Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehaltsstufen Pilot
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Walnuss
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.01.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Jan 07, 2014 1:45 pm    Titel: Gehaltsstufen Pilot Antworten mit Zitat

Gibt es online irgendwo eine Übersicht der Gehaltsstufen der Piloten, insbesondere bei der Lufthansa?

Ich lese immer wieder, dass bei der LH Kapitäne mit langjähriger Erfahrung Gehälter von bis zu €250.000 beziehen können, doch frage ich mich, ob dies zukünftig ebenso für Piloten gilt, die heute mit ihrer Ausbildung anfangen

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
die Walnuss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jan 07, 2014 1:50 pm    Titel: Re: Gehaltsstufen Pilot Antworten mit Zitat

Walnuss hat folgendes geschrieben:
Gibt es online irgendwo eine Übersicht der Gehaltsstufen der Piloten, insbesondere bei der Lufthansa?

Ich lese immer wieder, dass bei der LH Kapitäne mit langjähriger Erfahrung Gehälter von bis zu €250.000 beziehen können, doch frage ich mich, ob dies zukünftig ebenso für Piloten gilt, die heute mit ihrer Ausbildung anfangen

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
die Walnuss


Die Listen sind nichts für die öffentlichkeit und daher auch hier nicht zu veröffentlichen. Der angeführte Link sollte dir da reichen.
Zukünftige Piloten werden diese Traumgehälter sicher NICHT mehr erreichen können (dzt. kommt aber jeder "LH Classic " Pilot noch dort hin Wink )
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walnuss
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.01.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Jan 07, 2014 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

vielen vielen Dank euch für die Antworten, insbesondere der Link! Das ist genau das, was ich mir erhofft hatte!!! Wenn die Leute in den Foren immer so präzise und gut antworten könnten, wäre definitiv eine Menge Zeit, Ärger, etc. gespart.

Noch eine Frage an flapfail:
Was meinst du mit deiner letzten Aussage in Klammern? Meinst du mit "LH Classic" Piloten Leute, die schon seit 20 Jahren dabei sind oder Leute, die noch jetzt direkt nach der Ausbildung bei LH anfangen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Jan 07, 2014 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:
Demnach wird ein junger Pilot der heute neu bei der LH eingestellt wird und einen aktuellen Arbeitsvertrag erhält nie mehr so gut verdienen wie es diejenigen tun, von denen du deine Traumgehalt-Vorstellungen hast.


Gruß


110.000 Einstiegsgehalt als Kapitän sind meiner Meinung nach immer noch Traumhaft, auch die 63.000 als FO.

Nach 5 Jahren Studium hast mit Glück 50.000 im Jahr (Bsp. Maschinenbau)
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jan 07, 2014 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Mit dem Sparprogramm SCORE gab es einige grundlegende Änderungen bei der Lufthansa in puncto Gehalt


Aso? Das wär mir jetzt neu. Welche denn? Confused Confused
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Jan 07, 2014 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Mit dem Sparprogramm SCORE gab es einige grundlegende Änderungen bei der Lufthansa in puncto Gehalt, Anstellung, Aufstiegsweg usw. usf. u.a. Stichwort Germanwings.


Wer bei Germanwings angestellt ist, der ist nicht bei Lufthansa angestellt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

V1 hat folgendes geschrieben:
Laut PJN aber die gleiche Bezahlung.


Es gibt ein paar kleinere Unterschiede, z.B. bei Überstunden. Ist nicht ganz identisch, bei GWI eher schlechter.
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

V1 hat folgendes geschrieben:
Laut PJN aber die gleiche Bezahlung.


Gleicher Vergütungsvertrag, anderer Manteltarifvertrag.
Hunger muss bei GWI trotzdem keiner.

Mit "LH Classic" dürfte übrigens eher der Flugbetrieb der Lufthansa Passage gemeint sein. Bevor hier weiter Halbwissen und Unwahrheiten verbreitet werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bruchpiloOt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2013
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte dazu eine Frage,

viele fangen ja bei German Wings an habe ich den Eindruck. Ein Bekannter von mir hatte damals auch bei German Wings angefangen und ist anschließend zur Passage gewechselt. Er meinte damals, bei Germanwings würde man schneller auf seine Stunden kommen, als bei der Passage, ergo mehr fliegen, trifft das nach der Umstellung von GW noch zu?

Des Weiteren würde mich interessieren, ob die Tarifverträge sich bei einem Wechsel von GW zur Passage ändern, da es ja schließlich ein Tochterunternehmen der LH ist.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moritz Huß
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie vorher schon geschrieben: der Konzerntarifvertrag (KTV) ist der gleiche. Das bedeutet im Grunde die gleiche Bezahlung. Der Manteltarifvertrag (regelt vor Allem auch die Arbeitsbedingungen) ist jedoch ein anderer. Das Bedeutet, dass man bei GWI im Endeffekt bei Gehaltsstufe 0 und nicht wie bei LH Passage bei 1 einsteigt. Zusätzlich gibt es eine andere Spesen- und Überstundenvergütung. Ansich ist das Gehalt jedoch größtenteils das gleiche, bzw. sehr ähnlich.

LG

Moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CBK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2011
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LearPilot hat folgendes geschrieben:
Absolut, die LH-Gehälter sind auf jeden Fall Spitzenklasse und man gehört von Beginn an als F/O schon zu den bestverdienensten Steuerzahlern in Deutschland.Zumal die Ausbildung sehr kurz ist im Vergleich.


Zumindest wenn man die Wartezeit aus der Ausbildung rausrechnet Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Vergleich mit einem Studium an einer Universität ist die Ausbildung selbst mit einem Jahr Wartezeit immer noch sehr kurz. Und selbst wenn man die Rückzahlung des Eigenanteils der Ausbildung vom Anfangsgehalt abzieht kann man mit dem vom VDI errechneten durchschnittlichen Einstiegsgehalt eines Ingenieurs mithalten.

Also der KTV von LH ist wirklich eine feine Sache. Selbst mit all den Änderungen ist das immer noch ein erstrebenswertes Ziel Wink
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group