Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Seminarkurs Flugsimulation

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flightsimulator
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Jan 02, 2014 7:14 pm    Titel: Seminarkurs Flugsimulation Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich mache gerade einen Seminarkurs zum Thema Simulierte Welten.
Mein Thema ist die Flugzeugsimulation.
Ich wollte euch mal fragen, was Ihr davon haltet und euch bitten, diese Fragen zu beantworten (ihr könnt auch nur die Fragen beantworten, bei denen Ihr euch sicher seit/die ihr beantworten wollt):

Wer nutzt Flugsimulatoren?
Welche Flugzeuge werden angeboten, am häufigsten verwendet?
Welche Auswirkungen haben Sie beim Nutzer?
Wie realitätsgetreu sind sie?
Unterschiede: Simulation ↔ Realität?

Es geht hierbei hauptsächlich auch um Eure Meinung dazu. (Nicht nur um Fakten)
Ihr dürft auch gerne Erfahrungen oder ähnliches schreiben.


Falls euch noch weitere wichtige Details und Ideen kommen, schreibt es gerne. Very Happy
Ich würde mich freuen, wenn mir möglichst viele von euch helfen würden und (bitte sinnvolle) Antworten posten könntet.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Smile


Zuletzt bearbeitet von Flightsimulator am Fr Jan 03, 2014 10:56 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jan 02, 2014 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach komm - die meisten Antworten auf dir Fragen sind doch logisch.

Sie sind schon ziemlich realitätsgetreu, allerdings meist zu empfindlich, was besonders bei den Landungen auffällt. Das Handling fühlt sich auf dem Flugzeug besser an.

Bei mir habe ich noch keine Auswirkungen festgestellt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jan 02, 2014 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Ach komm - die meisten Antworten auf dir Fragen sind doch logisch.

Sie sind schon ziemlich realitätsgetreu, allerdings meist zu empfindlich, was besonders bei den Landungen auffällt. Das Handling fühlt sich auf dem Flugzeug besser an.

Bei mir habe ich noch keine Auswirkungen festgestellt...


+1
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jan 02, 2014 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder der schon mal in einem SIM gesessen hat weiß, dass sich das original Flugzeug einfacher fliegen lässt.

Das gilt für eine Kolben 2mot genauso wie für eine 737.

Bestimmte Dinge wie Landungen bei böigem Seitenwind kann praktisch kein Simulator wirklich realistisch wiedergeben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2014 6:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es macht einen grossen unterschied, ob man ein 10 mio doller teil als "simulator" bezeichnet, oder die gratis version von Microsoft.

Wegen den enormen (preislichen) unterschieden, gibts auch unterschiedliche nutzungen: art und qualität der nutzung wird kategorisiert und für verschiedene zwecke zugelassen.

es ergibt sich, dass hohe qualität für c172 simulation teurer ist als c172 in echt zu fliegen, also wird man für "billigfliegerei" lediglich die simulatiinsqualität des verfahrenstrainers finden.

b737 / a320 hingegen lohnt sich sehr genau nachzubauen, da wesentlich billiger als 5t kerosin pro stunde, entsprechend sind die sims von lusthansens sehr, sehr gut, und ich kann sie jedem zumindest als einmal-erlebnis empfehlen. Hier ist der unterschied zum realen flieger bei normalem betrieb vernachlässigbar (lediglich unerprobte und nicht zugelassene manöver haben keine realistische daten)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2014 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
b737 / a320 hingegen lohnt sich sehr genau nachzubauen, da wesentlich billiger als 5t kerosin pro stunde, entsprechend sind die sims von lusthansens sehr, sehr gut, und ich kann sie jedem zumindest als einmal-erlebnis empfehlen. Hier ist der unterschied zum realen flieger bei normalem betrieb vernachlässigbar (lediglich unerprobte und nicht zugelassene manöver haben keine realistische daten)


Erstaunlicherweise gibt es auch bei den "richtigen" Simulatoren große Unterschiede, das mag man als Laie gar nicht glauben. Neuerdings werden auch oft nachgebaute Plastikteile verwendet, die zwar im Prinzip genauso aussehen, wie im Flugzeug, aber eben doch nicht "the real thing" sind. Dafür haben moderne Simulatoren oft eine super Darstellung der Außenwelt - sprich, es kommt immer auf den Ausrüstungsstand drauf an. Ein Erlebnis ist das Fliegen im Sim natürlich trotzdem...

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flightsimulator
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2014 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

@ B1900D: Ich habe um sinnvolle und damit auch verwertbare Antworten gebeten Evil or Very Mad und natürlich sind die Antworten auf einige dieser Fragen logisch, doch ich brauch für meine Seminararbeit nunmal die Meinung von mehreren Personen.

Bitte schreibt weierhin Antworten auf die Fragen und helft mir bei meiner Seminararbeit. Very Happy

Bitte versucht auch auf diese Antworten zu antworten:
Wer nutzt Flugsimulatoren? (PC-Software + richtiger Simulator)
Wie realitätsgetreu sind sie?
Unterschiede: Simulation ↔ Realität?

Vor allem bei den letzten beiden Fragen würde ich gerne von euch wissen, was ihr denkt/wisst.
Es wäre mir eine große Hilfe, also antwortet bitte ehrlich und schreibt nicht sowas wie B1900D.
Danke schonmal für eure Antworten...Wink Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2014 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, allerdings dachte ich, dass jemand der eine Seminararbeit abliefern soll nicht alles mit dem Löffel gefüttert bekommen muß. Es gibt Dinge wie Literatur, Google und Wikipedia. Das ist meine Meinung dazu.

Wir haben Dir die unoffensichtlichen Dinge, die nicht ohne so weiteres zu finden sind, hier beschrieben. Das sind persönliche Erfahrungen, aus richtigem FFS Gebrauch aus dem Pilotenalltag.

Das sind für mich die logischen Antworten, die man selber ableiten kann:

Flugsimulatoren werden von den Flugzeugherstellern oder Spezialherstellern gebaut, um all denen, die Interessen daran haben, das Flugverhalten des Flugzeuges, alle Systeme im Cockpit, möglichst realitätsgetreu simulieren und so idealaweisr sämtliche Situationen, nachstellen zu können.


Das sind also zum einen die Hersteller selber, zu Testzwecken, zur weiteren Entwicklung der Systeme, zur Erschaffung der Verfahren und zum testen der komplexen Systemlogik (EDV).

Dann die Flugbetriebe, für Trainung- Prüfungs- und Schulungszwecken der Piloten. Es gibt Verfahren die man nur in einem Simulator trainiert, weil es auf dem Flugzeug nicht praktikabel bzw. zu riskant oder gefährlich ist. Man kann Systeme beliebig und ausfallen lassen. Die Kostenersparnis wurde bereits erwähnt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Simulation zeitlich jederzeit unterbrechen kann und eine Zwischenbesprechung einfügen kann.
Wie realistisch das ist, wurde hier auch erwähnt.

Es gibt auch Simulatoren, die keine Bewegungssimulation haben, also keine Hydraulik (etc) - haben, das sind Verfahrenstrainer. Diese werden zum Vertrautmachen genutzt, bevor es das erste Mal in den teureren Simulator geht.

Soviel zum Professionellen Bereich.

Flugsimulatoren auf dem Heim- PC ist ein Enthusiasten- Hobby obwohl Fluglaien es auch schon geschafft haben, ziemlich komplexe Simulatoren selber zu bauen, die mit Einschränkungen sogar ziemlich real sein können.

Der Flugsimulator am PC kann allerdings Piloten auch als Verfahrenstrainer dienen, um z.B. ein komplexes An- oder Abflugmanöver zu üben oder sich mit einfachsten Mitteln zu familiarisieren.

Für andere ist es einfach nur ein Spielzeug.

Jetzt hast Du Fakten. Wenn es Dir um subjektive Meinungen geht, dann solltest Du auch wissen, was für einen Hintergrund derjenige hat, weil Du sonst eine schlechte Note für deine Hausaufgabe bekommen wirst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flightsimulator
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2014 10:53 pm    Titel: Flugsimulation Antworten mit Zitat

Vielen dank für deine Antwort, diese hilft mir doch schon um einiges weiter Very Happy

Natürlich muss ich die Arbeit selbst schreiben und ich sammle bereits Infos und habe Interviews mit Piloten organisiert, doch ich will auch versuchen im Zusammenhang mit meiner Arbeit möglichst viele Menschen zu erreichen und deren Meinung zur Flugsimulation zu sammeln. Vielleicht gibt es ja auch die ein oder anderen Erfahrungsberichte.

Daher antwortetet bitte trotzdem weitrrhin auf die Frage:
Ist Flugsimulation sinnvoll, gut, was sollte besser werden, wo muss man noch etwas verbessern usw.
Es geht hietbei um eure eigene Meinung nicht nur um Fakten... Very Happy
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten und die die hoffentlich noch kommen werden Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2014 9:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

felixgottwald.net hat folgendes geschrieben:


es kommt immer auf den Ausrüstungsstand drauf an ...

Felix


... und damit auf die maintenance. Je originalgetreuer, desto wartungsintensiver! Es gibt nichts schlimmeres, als ein sim bei dem die hälfte der systeme nicht, oder nicht richtig, funktionieren.
Denn nur eines ist sicher: es geht dauernd was kaputt! Manchmal sogar schneller, und mehr als im richtigen flugzeug, weil z b im flugzeug die bildgebunssoftware mit null aufwand betrieben wird, und das in bester auflösung Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2014 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach mein FSX funktioniert "pipifein" Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group