Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BlackieJackie
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.10.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Jan 28, 2014 2:11 pm    Titel: BU Fragen Antworten mit Zitat

Ich hätte mal paar Fragen, die mir noch am Herzen liegen. Ich weiß dass jetzt viele Antworten kommen werden, von wegen nimm die Suchfunktion und schau dir die Threads an. Natürlich schon längst gemacht und außerdem sind auch nicht alle aktuell. Nun gut, zuerst mal zu meiner Person. Ich hab in genau einer Woche meine BU. Bisauf VMC erreiche ich bei den CBTs sehr gute Werte. die sind nicht meine Sorge. Wenn ich nun die Kommentare zu PHY oder RAG lese, stehe ich in einer Sackgasse. Es soll sehr schwer sein und irgendwie muss man alles beherrschen. Die Leute holen sich Bücher oder lesen die hier ausgestellten Skripte, und trotzdem ist und bleibt die BU hart. An diesem Punkt ärgere ich mich, weil ich selber nicht weiß, was ich nun lernen soll. Die Physik umfasst einen riiiiesen Themenbereich (was soll man denn jetzt lernen?) und selbst wenn man sich stapelweise Bücher durchlesen würde, wer merkt sich alles???Kann denn keiner wenigstens sagen, worauf der Schwerpunkt gesetzt wird oder worauf die BU ausgerichtet ist? Ich meine nicht mal auf seine Noten kann man sich wenigstens etwas verlassen und man weiß überhaupt gar nicht was man lernen soll. Und bei RAG dasselbe. Was muss man können? Das Rechnen gut beherrschen oder Anwendungsaufgaben gut beherrschen können? Wie sind PHY und RAG in der BU verglichen mit den CBTs? Gehen die Aufgaben in die Richtung? Was RAG betrifft bin cih mir nicht unsicher, denn in Mathe wird nur gerechnet und kein Allgemeinwissen abgefragt. Hier kann man sich, finde ich, relativ gut auf seine Schulnoten verlassen, meines Erachtens. Aber Physik kann alles sein, rechnen sowie haufenweise Wissen, von dem, wie bereits erwähnt, ich nicht weiß, wie ich dieses ganze Wissen, worum es in der BU auch immer gehen mag,aneignen soll. Dies sei mal gesagt. Nun zum Kopfrechnen. Glücklicherweise liest man oft, dass es viel einfacher sein soll als im CBT. Finde ich auch logisch, da es akustisch ist. Ich hätte gerne gewusst was für eine Art von Aufgaben das sind, also kann vielleicht jemand Rechenbeispiele geben oder sagen was man drauf haben sollte? Und kommt sowas hier auch ran, zB 1546:23 (hab ich jetzt schnell aus dem Kopf geschlagen)? Ich bin zwar sehr gut im Kopfrechnen, jedoch schaffe ich so eine Aufgabe nicht in 10 Sekunden. Empfiehlt ihr Mathemakustik? Ich weiß, viele Fragen, ich hab auch niemandem zum Sprechen darüber und was unruhig macht muss auch losgelassen werden. Ich denke Angst ist hier auf vollkommen verständlich, es geht um meinen einzigen Traum und Wunsch. Und noch nebenbei, ihr braucht nichts zu sagen von wegen wird ja Zeit mit dem lernen. Ich habe viel Wissen was Physik und Mathe betrifft, selbst in meiner Freizeit beschäftige ich mich viel damit. Nur werde ich unsicher, sobald ich nur an die Bu denke. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei meinen Fragen helfen würde und mir Ratschläge geben würde. Es würde mich ein wenig runter bringen und selbstbewusster machen. Von daher: Vielen Dank im voraus!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Jan 28, 2014 7:05 pm    Titel: Re: BU Fragen Antworten mit Zitat

Was für ein Textblock...

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Die Physik umfasst einen riiiiesen Themenbereich (was soll man denn jetzt lernen?) und selbst wenn man sich stapelweise Bücher durchlesen würde, wer merkt sich alles???

Keiner. Wenn man die Zusammenhänge kennt, kann man sich vieles erdenken, ohne es gelernt zu haben.

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Kann denn keiner wenigstens sagen, worauf der Schwerpunkt gesetzt wird oder worauf die BU ausgerichtet ist? Ich meine nicht mal auf seine Noten kann man sich wenigstens etwas verlassen

Wissen aus der Mittelstufe.

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Und bei RAG dasselbe. Was muss man können? Das Rechnen gut beherrschen oder Anwendungsaufgaben gut beherrschen können?

Wenn möglich beides.

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Wie sind PHY und RAG in der BU verglichen mit den CBTs? Gehen die Aufgaben in die Richtung?

Ja.

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Was RAG betrifft bin cih mir nicht unsicher, denn in Mathe wird nur gerechnet und kein Allgemeinwissen abgefragt.

Wer gut rechnen kann, aber von Flächenberechnung, Pythagorassatz oder Winkelfunktionen keine Ahnung hat, könnte Probleme kriegen.

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
ich nicht weiß, wie ich dieses ganze Wissen, worum es in der BU auch immer gehen mag,aneignen soll.

Man braucht auch nicht alle Fragen beantworten können, um zu bestehen.
Ohne Wissen hilft wie gesagt manchmal auch logisches Denken.

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Ich hätte gerne gewusst was für eine Art von Aufgaben das sind, also kann vielleicht jemand Rechenbeispiele geben oder sagen was man drauf haben sollte?

104-11*17
sin(30°)
Quadratwurzel(729)
Kubikwurzel(216)

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Und kommt sowas hier auch ran, zB 1546:23 (hab ich jetzt schnell aus dem Kopf geschlagen)?

Vielleicht 1x, wenn überhaupt. Hat das jemand anders in Erinnerung?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackieJackie
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.10.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Jan 29, 2014 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sinus? Wies soll sowas denn im Kopf gerechnet werden? Und wenn RAG Mittelstufe reicht, bin ich in guten Händen. Wenn du jedoch sagst, bei PHY (eigentlich zusammen mit TVT?) können Zusammenhänge logisch erkannt werden und nicht alles muss man wissen, was empfiehlst du zu lernen? Eher Grundlegendes und kein tieferer Einblick ins Thema? Wie hast du dich denn vorbereitet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Jan 29, 2014 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
Der Sinus? Wies soll sowas denn im Kopf gerechnet werden?

Ein paar Werte merken.
sin(30°) = cos(60°) = 0.5
sin(0°) = cos(90°) = 0
sin(90°) = cos(0°) = 1
tan(45°) = 1

BlackieJackie hat folgendes geschrieben:
was empfiehlst du zu lernen? Eher Grundlegendes und kein tieferer Einblick ins Thema?

Die üblichen Kandidaten sind Physikskript (im Wiki verlinkt), Physik für Schule und Beruf sowie Denksport Physik.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackieJackie
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.10.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Jan 29, 2014 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann muss man ja doch einiges für Physik lernen immerhin umfasst das Skript 48 Seiten. Nun gut ist mathemakustik zu empfehlen? Oder reicht es wenn ich haufenweise Kubik-und Quadratzahlen merke, vielleicht noch bissel sinus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group