 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlameZz Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2012 Beiträge: 217 Wohnort: Sindelfingen  |
Verfasst am: Mi Jan 01, 2014 6:46 pm Titel: Plane Spotter Kamera |
|
|
Huhu,
ich will mir jetzt endlich mal eine gescheite Kamera zulegen, mit der ich ordentliche Fotos schießen kann. Mein jetztiger Foto macht zwar keine schlechten, aber sobald ich ranzoome wird das Bild , nett ausgedrückt, nicht sehr ansehnlich
Deswegen suche ich jetzt eine Kamera, die sich fürs Spotten eignet, eher noch für Anfänger.
Vom Budget her sollte es nicht zu teuer werden, so bis max. 400 Euro, wenn das möglich wäre.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Gerne auch mit Link (z.B zu Amazon,ebay..)
Danke im Vorraus
Mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Mi Jan 01, 2014 7:46 pm Titel: |
|
|
Hallo,
zum Spotten brauchst du eine Kamera mit großer Brennweite (je größer die Brennweite umso mehr optischen Zoom).
Entweder du entscheidest dich für eine digiale Spiegelreflexkamera mit einem Objektiv mit großer Brennweite (zB. Canon EOS 500D oder neuer mit CANON EF 75-300MM Objektiv).
Liefert dir eine gute Bildqualität, viele Möglichkeiten und Flexibilität (Objektivwechsel). Wäre gebraucht möglicherweise im Budget. Vorteil: Bildqualität und Flexibilität (-> Objektivwechsel). Nachteil: Bei deinem Budget nur gebraucht, mit nur einem Objektiv kein Weitwinkel.
Oder du nimmst sowas:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX50HS/index.aspx
Eine Kompaktkamera mit vernünftigem Bild und einem irrem optischen Zoom (schließlich musst du nah ran). Neu knapp unter 400 Euro. Da hast du eine all-in-one Kamera (Weitwinkel und Zoom). Bildqualität ist vernünftig, für Einsteiger wohl kaum ein sichtbarer Unterschied. Der Zoom ist bei diesem Modell "stärker" als bei Variante 1.
Wenn du mittelfristig "professionelle" Ambitionen hast, nimm die Spiegelreflex.
Wenn du schnell, einfach & vernünftig fotographieren willst, nimm die zweite Variante.
Hier wäre noch mehr Auswahl für Variante zwei:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/Superzoom/index.aspx |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PeterSchmidt Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2012 Beiträge: 232
 |
Verfasst am: Mi Jan 01, 2014 9:09 pm Titel: |
|
|
Ich stand damals vor der Entscheidung Einsteiger-DSLR für relativ viel Geld oder Kompaktcam. Ich bin froh mich damals für die Canon 350d entschieden zu haben.
Mit dem Superzoom-Kram wirst du auf Dauer nicht glücklich. Bei einer DSLR kannst du das Equipment beliebig an Objektiven erweitern. Allerdings ist ein DSLR-Equipment für Einsteiger nicht für 400 Euro zu bekommen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich erst noch etwas zu sparen und dann eine gebrauchte Einsteiger-DSLR zu kaufen.
Weiterer Vorteil einer DSLR: Es sieht professionell aus und eignet sich wunderbar als Türöffner zu ansonsten kaum erreichbaren Orten/Räumen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Do Jan 02, 2014 11:12 pm Titel: |
|
|
Ein Paar Fakten und Begriffe zum Fotographieren:
Blende und Blendenzahl:
je kleiner die Zahl ist, desto mehr Licht kommt auf den Fotosensor, desto kürzer können die Belichtungszeiten sein.
Als schönen Effekt kann man auch die Blende offen (kl. Blendenzahl) halten, damit man eine hohe Tiefenunschärfe erreicht, damit erscheint das Objekt im Fokus scharf, wohingegen der Hintergrund verschwommen aufgenommen wird.
Je kleiner die Blende ist, also desto größer die Zahl ist hinter dem F, z.B. F22, desto schärfer ist auch der Hintergrund im Foto.
Brennweite:
beschreibt grob den Zoomfaktor, bzw. genauer gesagt auch den Ansichtswinkel des Fotos, je größer die Brennweite desto größer erscheint ein Objekt im Motiv, jedoch ist der Winkelausschnitt kleiner und umgedreht, je kleiner die Brennweite, desto größer das Blickfeld, jedoch erscheind das eigentliche Objekt kleiner.
Und dann ist noch der Sensor wichtig:
je größer der Sensor, desto größer ist die Auflösung und damit die Bildschärfe im Anschluss, in der digitalen Fotographie ist es oft so, dass Bilder nachbearbeitet werden, sodass man mehr Spielraum später hat, wenn man eine größerer Auflösung schon vom Foto her hat.
Bei einer Digital single-lens reflex/DSLR=digitale Spiegelreflex hat sich der APS-C Sensor weitestgehend etabliert, das ist etwa eine Stufe unterhalt von Vollformatkameras, die Profiliga sozusagen.
Man bekommt ein Gehäuse neu für etwa 800 Euro, je nach dem variierend, auf was Wert gelegt wird, zusätzlich dann die Objektive.
http://de.wikipedia.org/wiki/APS-C
Und die ISO:
Die ISO beschreibt die Lichtempfindlichkeit des Sensors, je höher die ISO, desto lichtempfindlicher der Sensor, jedoch nimmt auch das Rauschen zu. Das Rauschen sind meist weiße Pünktchen, die sich übers Bild verteilen und die Qualität des Bildes selbst sehr mindern, da's sehr störend wirkt.
Grundsätzlich kann man jedoch davon ausgehen, dass je höher die möglichen ISO-Zahlen sind, desto später wird das Rauschen beginnen. Das soll heißen, dass wenn ein Sensor eine maximale ISO-Empfindlichkeit hat von 12000, das Rauschen erst bei einem Wert von etwa 3200 bemerkbar wird. Das ist rein exemplarisch gesprochen und kann je nach Sensor stark variieren.
http://www.foto-kurs.com/iso-empfindlichkeit.htm
Möchtest du wirklich eine gute, haltbare Ausrüstung, denn eine billige, dann würd ich sagen, spar drauf, es wird sich lohnen.
Persönlich hab ich eine Sony A580 und bin sehr zufrieden, Sony-Kameras sind im Zubehör jedoch etwas limitierter, haben aber einen schnellen Prozessor und sehr hohe und vorallem rauschfreie ISO-Zahlen, dagegen habn Canon-Systeme mit die größte Zubehör-Bandbreite, über die Qualität kann ich nix sagen, da ich keine Canon-Kamera habe.
Je tiefer man sich erkundigt, desto mehr Aspekte werden deutlich, warum man sich für ein System entscheidet, oder eben dagegen, das ist ein kleines Studium, um das zu finden, was man möchte.
Ich hoffe, etwas weiterhelfen zu können und wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach dem passenden System! : )
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |