Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bewerbungszeitpunkt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Windenfahrer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2013
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Di Okt 29, 2013 10:19 pm    Titel: Bewerbungszeitpunkt? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich habe mich nun auch in diesem Forum angemeldet, ich hoffe hier, ein paar Antworten zu bekommen.

Nun, ich bin 17 Jahre alt und momentan in der 12., und damit letzten Jahrgangsstufe und werde nächstes Jahr (hoffentlich Smile ) mein Abitur machen. Mein Berunfswunsch ist, wer hätte es gedacht, Pilot bei der Lufthansa, und das bereits seit langer Zeit.

Bewerben hätte ich mich rein faktisch schon nach Ende des verganenen Schuljahres mit meinem 11/2er Zeugnis, allerdings wurde mir aus privatem Umfeld (Ich bin Segelflieger, habe daher im Verein auch Kontakt zu "Insidern") davon abgeraten, vor allem aufgrund der aktuell wohl mageren Aufnahmequote.

Bei jetziger Bewerbung wäre, laut Lufthansa der früheste Termin der BU im März '14. Da habe ich jedoch einige Bedenken, unter Berücksichtigung der Termine für die Abiturklausuren 2014, welche Ende April beginnen, denn ich stelle es mir unangenehm vor, für die BU und das Abitur gleichzeitig lernen zu müssen.

Daher meine Frage: Wie viel Zeit nimmt es etwa in Anspruch, sich sehr gut (!) auf die BU vorzubereiten? Haltet ihr den nahen Zeitpunkt von BU und Abiturklausuren für sinnvoll, oder sollte ich die BU noch etwas aufschieben? Desweiteren: Ich bin ab Mitte Juli für ca. 5 Wochen im Urlaub, folglich stellt sich die gleiche Frage ob sich die BU dann noch zwischen dem Abi und dem Urlaub "lohnt", auch im Hinblick auf mögliche Fristen einer Antwort der LH bezüglich des BU-Ergebnisses...

Und: "Lohnt" es sich überhaupt für jemanden in meinem Alter (ich bin zum Zeitpunkt meines Abis Ende 17) die Bewerbung, bzw ist es zu empfehlen sich so früh zu bewerben, oder wäre es sinnvoller, nach dem Abi lieber erst noch etwas zu studieren o.Ä., bevor man sich bewirbt, um mein Allgemein- bzw Fachwissen und somit meine Chancen bei der Bu zu erhöhen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und ich bedanke mich im Vorraus,
der Windenfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E170
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Mi Okt 30, 2013 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Windenfahrer,

Dein Traumberuf; Pilot bei Lufthansa?!?
Entweder ist Pilot dein Traumberuf (egal bei welcher Airline) oder nicht!

bzgl. Der Bewerbung bei Lufthansa sieh dir mal folgendes an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=33384

Bin mir aber nicht sicher, ob die Seite noch offline ist.

Grundsätzlich hat das Bestehen der BU nichts mit der Nachfrage von Lufthansa zu tun. Dort wird lediglich "überprüft" ob du das Zeug zum Piloten hast. Sicherlich gibt es Stimmen, die meinen, dass durch die geringe Nachfrage wenige die BU bestehen; aber mit bisschen Hirn kommt man schnell drauf, dass das Mist ist.
Jeder BU-Kandidat kostet LH Geld -> wenn sie niemanden brauchen -> gar nicht erst zur BU einladen -> so wie es derzeit zu sein scheint


Die Arbeitsmarktsituation von Piloten sieht z.Z. Alles andere als rosig aus.
Wenn du ein Studiengang hast, der dich wirklich interessiert und du evtl. später in dieser Branche arbeiten möchtest, dann empfiehlt sich sicherlich ein Studium. Aber wenn du glaubst durch ein Studium bessere Chancen auf ein positives BU zu haben, dann irrst du dich. Das einzige was dir zu Gute kommt, ist deine geistige Reife, die sich durch Erfahrungen erhöhen könnte.

Viele Grüße,
ML
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Windenfahrer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2013
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Mi Okt 30, 2013 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, danke für den Link, das hört sich doch recht beunruhigend an..

Momentan steht bei der Online-Bewerbung folgendes:

"Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber,

die Online-Bewerbung für die Ab-Initio Pilotenschulung ist ab dem 30.10.2013 wieder verfügbar. Vielen Dank für Ihre Geduld!"

Ich nehme an dass die Online-Bewerbung später am heutigen Tag wieder erreichbar sein wird. Was mir mehr Sorgen bereitet ist der Anruf, den jemand in deinem geposteten Link getätigt hat. Wird sich wohl zeigen, wenn die Wartungsarbeiten wieder vorbei sind.

Tut mir Leid wenn ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe, natürlich ist das Non-Plus-Ultra für mich ein Platz in einem Cockpit, und da ist die Lufthansa ja für gewöhnlich der erste Ansprechpartner, gell?

Bist du dir sicher mit dem Studium? ich könnte mir durchaus vorstellen, dass einem, wenn man gewisse Bereiche wie zB Mathematik oder Physik studiert, die entsprechenden Aufgaben in der BU leichter fallen sollten, als mit meinem aktuellen (und ja noch nicht einmal vollständigem) Schulwissen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E170
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Mi Okt 30, 2013 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Windenfahrer"]
Tut mir Leid wenn ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe, natürlich ist das Non-Plus-Ultra für mich ein Platz in einem Cockpit, und da ist die Lufthansa ja für gewöhnlich der erste Ansprechpartner, gell?

Bist du dir sicher mit dem Studium? ich könnte mir durchaus vorstellen, dass einem, wenn man gewisse Bereiche wie zB Mathematik oder Physik studiert, die entsprechenden Aufgaben in der BU leichter fallen sollten, als mit meinem aktuellen (und ja noch nicht einmal vollständigem) Schulwissen..[/quote]

Natürlich ist es das Beste was dir passieren kann!

Schau dir mal die Physik/Mathe Aufgaben an. Da muss man nicht mal im LK gewesen sein, um diese in kürzester Zeit lösen zu können.
Mit der FQ habe ich mich noch nicht sehr intensiv auseinandergesetzt, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass dir dort ein Studium durchaus weiter helfen könnte. (Mehr Lebenserfahrung!)


"Systemarbeiten

Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber,

die Online-Bewerbung für die Ab-Initio Pilotenschulung ist ab dem 30.10.2013 wieder verfügbar. Vielen Dank für Ihre Geduld!."

klingt für mich so, als könne man sich ab heute/morgen wieder ganz normal bewerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Windenfahrer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2013
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Mi Okt 30, 2013 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, mittlerweile ist die Bewerbung ja wieder online, stehen auch recht interessante Infos drin.

Daher habe ich jetzt nochmal eine Frage, über die ich mir im Moment ziemlich den Kopf zerbreche:

Haltet ihr, in meinem Fall, eine Bewerbung und dann einen BU-Termin gegen Herbst '14 für sinnvoll? Die Brennpunkte sind hierbei vor allem mein Alter, ich habe gehört das Durchschnittsalter für die BU liegt irgendwo Mitte 20, ich wäre dann im Herbst Anfang 18 (bzw wenn ich die doch früher mache, direkt nach dem Abi, dann noch Ende 17), und der aktuell wohl niredrige Bedarf an Frischlingen für die Lufthansa...

Natürlich, warten ist immer blöd, aber man hat dafür nun mal nur eine Chance, und wenn die Aussichten auf einen freien Platz in ein paar Jahren nun mal höher sind als im Moment, wäre es doch sinnvoller, bevor man zur BU erscheint, erst einmal was zu studieren, oder?

Aber vielleicht ist die Situation Ende '14 schon wieder eine ganz andere, und es würde reichen wenn ich dann schon zur Bu gehe...

Ist nen ganz schönes hin und her.. ein paar andere Meinungen hierzu würde ich sehr begrüßen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group