 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
RedEagle Captain

Anmeldungsdatum: 23.02.2004 Beiträge: 136 Wohnort: Bad Honnef, NRW  |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2005 9:41 pm Titel: Emirates Check in |
|
|
Hallo Welt,
ich fliege am 29.4 nach Sydney mit Emirates über Dubai und Bangkok.
Ich fliege um 2250 MESZ in EDDM weg.
Was kann ich tun, um an einen Fensterplatz zu kommen? Bietet Emirates einen Online-Check-Inn an, oder muss ich 5 Std. früher am Airport sein?
Danke für Eure Hilfe
Ciao
Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2005 9:57 pm Titel: |
|
|
Also ich bin normaler Weise 1 Stunde bis 30 Minuten vor Abflug (hier in Berlin) am Check In und bekomme immer einen Fensterplatz, egal auf welcher Route...
Da der 29.04. ein Freitag ist, kann es schon sein, dass der Flug voll ist, aber ich würde fast erwarten, dass der Flug in die andere Richtung voll ist.
Da du nicht in der Saison fliegst, dürften auch recht wenige Passagiere unterwegs sein (also so der durchschnittliche Sitzladefaktor von ~80%) von daher schätze ich deine Chancen auf einen Fensterplatz recht gut ein.
Ansonsten empfehle ich dir ca. 90 Minuten vor Abflug am Check In zu sein. Ich weiß ja nicht wie lange es in EDDM dauert bis man durch die Sicherheitskontrollen durch ist, in EDDF wäre ich glaube schon 2 h vor Abflug am Flughafen, da man allein in Richtung USA an einem guten/schlechten Tag 1 Stunde in der Schlange von den Sicherheitschecks steht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Apr 11, 2005 10:53 pm Titel: |
|
|
Also fünf Stunden vorher am Flughafen zu sein bringt bestimmt nix. Da hat das Check-In wahrscheinlich noch garnicht begonnen... Ist zumindest bei den meisten Airlines so.
Generell sind Sitzplätze am Fenster eigentlich garnicht so beliebt. Die meisten Menschen sitzen lieber am Gang (außer natürlich diejenigen die vom Fliegen fasziniert sind). Deshalb sollte das eigentlich kein Problem sein...
Trotzdem lohnt es sich natürlich immer etwas früher am Airport zu sein. Dann hast du noch die Chance dir einen Sitzplatz am Notausgang zu wünschen was dir ein wenig mehr Beinfreiheit sichert. Allerdings ist das bei den Emirates ja auch nicht so schlimm wie bei einigen Billigfliegern die die Sitzreihen sehr stark quetschen.
Allerdings sind dann wiederum die Tragflächen im Weg!
Plätze am Notausgang werden übrigens meistens an jüngere Menschen vergeben denn sie sollen im Notfall dazu fähig sein die Türen aufzukriegen.
Der Vorteil eines späten Check-Ins ist meist die Chance auf ein Upgrade falls der Flug überbucht ist. Allerdings bekommt man das meist nur wenn man auch angemessen gekleidet ist. Kein Scherz, denn immerhin soll ja nicht auffallen, dass man nicht wirklich Business gebucht hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 12:32 am Titel: |
|
|
Das kenne ich auch vom Standbyfliegen. Bei Delta bekommt man mit dem Buddypass oder als Angestellter immer einen Platz in der Business (Elite) wenn ein Platz vorhanden ist und man entsprechend gekleidet ist.
Aber der geübte Vielflieger bekommt das schon mit, denn die, die die billigsten Tickets in der Business (Elite) haben, werden als letztes Bedient.
Allerdings stimmt es schon dass es nichts bringt 5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Man muss halt differenzieren von welchem Flughafen man losfliegt, in Tegel reichen 30 - 45 Minuten, in Frankfurt ist man mit 2 Stunden vor Abflug ganz gut bedient. (Das liegt halt immer daran wie schnell man durch den Sicherheitscheck durchkommt. Letzten Sommer habe ich 90 Minuten vom Ticketcounter bis zum Gate gebraucht und mein Flieger musste noch auf viele Leute warten. Aber sehr schön für mich als Standbyflieger war dass ich nicht lange am Gate warten musste bis ich meinen endgültigen Sitzplatz bekam, sondern gleich direkt am Gate meinen Platz (1B ) bekommen hatte.
Also mach dir wegen dem Platz keinen Kopf, sollten die Notausgänge belegt sein frag nach einem Bulkhead Platz, die haben im Regelfall auch mehr Beinfreiheit, wenn auch nicht so viel wie die Notausgänge, aber dafür hast du die Tragfläche nicht vor deiner Nase (was mich nie gestört hat, eher im Gegenteil so konnte ich sogar beim Start und bei der Landung sehen was gerade gemacht wird )
Viel Spaß bei deinem Flug.
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 9:47 am Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Das kenne ich auch vom Standbyfliegen. Bei Delta bekommt man mit dem Buddypass oder als Angestellter immer einen Platz in der Business (Elite) wenn ein Platz vorhanden ist und man entsprechend gekleidet ist. |
By the way: Delta fliegt ab dem 3. Mai ein Mal täglich ab TXL nach New York!
Schöne Sache aber leider auch mehr Arbeit für mich... *nörgel*
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: |
Allerdings stimmt es schon dass es nichts bringt 5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Man muss halt differenzieren von welchem Flughafen man losfliegt, in Tegel reichen 30 - 45 Minuten |
Den Ratschlag würde ich nicht wirklich uneingeschränkt teilen. Also 30 Min. vor Abflug wird das Check-In geschlossen. Und wer auch nur eine Minute später antanzt darf in den seltensten Fällen noch mit dem Erbarmen der Mitarbeiter rechnen. Außerdem rücken zu diesem Zeitpunkt die Passagiere auf der Warteliste nach. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 10:27 am Titel: |
|
|
Dann habe ich bis dato immer Glück gehabt, oder die Mitarbeiter erlagen meinem Charm
Aber als Standby bei Delta / Air France, bekam ich meine Tickets immer 15 Minuten vor Abflug.
Aber das war schon immer sehr gut, da die Mitarbeiter von AF mir dann immer in der Hektik ein Business Ticket ausgestellt hatten, obwohl DL Angestellte und Freunde solcher bei der AF nur Eco fliegen dürfen.
Aber leider hat sich seit 9/11 auch in Sachen Anwesenheit vor dem Abflug verändert.
Ryanair ist ja noch schlimmer, da muss man 45 Minuten vor Abflug beim Check-In gewesen sein...
Aber ich bezweifle dass DL die Route lange aufrecht erhalten wird, da ein Skyteam Partner die gleiche Strecke ab Juni (?) bedienen wird. (Continental).
Ich würde denoch mit DL fliegen wollen, 8 Stunden in einer 757 (CO) ist mir dann doch zu eng, DL bedient die Route ja wenigstens mit einer 767, ob es dann auf Dauer eine 763(ER) oder eine 762(ER) sein oder kein Flieger wird, wird sich zeigen.
CO könnte ja wenn die Route gut läuft, was ich mir bei CO wiederum gut vorstellen könnte, auch auf eine 767 oder sogar eine 777 aufstocken. Oder wenn sich CO doch für die 787 entscheiden sollte, kann ich mir gut vorstellen, dass die Strecke EWR-TXL mit einer 787 bedient wird.
Sorry dass es hier alle OT geworden ist.
Gruß aus der TUB
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 10:38 am Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: |
Aber ich bezweifle dass DL die Route lange aufrecht erhalten wird, da ein Skyteam Partner die gleiche Strecke ab Juni (?) bedienen wird. (Continental).
|
Soweit ich weiß geht´s mit der Continental im Juli los.
Aber ich frag mich auch ob sich das wirklich lohnt. Sowohl Delta als auch Continental starten fast zur gleichen Zeit und Samstags gibt es dann sogar insgesamt 3 Flüge!!!
Wären es konkurrierende Unternehmen würd ich´s ja noch irgendwie verstehen aber letztendlich gehören beide Airlines dem SkyTeam an...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Creave Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2003 Beiträge: 609
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 1:04 pm Titel: |
|
|
[quote='*']Trotzdem lohnt es sich natürlich immer etwas früher am Airport zu sein. Dann hast du noch die Chance dir einen Sitzplatz am Notausgang zu wünschen was dir ein wenig mehr Beinfreiheit sichert. Allerdings ist das bei den Emirates ja auch nicht so schlimm wie bei einigen Billigfliegern die die Sitzreihen sehr stark quetschen. [/quote]
..nebenbei bekommt man bei vielen Billigfliegern beim Checkin ja nicht mal einen Sitzplatz zugewiesen, sondern muss schaun, dass man sich beim Boarding einen guten ergattert. Habe das zwei mal mitgemacht und fands es wirklich zum kotzen, wie alle - den Futterneid schon im Gesicht - in den Flieger gestürmt sind. (Gut, ich inklusive..)
Da ist mir der konservative Checkin doch lieber!
Vielleicht stellen Continental und Delta ja eine praktische Marktanalyse an, nämlich welche Airline bei gleicher Leistung bevorzugt wird..  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 5:21 pm Titel: |
|
|
Creave hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht stellen Continental und Delta ja eine praktische Marktanalyse an, nämlich welche Airline bei gleicher Leistung bevorzugt wird..  |
Ganz gleich ist die Leistung ja nicht. Delta fliegt zum JFK und Continental nach Newark.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Apr 12, 2005 5:31 pm Titel: |
|
|
Naja, das stimmt schon.
Ich würde allein weil EWR Hub von CO ist nach EWR fliegen...
Hinzu kommen schlechte Erfahrungen mit dem Staff von JFK, in EWR habe ich von keinen negativen Erfahrungen gehört.
In JFK war ich zwei mal und beide Male waren die Leute unfreundlicher als Berliner und das hat schon was zu heißen.
Also bleibt nie während eines Stromausfalls in JFK stecken...
Ich hatte nur noch 5 Dollar Scheine und brauchte Kleingeld um zu telefonieren, also frage ich herum ob mir jemand Geld wechseln kann (also in den Geschäften) und alle haben sich geweigert. Die größte Dreistigkeit kam jedoch von einer Kneipe im Airport, dort wollte man mir mein Geld wechseln, aber erst nachdem ich denen eine Coladose für 5 USD abgekauft hätte... (Was für Scherzkekse. ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Di Apr 19, 2005 8:00 pm Titel: |
|
|
Bezüglich 787 bin ich mir fast sicher, dass CO die B787 schon geordert hat . Zumindest schon auf Option.
Bei mir in FRA haben 2 Stunden vorher am Airport sein für einen fesnterplatz nicht gereicht. Aber der Flug war auch bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Auf dem Rückflug hat dann wieder alles perfekt geklappt.
Gruß Daniel _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Apr 19, 2005 8:10 pm Titel: |
|
|
LHDaniel hat folgendes geschrieben: | Bezüglich 787 bin ich mir fast sicher, dass CO die B787 schon geordert hat . Zumindest schon auf Option. |
Das ist garantiert noch nicht der Fall, denn das hätte Boeing schon längst veröffentlicht, denn die stehen momentan im Schatten von Airbus und da ist eine solche Meldung wichtig.
Ebenfalls ist es eher unwahrscheinlich dass eine Airline nur eine Option auf einen Flieger aufgibt, so was geschieht in der Regel nur mit dem Kauf von Flugzeugen.
LHDaniel hat folgendes geschrieben: |
Bei mir in FRA haben 2 Stunden vorher am Airport sein für einen fesnterplatz nicht gereicht. Aber der Flug war auch bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Auf dem Rückflug hat dann wieder alles perfekt geklappt.
Gruß Daniel |
Das hängt auch sehr davon ab ob man während der Saison oder halt außerhalb der Saison fliegt.
Während der Saison brauchst du in FRA mehr Zeit um einen vernünftigen Platz zu ergattern.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |