 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Walnuss Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.01.2014 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Di Jan 07, 2014 1:42 pm Titel: Perspektiven für Piloten mit LH Ausbidlung |
|
|
Hallo Leute,
ich sehe hier im Forum immer nur Beiträge, dass es allgemein für angehende Piloten auf dem Jobmarkt eher mau aussieht. Jedoch ist dies ja der allgemeine Trend, weshalb ich mich frage, wie ihr die Perspektiven eines Piloten seht, der seine Ausbildung direkt bei der LH gemacht hat.
Die Übernahmechancen sind ja generell recht gut, doch wie geht es danach weiter? Ist das ein sicherer Job mit einem guten Gehalt oder wird es auch bei der LH in Zukunft für eigene ausgebildete Piloten schlecht aussehen?
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
die Walnuss |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Jan 07, 2014 2:06 pm Titel: Re: Perspektiven für Piloten mit LH Ausbidlung |
|
|
Walnuss hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
ich sehe hier im Forum immer nur Beiträge, dass es allgemein für angehende Piloten auf dem Jobmarkt eher mau aussieht. Jedoch ist dies ja der allgemeine Trend, weshalb ich mich frage, wie ihr die Perspektiven eines Piloten seht, der seine Ausbildung direkt bei der LH gemacht hat.
Die Übernahmechancen sind ja generell recht gut, doch wie geht es danach weiter? Ist das ein sicherer Job mit einem guten Gehalt oder wird es auch bei der LH in Zukunft für eigene ausgebildete Piloten schlecht aussehen? |
Was erwartest du? Eine Garantie? Es gibt im Leben und am Arbeitsmarkt keine Garantie, das ist nunmal kein Gebrauchtwagenhandel.
Wie es in Europa derzeit wirtschaftlich steht und wie es um den Euro und Europa steht, dürfte jedem die Augen öffnen, dass es derzeit nichtmal möglich ist, die wirtschaftlichen Konsequenzen auf 12 Monate zu schätzen. Lass mal in Amerika die Anleihenblase platzen oder in China die Immobilienblase - bei dem schwachen Gerüst auf dem wir uns derzeit befinden - und auch der Rest der Welt - da gibt es für keinen Job auf der Welt mehr Garantien, dass er in 12 Monaten noch immer beim selben Arbeitgeber arbeiten kann oder darf oder welche Perspektiven der Job haben wird in naher und ferner Zukunft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Walnuss Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.01.2014 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Di Jan 07, 2014 4:57 pm Titel: |
|
|
Hi n3toX,
danke dir für die Antwort!
Ich glaube, dass ich meine Frage falsch gestellt habe. Sicher ist es natürlich nie, aber was ich eher meinte ist, ob ich nach einer Ausbildung bei LH und folgender Übernahme jemals wieder mit Wartezeiten (wie aus der Ausbildungszeit) rechnen muss bzw. ob es so etwas nach der Übernahme auch gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 07, 2014 4:59 pm Titel: |
|
|
Da häng ich mich mal rein : Es hieß doch vor ein paar Monaten mal, dass ein paar Flugschüler von der LFT erstmal bei TK fliegen werden - bleibt diese Aussage aktuell wo sich LH doch sonst von der TK distanziert ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jan 07, 2014 7:59 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Da häng ich mich mal rein : Es hieß doch vor ein paar Monaten mal, dass ein paar Flugschüler von der LFT erstmal bei TK fliegen werden - bleibt diese Aussage aktuell wo sich LH doch sonst von der TK distanziert ? |
LFT Rookies wurden auch schon an airberlin verliehen.
Das hat nichts mit "distanzieren" etc zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |