 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mxwell2k12 Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2012 Beiträge: 490
 |
Verfasst am: So Okt 13, 2013 12:02 am Titel: Bewerbung DFS - Strategisch bester Zeitpunkt? |
|
|
Hallo Leute,
für mich stellt der Beruf des Fluglotsen eine sehr gute Alternative zu dem des Piloten dar, trotzdem hat letzterer ein gewisses Übergewicht.
Nun frage ich mich, wann es, parallel zur LH Bewerbung, strategisch am schlausten ist, sich bei der DFS zu bewerben..
Kurz zu mir: ich bin 18, besuche die 13. Klasse und habe mich bereits bei LH beworben. BU habe ich im April 2014, nachdem meine schriftlichen Prüfungen vorbei sind.
Nach dem Abi will ich aufgrund der langen Wartezeit - sollte ich die BU bestehen - entweder ein Auslandsjahr machen oder anfangen zu studieren.
Ich frage deshalb, weil ich mich mit den Wartezeiten und dem ganzen Prozedere bei der DFS im Vergleich zum DLR nicht gut auskenne und vor allem aufgrund der Auswirkungen der Parallelbewerbung in Bezug auf Motivation und ähnliches.
Wäre echt hilfreich, wenn ihr mir eure Meinung oder Erfahrung mitteilen könnt!
Danke |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Okt 13, 2013 9:41 am Titel: |
|
|
Die Wartezeiten bei der DFS sind im Allgemeinen kürzer, als bei der LH. Aber dennoch vorhanden, weswegen momentan auch KEINE Bewerbungen angenommen werden! _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mxwell2k12 Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2012 Beiträge: 490
 |
Verfasst am: Mi Okt 23, 2013 3:56 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | Die Wartezeiten bei der DFS sind im Allgemeinen kürzer, als bei der LH. Aber dennoch vorhanden, weswegen momentan auch KEINE Bewerbungen angenommen werden! |
Erstmal danke für die Antwort und sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Das ist natürlich erstmal schlecht, gibt es schon Infos oder Vermutungen, wann wieder welche angenommen werden?
Über die üblichen Wartezeiten und dergleichen informiere ich mich selbst, aber meine Frage nach dem besten Zeitpunkt stellt sich mir immernoch.
Unabhängig davon, ob die DFS gerade Bewerbungen annimmt oder nicht, wie sind die Aufnahmeverfahren der LH und der DFS miteinander vereinbar? Decken sich VU und BU insofern, dass man das meiste des einen Tests mit der Vorbereitung auf den anderen bereits 'gelernt' hat ?
Gedanken mache ich mir auch um die Rechtfertigungen einer Parallelbewerbung in FQ und HU. Irgendwer Erfahrungen?
Danke!
Zuletzt bearbeitet von mxwell2k12 am Do Okt 24, 2013 6:25 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 23, 2013 4:41 pm Titel: |
|
|
Bzgl. der Motivation würde ich mir gar keine Gedanken machen.
Es ist doch Gang und Gebe, dass man sich parallel bewirbt - alles andere ist verschwendete Zeit (ganz besonders wenn man sich die ewig lange Wartezeit bei der LH anschaut).
Insgesamt sollte man weniger träumen und realistisch denken, und da wird einem schnell klar, wie gering die Chancen nunmal sind, irgendwo genommen zu werden bei dem Bewerberandrang - oder eben im Falle LHs - der geringen Quote, die ins Schema passt und das weiß man vorher eben nicht.
Ich denke, mit deiner Idee zu studieren bis du das Bewerbungsverfahren der LH durchlaufen hast, ist schonmal ein sehr guter Plan. Gleiches tue ich auch, und du kannst ohne Probleme einen Bachelorabschluß machen bis du überhaupt deine Ausbildung anfängst. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |