Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab wann Bewerben?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Do Dez 05, 2013 5:44 pm    Titel: Ab wann Bewerben? Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Ich habe seit etwa 1 Woche alle Voraussetzungen um bei Swiss European anzuheueren - will heißen Berufsausbildung und anschließend Grundwehrdienst (Österreich) abgeschlossen.

Ich beginne nun per Anfang Januar 2014 in einer neuen Firma, in meinem Erlernten Beruf. Damit ich bei nicht Aufnahme nicht ohne was dastehe, um die Selbstkosten von 10.000 Franken zu verdienen und natürlich um die Zeit zwischen den verschiedenen Prüfungen zu "Überbrücken".

Nun würde ich mich lieber Heute als Morgen bewerben, aber ich weiß leider nicht wie mein Arbeitgeber darauf reagiert wen ich alle paar Wochen mal 1-2 Tage Frei brauche. Auch bin ich unentschlossen ob ich meinem Arbeitgeber überhaupt von meinen Plänen erzählen soll (ich hab das bisher immer für mich behalten - um dann in 20 Jahren nicht ausgelacht zu werden so auf die Art: "kuk mal der blöde Trottel wollte mal Pilot werden..." Laughing )

Soll ich nun warten bis ich das mit meinem Arbeitgeber besprochen habe oder soll ich schon vorab meine Bewerbung abschicken?

Danke schon mal für Antworten,
Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabrifibra1991
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2011
Beiträge: 68
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Dez 06, 2013 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde meine Bewerbung abschicken. Außerdem hast du Urlaub und der wird halt dann für die Prüfungen drauf gehen. Was du in deinem Urlaub machst, oder warum du Urlaub brauchst kann deinem Arbeitgeber egal sein, denn das ist alleine deine Sache.
Ist zwar dann blöd falls du nach ein paar Monaten wieder dein Job kündigen musst, würde ich aber trotzdem so machen Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich mich bei der Swiss beworben habe, dann habe ich auch einfach nach Urlaub gefragt. Als es komischerweise nur ein Tag mitten in der Woche war kam sicher mal die Frage auf warum denn nur einen Tag. Dann muss man halt sagen weil man was beim Amt regeln muss oder sonst was.

Als bei mir dann alles durch war, habe ich vor der Schriftlichen Kündigung nochmal das Gespräch mit meiner Chefin und dem Personalchef gesucht. Beide hatten in meinem Fall Verständnis, dass ich damit nicht offen umgegangen bin. Es kann nämlich durchaus passieren, dass man einen STempel aufgesetzt bekommt und wenn es bei der Swiss nicht klappen sollte man dann außen vor ist.

Da du auch die Termine verschieben kannst, sollte das soweit kein Problem sein sich nun zu bewerben.
_________________
Swiss Stufe I-V - passed
Swiss medical - passed
Board - passed
PK 1/14 - www.pk114.ch
Swiss PK 1/14 bei facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(ich hab das bisher immer für mich behalten - um dann in 20 Jahren nicht ausgelacht zu werden so auf die Art: "kuk mal der blöde Trottel wollte mal Pilot werden..." Laughing )


Danny1989 hat folgendes geschrieben:

Es kann nämlich durchaus passieren, dass man einen STempel aufgesetzt bekommt und wenn es bei der Swiss nicht klappen sollte man dann außen vor ist.


Was habt ihr denn für Kollegen? Ist ja grausam...

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch.

Wie sieht es eigentlich mit den 10.000CHF aus - muss man die bei der Bewerbung eigentlich schon "auf der hohen Kante" haben oder werden die erst bei Ausbildungsantritt fällig?

Wie sind da die Banken eigentlich drauf - die 10.000CHF dürften nicht das große Problem sein, aber in den 18 Monaten muss ich mich ja auch irgendwie über Wasser halten - Sind die Banken da großzügig wen man sozusagen ein "Ausbildungsdarlehn" braucht - wen man zur Ausbildung angenommen wird ist ja ziehmlich sicher das man bei der Firma auch angestellt wird - somit kommt das Geld ja auch wieder rein.... (oder denken die Hochintelligenten Banker da anders Wink)

Kinder....ähhh Menschen sind gemein, heute darf man keine Träume mehr haben außer ein Top-Model als Freundin, fettes Auto und natürlich viel Schotter - jaja die Gesellschaft ist schon ziemlich verkorkst Laughing

Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mathias_357 hat folgendes geschrieben:

Kinder....ähhh Menschen sind gemein, heute darf man keine Träume mehr haben außer ein Top-Model als Freundin, fettes Auto und natürlich viel Schotter - jaja die Gesellschaft ist schon ziemlich verkorkst Laughing

Dann pflegst du Umgang mit seltsamen Menschen... Sowohl in der Schule als auch in der Ausbildung wie in meinem Beruf danach sind alle immer hinter mir gestanden wenns um meinen Berufswunsch ging. Aber ok.

Ansonsten zum Thema: Die Ausbildung ist nicht billig, die 10000 CHF, die Lebenshaltungskosten, Prüfungsgebühren,... das ist nicht allzu wenig. Wenn du schon eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium hinter dir hast kannst du sofern du in Deutschland wohnen bleibst Wohngeld beantragen, was die selbst zu tragende Miete deutlich schmälert. Das ist immerhin etwas, es bleibt aber teuer.
Ich persönlich hätte es nicht gemacht ohne das nötige Kleingeld auf der Seite, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Alex

Edit: Ich sehe, du bist aus Österreich, da geht das Wohngeld dann nicht...
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mathias_357 hat folgendes geschrieben:
wen man zur Ausbildung angenommen wird ist ja ziehmlich sicher das man bei der Firma auch angestellt wird - somit kommt das Geld ja auch wieder rein....


Sofern Du zur International zugeteilt wirst, hast Du noch 1,000 SFr pro Monat an Ausbildungskosten die an Swiss zurueck gehen, damit bleibt ein Gehalt mit dem man fuer Schweizer Verhaeltnisse wirklich keine grossen Spruenge machen kann. Davon noch ein weiteres Darlehen bei einer Bank abzuzahlen halte ich fuer sehr gewagt, um es vorsichtig zu formulieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Da ich mich für Swiss European bewerben werde, würde das Darlehn wegfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Mo Dez 09, 2013 12:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:
Zitat:
(ich hab das bisher immer für mich behalten - um dann in 20 Jahren nicht ausgelacht zu werden so auf die Art: "kuk mal der blöde Trottel wollte mal Pilot werden..." Laughing )


Danny1989 hat folgendes geschrieben:

Es kann nämlich durchaus passieren, dass man einen STempel aufgesetzt bekommt und wenn es bei der Swiss nicht klappen sollte man dann außen vor ist.


Was habt ihr denn für Kollegen? Ist ja grausam...

Gruß Alex


Ich beziehe mich nicht auf Freunde oder Arbeitskollegen, sondern eher auf Personal aus Führungspositionen und warum sollte man das Risiko auf sich nehmen.
_________________
Swiss Stufe I-V - passed
Swiss medical - passed
Board - passed
PK 1/14 - www.pk114.ch
Swiss PK 1/14 bei facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Dez 09, 2013 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Nochmals eine Frage zwecks Finanzen, leider hat da google nicht's sinnvolles Ausgespuckt.

Sagen wir mal ich brauche 40.000 EURO - davon gehen etwa 8.600€ (10.000CHF) für die Eigenzahlung weg und den Rest brauch ich um mich über Wasser zu halten - wie viel Eigenkapital muss ich bei der Bank ETWA vorweisen können?

Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir nur eine Adresse nennen, wo du dich weiter informieren kannst.

www.albatros.de

Das ist ein Versicherer des LH Konzerns. Bei dem brauchst du bis 50.000€ keine Rücklagen. Eventuell geht das nur in Kombination einer LoL Versicherung. Aber die brauchst du sowieso (oder es ist zumindest empfehlenswert)...
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mathias_357 hat folgendes geschrieben:
Hallo.

Nochmals eine Frage zwecks Finanzen, leider hat da google nicht's sinnvolles Ausgespuckt.

Sagen wir mal ich brauche 40.000 EURO - davon gehen etwa 8.600€ (10.000CHF) für die Eigenzahlung weg und den Rest brauch ich um mich über Wasser zu halten - wie viel Eigenkapital muss ich bei der Bank ETWA vorweisen können?

Mathias


Hier wird dir eine normale Bank ohne Sicherheiten nicht wirklich weiterhelfen.

Bei einer Baufinanzierung besichert sich die Bank an dem Objekt (Grundschulden). Bei einer Autofinanzierung an dem Fahrzeug. Bei einem normalen Ratenkredit im Normalfall an deinem Einkommen. (Pfändbarer Teil)
Ohne Einkommen wird es eine normale Bank also nicht machen. Wie schon erwähnt ist Albatros sicher eine Alternative.
_________________
Swiss Stufe I-V - passed
Swiss medical - passed
Board - passed
PK 1/14 - www.pk114.ch
Swiss PK 1/14 bei facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group