Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Interview eines Privatpiloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 1:53 pm    Titel: Interview eines Privatpiloten Antworten mit Zitat

Hey!
Ein Freund hat mir vorhin folgenden Link geschickt:
http://www.wrint.de/2013/10/23/wr216-anruf-im-cockpit/#t=5:09.429

Ich habe es mir noch nicht ganz angehört. Bis jetzt jedoch sehr interessant!

Viel Spaß damit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich das richtig verstanden, dass die Ausbildung durch die LH damals eigenfinanziert war?
Dieses Material sollten sich mal jene anhören, die privat ihren Traum zu erfüllen versuchen.
Nach oben
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 1:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Habe ich das richtig verstanden, dass die Ausbildung durch die LH damals eigenfinanziert war?

Ja, das gab es früher mal. Waren mit den Vorfinanzierten in der gleichen Schulung.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 4:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Habe ich das richtig verstanden, dass die Ausbildung durch die LH damals eigenfinanziert war?


Ne, das nicht, es gab nur auch wie bei Swiss eigenfinanzierte in den gleichen Lehrgaengen. Nannte sich G(eld)-Schiene.
Das war vor der FCA, die diese Aufgabe uebernommen und ausgeweitet und bestmoeglich kriminalisiert hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 7:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Damals gabs auch noch Herrenhaus Leuchtenburg bei Bremen, wo die Flugschüler gratis (voll verpflegt) untergebracht waren, und jeweils zu viert sogar ein Auto zur freien Verfügung hatten Very Happy

In Leuchtenburg ist darüber hinaus das ehemalige „Landgut Albrecht“ mit Herrenhaus und dazugehörigem Park, auch „Albrechts Park“ genannt, sehenswert. Der Bremer Kaufmann Hermann Hegeler erwarb das ehemals ca. 40.000 Quadratmetern große Areal und ließ 1868 ein Herrenhaus errichten. Wegen der englischen Abstammung seiner Ehefrau diente das nordenglischen „Lowther Castle“ als Vorbild. Der Großvater des späteren niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht, Carl Albrecht, erwarb 1905 das Anwesen. Er gab die Gutswirtschaft auf, trug aber viel zur Ausgestaltung des Parks bei. Die Familie Albrecht veräußerte den Besitz 1971, und die Lufthansa übernahm das Herrenhaus mit ca. 23.000 Quadratmetern Gelände. Die Lufthansaschüler der Bremer Flugschule wurden hier während ihrer Pilotenausbildungszeit untergebracht. Das Herrenhaus Leuchtenburg wird seit ein paar Jahren als Hotel geführt. Albrechts Park gehört mit seinen alten Bäumen, den großen Rhododendren und seinen malerischen Teichen zu den besonderen Blickpunkten Leuchtenburgs.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwanewede
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agent007
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht ganz richtig, hier waren die Bundeswehrschüler untergebracht. Die Lufthansa hat sich relativ früh vom Wohnheimkonzept entfernt und die Schüler haben sich selber Wohnungen suchen müssen. Bis (ich glaube es war 1997) haben die Bundeswehrschüler tatsächlich dort gewohnt und hatten zwei Busse zur Verfügung um zur Schule fahren zu können. Muss eine richtig gute Zeit gewesen sein!
Seitdem ist auch bei der Bw Kasernenunterbringung angesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group