber hinaus muss Lärm erstmal produziert werden. Auch wenn ich hier jetzt kaum messbare Vorteile erwarte, lohnt sich die Suche nach störenden Geräuschen (Strömungen) ganz bestimmt.

Im Endeffekt, die Ölnuss hat auch keinen weitergebracht...

War trotzdem gut fürs Image: "Sex sells" Smile
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Feb 13, 2014 7:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da steckt schon mehr als nur Publicity hinter. Beispielsweise in Frankfurt gibt es u. a. auch eine Komponenten der Entgelte, die lärmbezogen ist.

Ab Seite 6 sieht man die Klasseneinteilung und die jeweiligen Entgelte.
http://www.frankfurt-airport.com/content/frankfurt_airport/en/misc/container/entgelte/flughafenentgelte-01-2013/jcr:content.file/130809_entgelte-charges-2013-4.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group