Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitung auf die BU/FQ...
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mr.Aviation380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 292
Wohnort: ZZZZ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 4:35 pm    Titel: Vorbereitung auf die BU/FQ... Antworten mit Zitat

Sers,
ich weiß das Thema der Vorbereitung auf die beiden LH-Tests wurde hier im Forum schon oft genug diskutiert.

Trotzdem würde es mich Mal interessieren was Ihr von dieser Vorbereitungsschule haltet?

http://www.attc.de/DLR-Test-fuer-Lufthansa-Schule-BU.htm

Eure Meinungen sind gefragt!!!

Schon Mal vielen Dank im Voraus! Smile Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ericbrueck
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.02.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich für meine Begriffe kann S&P in Hamburg nur weiterempfehlen ist zwar ein wenig teurer aber es lohnt sich definitiv. War auch dort und habe im August erfolgreich die BU bestanden. Derzeit warte ich noch auf einen Termin für die FQ aber auch hierfür werde ich zum Seminar gehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 4:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Was hat das mit "Luftfahrt-News und Diskussionen" zu tun? (already fixed)

2. Zu Vorbereitungsseminaren gibt es in der Tat tausende Beiträge hier, auch zu diesem Saftladen, der mit blinder Panikmache nur um sich schmeißt, sodass wir dieser Panikmache sogar einen PB-Wiki-Artikel gewidmet haben.

3. Meine persönliche Meinung? Wer seinen Hintern gepudert haben muss, sonst nichts eigenständig auf die Reihe bekommt und natürlich zu viel Geld in der Brieftasche hat, für den ist so ein BU-Seminar genau das richtige (unheimlich peinlich, damit hausieren zu gehen). Alle anderen können das Geld lieber in schöne Dinge stecken, ist beispielsweise immerhin mit Hotel- und Anreisekosten schon 1/4 einer LAPL (Light Aircraft Pilots License).
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aviation380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 292
Wohnort: ZZZZ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1. Was hat das mit "Luftfahrt-News und Diskussionen" zu tun? (already fixed)

Tut mir Leid ist mir dann auch aufgefallen...

Zitat:
2. Zu Vorbereitungsseminaren gibt es in der Tat tausende Beiträge hier, auch zu diesem Saftladen, der mit blinder Panikmache nur um sich schmeißt, sodass wir dieser Panikmache sogar einen PB-Wiki-Artikel gewidmet haben.

hahahhahahahha

Zitat:
[...]Dinge stecken, ist beispielsweise immerhin mit Hotel- und Anreisekosten schon 1/4 einer LAPL (Light Aircraft Pilots License).

Diese Kalkulation würde ich gerne Mal ausführlicher gedeutet bekommen Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Aviation380 hat folgendes geschrieben:
Diese Kalkulation würde ich gerne Mal ausführlicher gedeutet bekommen Confused

1500 Euro pro Seminar kannst du gut und gerne rechnen, wenn du nicht in der Nähe wohnst.
LAPL kriegt man für 4000...6000 Euro, PPL mit Glück im Verein für 6000....8000 Euro.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aviation380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 292
Wohnort: ZZZZ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, ja klar. Wenn man nicht in Frankfurt wohnt, klar Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Btw., den Touchscreen mit MIC da auf dem Bild kenne ich, der arbeitet mit optischer Abtastung. Hat einige Nachteile, man muss den Finger bei Mehrfacheingaben immer erst einen Zentimeter vom Bildschirm wegbewegen, sonst wird die Eingabe nicht erkannt. Außerdem wird jede kleinste optische Unterbrechung, z.B. mit dem Fingerknöchel, als Eingabe ausgewertet. Macht keinen Spaß bei schnellen Eingaben.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
paul1512
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2013
Beiträge: 106
Wohnort: nahe EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Feb 05, 2014 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also für die FQ könnte (meiner Meinung nach) für manche Leute durchaus hilfreich sein, aber für die BU..?
Das DLR bietet doch die CBT`s zum lernen an, wofür dann einen Kurs besuchen? Was besseres werden die bestimmt nicht haben, außerdem bin ich der Meinung das die BU mit lernen gut zu schaffen ist. Kannst ja mal ein paar EB lesen, hab noch nie eine Anmerkung gesehen, das einer nen Kurs besucht hat.
Trotzdem, wenns dir hilft,warum nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ericbrueck
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.02.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Feb 06, 2014 8:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke ob jemand einen Kurs besucht oder nicht liegt im ermessen eines jeden selbst. Der eine hat hier seine Stärken der andere dort. Wenn man der Meinung ist das man möglicherweise mit den Tests der DLR überfordert sein könnte, warum sollte man dann keinen Kurs besuchen? Aber das so schlecht zu reden @Schienenschreck halte ich für ziemlich unangebracht. Ich habe eine Vorbereitung gemacht und bereuhe es nicht. Außerdem war die Ausgangsfrage auch was wir von speziell diesem Vorbereitungsthema halten und nicht ob Vorbereitung Geldverschwendung oder was auch immer ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Do Feb 06, 2014 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ericbrueck hat folgendes geschrieben:
Ich denke ob jemand einen Kurs besucht oder nicht liegt im ermessen eines jeden selbst. Der eine hat hier seine Stärken der andere dort. Wenn man der Meinung ist das man möglicherweise mit den Tests der DLR überfordert sein könnte, warum sollte man dann keinen Kurs besuchen? Aber das so schlecht zu reden @Schienenschreck halte ich für ziemlich unangebracht. Ich habe eine Vorbereitung gemacht und bereuhe es nicht. Außerdem war die Ausgangsfrage auch was wir von speziell diesem Vorbereitungsthema halten und nicht ob Vorbereitung Geldverschwendung oder was auch immer ist!


Also machst du dann vor der Ausbildung ein Ausbildungs-Seminar?
Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ericbrueck
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.02.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Feb 06, 2014 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Ausbildung erlernt man das Wissen was man braucht durch die Ausbildung Wink Also betrachte die Ausbildung selbst als das Seminar wenn du willst!!!
Das man da kein Seminar für braucht versteht sich von selbst oder?
Ich für meine Begriffe kann nur sagen das es nicht Schaden kann. Ich war nie besonders gut in Physik in der Schule. Im Seminar wird einem vieles nochmal beigebracht was man wissen muss. Könnte ich mir das selbst beibringen für die BU wäre ich zuvor in der Schule nicht so schlecht in Physik gewesen, dann hätte ich es mir dort ja auch selbst beibringen können Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aviation380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 292
Wohnort: ZZZZ

BeitragVerfasst am: Do Feb 06, 2014 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ericbrueck

Kannst du uns veraten bei wem du dieses Seminar angetreten hast/hattest? Oder auch wann du deine BU hast?

Es gibt ja vers. "Anbieter":

ATTC Europe, piloten-training.com, topilots.de, sundptraining.de, etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group