Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erneuter Zwischenfall der Boeing 787
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hamkumst
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2012
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 4:51 pm    Titel: Erneuter Zwischenfall der Boeing 787 Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/boeing-pannenserie-beim-dreamliner-a-876555.html#ref=rss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Häufung der Fälle ist mMn nur der verstärkten Fokussierung drauf verschuldet. Denke das sind teilweise noch "Kinderkrankheiten" und der Flieger wird bald noch gut, sonst hätte die FAA schon reagiert, oder?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hamkumst
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2012
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:

Naja 3 Zwischenfälle in 3 Tagen, kommt mir schon ein bisschen viel vor, vielleicht schreitet die FAA noch ein, aber genau weis ich das leider nicht, vielleicht können andere noch ihre Meinung äussern Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die amerikanische Luftaufsichtsbehörde hat nun Ermittlungen zum Dreamliner gestartet
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Jan 12, 2013 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werden Amerikanische Flugzeuge auch nochmal von einer Europäischen Prüfstelle geprüft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hamkumst
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2012
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Sa Jan 12, 2013 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/pannenserie-beim-dreamliner-boeings-probleme-mit-der-787-a-877083.html

Noch ein Artikel über den Dreamliner und wieso neue Flugzeuge nicht so funktionieren wie geplant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hamkumst
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2012
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Sa Jan 12, 2013 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kiragameplay hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/pannenserie-beim-dreamliner-boeings-probleme-mit-der-787-a-877083.html

Noch ein Artikel über den Dreamliner und wieso neue Flugzeuge nicht so funktionieren wie geplant.


Und ja laut dem Video soll die FAA am Freitag eingeschreitet haben und Design und Montage sollen überprüft werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delta90
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.09.2010
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab heute (Mittwoch) eine Notlandung einer ANA Maschine in Tokyo.

JAL und ANA lassen jetzt ihre 787 erstmal am Boden.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/boeing-787-dreamliner-notlandung-alarmiert-japan-a-877769.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich spannend ob man das mit den Akkus in den Griff kriegt, das sieht eher konzeptionell aus, im Vergleich zu den bisherigen Vorfällen
Nach oben
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich das verstehe sind das Lihium-Batterien und die sind brandgefährlich wenn sie überhitzen. Hmm... richtige Blei-Batterien wären vielleicht passend.... aber die sind schwer.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Blei!?

Soll das 'n Scherz sein? Die gasen doch wie nicht gescheit!!

Das einzig sinnvolle derzeit wäre NiCd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

viloader hat folgendes geschrieben:
Blei!?

Soll das 'n Scherz sein? Die gasen doch wie nicht gescheit!!

Das einzig sinnvolle derzeit wäre NiCd.


Es gibt auch gasdichte Bleiakkus (AGM, Gel). Die sind auch in vielen Flugzeugen im Einsatz da es bei NiCd den hässlichen Effekt des thermal Runaways gibt ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter
Seite 1 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group