Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Private ATPL - Berufschancen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Geha
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 6:12 pm    Titel: Private ATPL - Berufschancen Antworten mit Zitat

Hallo,

die Brisanz des Titels ist mir bewusst. Cool
Kurz zu meiner Situation, ich bin mittlerweile 24 Jahre alt, habe einen Master und arbeite als Ingenieur. Jedoch bereits während des Studiums hab ich gemerkt das ich lieber ein Flugzeug fliege anstatt es baue...
Naja jedenfalls steht für mich fest das ich was anderes machen will!
Bei LH und SWISS werde bzw hab mich bereits beworben. Jedoch will ich wissen wie die Chancen neben diesen beiden stehen.

Ich weiß das die Chancen nach einer privaten ATPL einen Job zu kriegen minimal sind.

Trotzdem habe ich zwei folgenden Fragen:

Wie viel "Zeit" hat man, nachdem man die ATPL hat einen Job zu finden?
Und nach welcher Zeit ist die ATPL "nix" mehr wert weil man bei so langer Pause niemals mehr von niemanden eingestellt wird?

Zudem, hat jemand Erfahrung mit den GUS Staaten? Als zweite Staatsangehörigkeit habe ich noch einen russischen Pass und könnte eig. dort ohne Probleme arbeiten hätte auch nix dagegen. Wäre das eine Möglichkeit nach der ATPL einen Job dort zu kriegen, oder auch keine Chance ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der pass ist gar nicht das thema ... aber mit fliessend russisch und halbwegs gute manieren hat man heute, und sehr wahrscheinlich auch in 2 jahren, gute möglichkeiten sich gegenüber arbeitloser konkurrenz sehr positiv abzuheben, in der geschäftsfliegerei.

Ich glaube sogar in vielen gus staaten ebenfalls.
Die europäische geschäftsfliegerei, bzw. dortiges wachstum findet praktisch nur noch im russischsprachigen raum statt.

Good luck!
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Geha
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich spreche fließend russisch ist auch meine Muttersprache. Manieren habe ich eig. auch. Also meint ihr, ich könnte in den GUS Staaten bzw. Russland eine Anstellung finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geha hat folgendes geschrieben:
Ja ich spreche fließend russisch ist auch meine Muttersprache. Manieren habe ich eig. auch. Also meint ihr, ich könnte in den GUS Staaten bzw. Russland eine Anstellung finden.


Nein, ich bezog mich auf westliche firmen, die Sprachkenntnisse suchen. (russische firmen sind zwar theoretisch geöffnet, praktisch hört man aber nix von denen)
Und dass du einen job findest, kann dir keiner garantieren (moving target), aber wie gesagt, hast du in der aktuellen lage am deutschen / europäischen Arbeitsmarkt einen vorteil, der unter umständen entscheidend sein kann.

Es kann aber auch sein, dass in den nächsten 2 jahren alle arbeitslosen russisch lernen, oder putin eine revolution provoziert, oder das globale öl ausgeht, oder, oder, oder ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Feb 17, 2014 6:15 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Geha
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke !

Dann werde ich mich mal auf russischen Boards weiter zu informieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group