 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
oxide737 Captain

Anmeldungsdatum: 10.12.2011 Beiträge: 1117
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 12:16 pm Titel: ---> PILOTENBEDARF WELTWEIT <--- |
|
|
Ein sehr guter Artikel auf airliners.de, welcher die Job-Aussichten für Pilotenanwärter weltweit aufzeigt. Europa schneidet dabei für Berufsanfänger absolut schlecht ab. Zitat aus dem Artikel:
Zitat: | [...]die Verkehrsflugzeugführerlizenz ist noch kein Job-Garant: Für Berufseinsteiger sind die Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt nahezu aussichtslos, so die VC. Selbst Absolventen ausbildender Fluggesellschaften müssten zum Teil erhebliche Wartezeiten in Kauf nehmen. |
Zum ganzen Artikel geht es hier:
http://www.airliners.de/viele-auslaendische-airlines-koennen-pilotenbedarf-nicht-decken/30963
Gruß _________________ Arbeitsmarktsituation für Piloten - Stand: August 2013 ---> https://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2013-08-29/Pay_to_Fly_Cockpitjobs |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6026 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 12:43 pm Titel: Re: ---> PILOTENBEDARF WELTWEIT <--- |
|
|
oxide737 hat folgendes geschrieben: | Ein sehr guter Artikel auf airliners.de, welcher die Job-Aussichten für Pilotenanwärter weltweit aufzeigt. Europa schneidet dabei für Berufsanfänger absolut schlecht ab. Zitat aus dem Artikel:
Zitat: | [...]die Verkehrsflugzeugführerlizenz ist noch kein Job-Garant: Für Berufseinsteiger sind die Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt nahezu aussichtslos, so die VC. Selbst Absolventen ausbildender Fluggesellschaften müssten zum Teil erhebliche Wartezeiten in Kauf nehmen. |
Zum ganzen Artikel geht es hier:
http://www.airliners.de/viele-auslaendische-airlines-koennen-pilotenbedarf-nicht-decken/30963
Gruß |
Die Aussage der VC dass die Chancen aussichtslos sind mag zwar für den deutschen Markt stimmen, aber innerhalb dem Rest von Europas werden alleine 100.000 neue Piloten gebraucht.
Daher sehe ich die Lage nicht so hoffnungslos, wie manche tun _________________ **Der Weg ist das Ziel**
***方式是目标*** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2083
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 12:52 pm Titel: |
|
|
Die VC hat mit ihren Forderungen selber viele Jobs in Deutschland kaputt gemacht und dazu beigetragen. Wer das nicht begreift, lebt für mich hinterm Mond. Einen Sozialverein wie LH, kann sich halt nicht jede Firma leisten (LH meiner Meinung auch nicht mehr lange...). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
oxide737 Captain

Anmeldungsdatum: 10.12.2011 Beiträge: 1117
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 1:01 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Die Aussage der VC dass die Chancen aussichtslos sind mag zwar für den deutschen Markt stimmen, aber innerhalb dem Rest von Europas werden alleine 100.000 neue Piloten gebraucht.
Daher sehe ich die Lage nicht so hoffnungslos, wie manche tun |
Ich wünschte du hättest Recht. Aber mir verschließt sich leider völlig wo man in Europa momentan 100.000 Piloten unterbringen will? Selbst Ryanair, der mit Abstand schlechteste Arbeitgeber für Piloten, hat sein Bewerberportal geschlossen, da auf die freien Stellen im letzten Jahr innerhalb kürzester Zeit über 5000 Bewerbungen eingegangen sind...
Also wo man da gleich 100(!).000 neue Plätze für Nachwuchspiloten herzaubern will interessiert mich schon stark.
Selbst so wie es angegeben ist, bis 2032, finde ich das irgendwie sehr optimistisch gedacht...Wobei das ja ohnehin erst in rund 20 Jahren wäre. Ergo bringt diese Prognose für all jene die gerade jetzt oder in den kommenden 2-4 Jahren einen Job suchen auch eher wenig. Da müsste meines erachtens demnächst ja schon ein mächtiger Boom einsetzen um diese Zahlen rechtfertigen zu können.
Daher stimme ich der Aussage der VC, dass es momentan für Nachwuchspiloten in Europa aussichtslos ist, durchaus voll zu.
Gruß _________________ Arbeitsmarktsituation für Piloten - Stand: August 2013 ---> https://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2013-08-29/Pay_to_Fly_Cockpitjobs |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 443
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 1:09 pm Titel: |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Die VC hat mit ihren Forderungen selber viele Jobs in Deutschland kaputt gemacht und dazu beigetragen. Wer das nicht begreift, lebt für mich hinterm Mond. Einen Sozialverein wie LH, kann sich halt nicht jede Firma leisten (LH meiner Meinung auch nicht mehr lange...). |
Es lebt eher der hinterm Mond, der glaubt dass es in Deutschland auch nur einen Job mehr gäbe, wenn die Bedingungen bei LH schlechter wären.
Falls Du auf die Jobverluste bei deutschen Regios anspielst, ist die Schuld wohl eher bei deren Managements zu suchen (100%ige Abhänigikeit von EINEM Grosskunden) - oder auch ist die VC Schuld, das der Markt keine kleinen Röhren mehr verlangt?
*kopfschüttel* _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 3:14 pm Titel: |
|
|
Signed. Ist doch ein LH internes Problem die geforderten Gehälter zu zahlen. Wie lange das gut geht, wird man sehen. Was hat das mit dem chaotischen Drumherum zu tun?
Mag´s aber gerne verstehen, bis dahin Gruß vom Mond...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 754
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 4:53 pm Titel: |
|
|
Dem schließe ich mich auch an. Die alte VC/LH-ist-Schuld-am-Arbeitsmarkt-Leier ist heute noch genauso Quatsch, wie seit eh und je. Den allermeisten ist das aber auch klar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
felixgottwald.net Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge: 291
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 7:12 pm Titel: |
|
|
Hallo,
geht doch mal an die Flugschulen und redet mit den Leuten - es gibt keine Jobs nirgendwo. Ab und an hat mal irgendwer Glück, aber zu behaupten es wäre ein deutsches Problem ist falsch. Für frische Piloten ohne Stunden gibt es einfach nichts und wenn, dann ist es die reine Ausbeute (pay2fly...).
Frohe Weihnachtszeit,
Felix _________________ Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 7:20 pm Titel: Re: ---> PILOTENBEDARF WELTWEIT <--- |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | aber innerhalb dem Rest von Europas werden alleine 100.000 neue Piloten gebraucht. |
An der Stelle muss das Wort "neue" mal ganz gründlich betrachtet werden.
Wenn damit mit TR gemeint ist und etlichen Stunden => ja, dann stimme ich dir zu.
Ich denke AI sieht es immer noch ganz schon mau aus, glaube auch nicht dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Die Arbeitslosen und diejenigen, die vermehrt zu schlechteren Konditionen arbeiten haben sich die letzten Jahre doch beachtlich akkumuliert. Da kommt noch die ein oder andere Pleite-Airline dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4195
 |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 10:37 pm Titel: |
|
|
100.000 neue Piloten ???
Wer in aller Welt wird denn in Europa in den nächsten Jahren 5.000 - 10.000 neue (!!) Flugzeuge in Dienst stellen?
Es werden natürlich neue Flieger bestellt - die lösen aber alte (meist kleinere) Flugzeuge ab.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LearPilot Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2013 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Di Dez 17, 2013 10:22 am Titel: |
|
|
domdom01 hat folgendes geschrieben: |
Es lebt eher der hinterm Mond, der glaubt dass es in Deutschland auch nur einen Job mehr gäbe, wenn die Bedingungen bei LH schlechter wären. |
Dem stimme ich zu. Was die Angemessenheit von 200.000€-Gehältern für Alt-Kapitäne angeht, darf man sicherlich streiten, aber mehr Piloten würden auch bei niedrigeren Gehältern nicht gebraucht werden. Jobs werden im Cockpit sicher nicht durch Verschlechtern von Konditionen für Arbeitnehmer geschaffen.
Das Problem ist vielmehr: Mehr als zwei Piloten braucht es nunmal nicht in einem Cockpit und selbst, wenn die 300.000 € zusammen kosten im Jahr, ist das so verschwindend gering gegenüber den Kauf- und Betriebskosten eines großen Verkehrsflugzeugs, das das Gehalt nicht das Hindernis für eine Flottenerweiterung (= Schaffung von Arbeitsplätzen) sein kann. Das Problem ist einfach die mangelnde Expansion. Die Zahl an verfügbaren Arbeitskräften wächst einfach exorbitant viel schneller als das Angebot an Jobs (= Fliegern, die zu fliegen sind). VC hin oder her - die äußeren Umstände machen den Arbeitsmarkt aktuell kaputt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6026 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Dez 17, 2013 1:15 pm Titel: |
|
|
LearPilot hat folgendes geschrieben: | domdom01 hat folgendes geschrieben: |
Es lebt eher der hinterm Mond, der glaubt dass es in Deutschland auch nur einen Job mehr gäbe, wenn die Bedingungen bei LH schlechter wären. |
Dem stimme ich zu. Was die Angemessenheit von 200.000€-Gehältern für Alt-Kapitäne angeht, darf man sicherlich streiten, aber mehr Piloten würden auch bei niedrigeren Gehältern nicht gebraucht werden. Jobs werden im Cockpit sicher nicht durch Verschlechtern von Konditionen für Arbeitnehmer geschaffen.
Das Problem ist vielmehr: Mehr als zwei Piloten braucht es nunmal nicht in einem Cockpit und selbst, wenn die 300.000 € zusammen kosten im Jahr, ist das so verschwindend gering gegenüber den Kauf- und Betriebskosten eines großen Verkehrsflugzeugs, das das Gehalt nicht das Hindernis für eine Flottenerweiterung (= Schaffung von Arbeitsplätzen) sein kann. Das Problem ist einfach die mangelnde Expansion. Die Zahl an verfügbaren Arbeitskräften wächst einfach exorbitant viel schneller als das Angebot an Jobs (= Fliegern, die zu fliegen sind). VC hin oder her - die äußeren Umstände machen den Arbeitsmarkt aktuell kaputt. |
Und was bleibt denn auf nem Flug über wenn alleine die Cockpitbesatzung 300.000 EUR/J verdient  _________________ **Der Weg ist das Ziel**
***方式是目标*** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |