 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cemxon777 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Di Okt 15, 2013 10:11 pm Titel: Was passiert wenn man das Medical nicht besteht? |
|
|
Hallo Alle zusammen,
bin neu hier im Forum doch seit längerem sehr begeistert von der Fliegerei (+/- 10 Jahre). Ich bin momentan 18 Jahre alt und hab noch 1 und 1/2 Jahre Schule vor mir. Dann hab ich mein Abi. Mein Ziel ist es natürlich gleich nach dem Abitur meine ATPL so schnell wie möglich zu ergattern. Ich bin am überlegen ob ich noch mit der PPL anfangen soll, d.h noch dieses Jahr. Problem ist nur, wie sieht das Ganze mit dem Medical aus? Bei der PPL wird das Medical Klasse 2 soweit ich weiß durchgeführt, während das Medical Klass 1 für die (spätere) ATPL gemacht wird. Nun, meine Frage ist, wie sieht das Medical 2 aus, also für die PPL. Werden dort Drogentests gemacht? (Ich hab zum 18ten Geburtstag am 29.8 das Erste mal Kannabis versucht-war eine einmalige Aktion und wird sowieso nicht mehr vorkommen-->Ist das noch nachweisbar wenn ich mich 2 Monate nach dem Konsum für das Medical anmelde?Also: einmaliger Konsum/bin sehr schlank und habe glaube ich einen schnellen Metabolismus(esse viel, lege aber kein Körperfett zu) Ausserdem, was passiert, wenn ich dadurch mein Medical 2 nicht bestehen werde? Ich habe gehört dass man das Medical nur 1x machen kann, also wenn ich nicht bestehen werde kann ich meinen Traumberuf vergessen?!
Ich brauche dringende Hilfe, ich leide wirklich dran und sterbe fast vor Angst und Ungewissheit. Ich weiß, es war naiv aber rückgängig kann ich es nicht machen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen/vergewisseren wie es wirklich für meine Zukunft aussieht! DANKE
MfG,
Théo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mbtp01 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 19.11.2011 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Mi Okt 16, 2013 12:31 am Titel: |
|
|
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Zitat: | Dann hab ich mein Abi. Mein Ziel ist es natürlich gleich nach dem Abitur meine ATPL so schnell wie möglich zu ergattern. |
Warum planst du denn von Anfang an eine ATPL ohne dass du es bei der Lufthansa oder Swiss probiert hast obwohl du dann das Abi hast? Lies dir hier im Forum mal ein paar Threads durch. Es wird praktisch in jedem zweiten davor gewarnt eine ATPL zu machen. Gründe findest du hier und im Internet (wenn auch nicht oft von 'offiziellen Quellen') unzählige. Aber weils ja nicht deine Frage war und auf deine Zukunftspläne sicher eh noch andere Leute genauer eingehen werden versuch' ich mal deine eigentlichen Fragen zu beantworten:
Zitat: | wie sieht das Medical 2 aus, also für die PPL. Werden dort Drogentests gemacht? |
Ja.
Zitat: | Ist das noch nachweisbar wenn ich mich 2 Monate nach dem Konsum für das Medical anmelde? |
Da geht's nicht so sehr um den Termin der Anmeldung sondern eher um den Termin der Untersuchung, aber ich denke das hast du eh gemeint Drogenkonsum wird (soweit ich weiß immer) durch Untersuchen der Haare überprüft. Wenn Haare etwa 1cm/Monat wachsen musst du nur mehr die Mindestlänge der Haare in Erfahrung bringen und schon weißt du wann die Deadline ist. Wenn ich mich richtig erinnere waren's beim LH-MED 2cm; hier muss also spätestens 2-3 Monate davor mit dem Konsum aufgehört werden (ganz abgesehen davon dass ich der Meinung bin dass zukünftige Piloten damit garnicht erst anfangen sollten )
Zitat: | bin sehr schlank und habe glaube ich einen schnellen Metabolismus(esse viel, lege aber kein Körperfett zu) |
Das hat alles keinen Einfluss auf wie Wachstumsgeschwindigkeit der Haare (= Dauer der Nachweisbarkeit).
Zitat: | habe gehört dass man das Medical nur 1x machen kann, also wenn ich nicht bestehen werde kann ich meinen Traumberuf vergessen?! |
Das Medical im Aufnahmeverfahren der Lufthansa kann nur einmal gemacht werden (genauso wie alle anderen Aufnahmetests der LH). Außerhalb von irgendwelchen Aufnahmeverfahren kannst du theoretisch jeden Tag zum Medical I antreten (solange dir das Geld nicht ausgeht )
Zuletzt bearbeitet von mbtp01 am Mi Okt 16, 2013 1:46 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tilmo Captain

Anmeldungsdatum: 12.02.2012 Beiträge: 354
 |
Verfasst am: Mi Okt 16, 2013 1:19 pm Titel: |
|
|
mbtp01 hat folgendes geschrieben: | Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Zitat: | wie sieht das Medical 2 aus, also für die PPL. Werden dort Drogentests gemacht? |
Ja.
Zitat: | Ist das noch nachweisbar wenn ich mich 2 Monate nach dem Konsum für das Medical anmelde? |
Da geht's nicht so sehr um den Termin der Anmeldung sondern eher um den Termin der Untersuchung, aber ich denke das hast du eh gemeint Drogenkonsum wird (soweit ich weiß immer) durch Untersuchen der Haare überprüft. Wenn Haare etwa 1cm/Monat wachsen musst du nur mehr die Mindestlänge der Haare in Erfahrung bringen und schon weißt du wann die Deadline ist. Wenn ich mich richtig erinnere waren's beim LH-MED 2cm; hier muss also spätestens 2-3 Monate davor mit dem Konsum aufgehört werden (ganz abgesehen davon dass ich der Meinung bin dass zukünftige Piloten damit garnicht erst anfangen sollten )
Zitat: | bin sehr schlank und habe glaube ich einen schnellen Metabolismus(esse viel, lege aber kein Körperfett zu) |
Das hat alles keinen Einfluss auf wie Wachstumsgeschwindigkeit der Haare (= Dauer der Nachweisbarkeit).
Zitat: | habe gehört dass man das Medical nur 1x machen kann, also wenn ich nicht bestehen werde kann ich meinen Traumberuf vergessen?! |
Das Medical im Aufnahmeverfahren der Lufthansa kann nur einmal gemacht werden (genauso wie alle anderen Aufnahmetests der LH). Außerhalb von irgendwelche Aufnahmeverfahren kannst du theoretisch jeden Tag zum Medical I antreten (solange dir das Geld nicht ausgeht ) |
Nur die Lufthansa nimmt Haarproben.
Überall sonst musst du innen Eimer pinkeln
2- max. 4 Wochen und nichts mehr ist nachweisbar! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mbtp01 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 19.11.2011 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Mi Okt 16, 2013 1:44 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Nur die Lufthansa nimmt Haarproben. |
Sicher? Zumindest die Swiss prüft meines Wissens nach auch die Haare. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cemxon777 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Okt 16, 2013 3:49 pm Titel: |
|
|
Tilmo hat folgendes geschrieben: | mbtp01 hat folgendes geschrieben: | Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Zitat: | wie sieht das Medical 2 aus, also für die PPL. Werden dort Drogentests gemacht? |
Ja.
Zitat: | Ist das noch nachweisbar wenn ich mich 2 Monate nach dem Konsum für das Medical anmelde? |
Da geht's nicht so sehr um den Termin der Anmeldung sondern eher um den Termin der Untersuchung, aber ich denke das hast du eh gemeint Drogenkonsum wird (soweit ich weiß immer) durch Untersuchen der Haare überprüft. Wenn Haare etwa 1cm/Monat wachsen musst du nur mehr die Mindestlänge der Haare in Erfahrung bringen und schon weißt du wann die Deadline ist. Wenn ich mich richtig erinnere waren's beim LH-MED 2cm; hier muss also spätestens 2-3 Monate davor mit dem Konsum aufgehört werden (ganz abgesehen davon dass ich der Meinung bin dass zukünftige Piloten damit garnicht erst anfangen sollten )
Zitat: | bin sehr schlank und habe glaube ich einen schnellen Metabolismus(esse viel, lege aber kein Körperfett zu) |
Das hat alles keinen Einfluss auf wie Wachstumsgeschwindigkeit der Haare (= Dauer der Nachweisbarkeit).
Zitat: | habe gehört dass man das Medical nur 1x machen kann, also wenn ich nicht bestehen werde kann ich meinen Traumberuf vergessen?! |
Das Medical im Aufnahmeverfahren der Lufthansa kann nur einmal gemacht werden (genauso wie alle anderen Aufnahmetests der LH). Außerhalb von irgendwelche Aufnahmeverfahren kannst du theoretisch jeden Tag zum Medical I antreten (solange dir das Geld nicht ausgeht ) |
Nur die Lufthansa nimmt Haarproben.
Überall sonst musst du innen Eimer pinkeln
2- max. 4 Wochen und nichts mehr ist nachweisbar! |
Ich danke dir Tilmo, das versichert mich schon etwas Danke für deinen Beitrag |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cemxon777 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Okt 16, 2013 4:04 pm Titel: |
|
|
mbtp01 hat folgendes geschrieben: | Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Zitat: | Dann hab ich mein Abi. Mein Ziel ist es natürlich gleich nach dem Abitur meine ATPL so schnell wie möglich zu ergattern. |
Warum planst du denn von Anfang an eine ATPL ohne dass du es bei der Lufthansa oder Swiss probiert hast obwohl du dann das Abi hast? Lies dir hier im Forum mal ein paar Threads durch. Es wird praktisch in jedem zweiten davor gewarnt eine ATPL zu machen. Gründe findest du hier und im Internet (wenn auch nicht oft von 'offiziellen Quellen') unzählige. Aber weils ja nicht deine Frage war und auf deine Zukunftspläne sicher eh noch andere Leute genauer eingehen werden versuch' ich mal deine eigentlichen Fragen zu beantworten:
Naja, ich hab mich nach langem Grübeln dazu entschlossen meine ATPL auf eigene Hand und finanzielle Kosten zu übernehmen aus verschiedenen Ursachen:
-Ich bin nicht gebürtiger deutscher Staatsbürger(komme aus einem Nachbarland)
-Ich hab mich mit vielen Piloten unterhalten und mir Ratschläge angehört
-Die Chancen die Lufthansa-Einstellungstests zu bestehen sind zwischen 5-6 %. Außerdem verringern sich diese wiederrum durch meine Nationalität.
-Mein Ziel ist es: 1 & 1/2 Jahre noch bis zum Abi, nach dem Abi dann Flugschule-->Weg zu ATPL und dann Jobsuche bei einer Airline mit hohem Arbeiterpotentzial um meine Stunden abzuackern. Späterhin werde ich mich dann nach dem Type_rating zu einer Cargo-Gesellschaft aufarbeiten.
Klingt nach einer Utopie, war und wird aber weiterhin mein Traum sein!
Zitat: | wie sieht das Medical 2 aus, also für die PPL. Werden dort Drogentests gemacht? |
Ja.
Zitat: | Ist das noch nachweisbar wenn ich mich 2 Monate nach dem Konsum für das Medical anmelde? |
Da geht's nicht so sehr um den Termin der Anmeldung sondern eher um den Termin der Untersuchung, aber ich denke das hast du eh gemeint Drogenkonsum wird (soweit ich weiß immer) durch Untersuchen der Haare überprüft. Wenn Haare etwa 1cm/Monat wachsen musst du nur mehr die Mindestlänge der Haare in Erfahrung bringen und schon weißt du wann die Deadline ist. Wenn ich mich richtig erinnere waren's beim LH-MED 2cm; hier muss also spätestens 2-3 Monate davor mit dem Konsum aufgehört werden (ganz abgesehen davon dass ich der Meinung bin dass zukünftige Piloten damit garnicht erst anfangen sollten )
Natürlich hast du Recht, dass Fliegerei und Kannabis ein NoGo ist; gar kein Thema! Ich hab es lediglich nur einmal versucht, es besteht absolut keine Suchtgefahr oder des ähnlichen(außerdem beschäftige ich mich nicht mit dem Thema )Hinzu kommt dass ich weder an Wochenenden trinke gar Zigaretten rauche, das heißt gesundheitlich in top Form bin.
Zitat: | bin sehr schlank und habe glaube ich einen schnellen Metabolismus(esse viel, lege aber kein Körperfett zu) |
Das hat alles keinen Einfluss auf wie Wachstumsgeschwindigkeit der Haare (= Dauer der Nachweisbarkeit).
Zitat: | habe gehört dass man das Medical nur 1x machen kann, also wenn ich nicht bestehen werde kann ich meinen Traumberuf vergessen?! |
Das Medical im Aufnahmeverfahren der Lufthansa kann nur einmal gemacht werden (genauso wie alle anderen Aufnahmetests der LH). Außerhalb von irgendwelchen Aufnahmeverfahren kannst du theoretisch jeden Tag zum Medical I antreten (solange dir das Geld nicht ausgeht ) |
Danke für deinen ausführlichen Beitrag
Freut mich sehr liebevoll empfangen zu werden und seriöse Antworten zu erhalten.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |