Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AA will 1500 neue Piloten einstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 10:51 am    Titel: AA will 1500 neue Piloten einstellen Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-18278/American-Airlines-sucht-1500-Piloten.html

Selbst ab initio wird wohl angeboten, jedoch hat man hier mit fliegerischer Vorerfahrung Vorteile.
Ich frage mich, wie sie denn den Test online durchführen wollen...
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich wundert sind "10 Jahre keine Neueinstellungen". Heißt das der dienstjüngste Pilot dort hat schon mind. 10 Jahre Flugerfahrung ?Surprised
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 4:32 pm    Titel: Re: AA will 1500 neue Piloten einstellen Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:


Selbst ab initio wird wohl angeboten


Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Laut dem Artikel ist das aber so zu interpretieren.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber natürlich:
Zitat:
Die erste Bewerberauswahl solle im Winter ihre Ausbildung beginnen, teilte American Airlines mit


Welche Ausbildung ist denn bitte sonst gemeint?
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Type Rating

Die LH Ready Entrys durchlaufen auch noch einen Standardisierungslehrgang, eventuell gibts bei AA auch sowas.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 02, 2013 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lang durchläuft man denn ein Type Rating?
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Okt 03, 2013 3:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Je nach Flugzeugtyp und Vorgaben des Herstellers. Ein Initial kann 3-4 Wochen dauern. 2 Wochen Theorieklasse, wo jedes System ausführlich behandelt znd besprochen wird, zwischendrin auch praktische Durchläufe in einem FTP (simulator ohne Motion) um die Cockpit Flows zu lernen und zu üben. Wenn der Theorietest erfolgreich bestanden wurde, geht es eine Woche in den richtigen Level D Simulator. Zum Schluß findet natürlich mit einem Examiner ebenfalls in diesem Gerät der Checkflug statt.

Wenn dieser erfolgreich bestanden wurde, dann bekommt man eine Urkunde. Als nächsten werden dann, zumindest in EASA Ländern die nötige Anzahl Platzrunden für das Landetraining geflogen. Wenn diese bescheinigt wurden, stellt die Behörde die Lizenz mit dem neuen Mustereintrag, welche dann 1 Jahr gültig ist aus. Dann fängt man mit dem Supervisionfliegen an - beim ersten Jet Rating sind das mindestens 100 Stunden. Vor Ablauf des Ratings muß man dann jedes Jahr sein Rating erneuern, da es sonst wieder verfällt.

Die Amis sind nicht auf Ab Initios angewiesen, weil es sehr viele Piloten mit massig Flugerfahrung gibt. Ein Kumpel von mir mit 5000 Stunden (knapp die hälfte davon als Kapitän auf der B1900) hat bei AA gerade als frischer Co auf der Embraer 145 angefangen (ist länger nicht geflogen, hat vor Jahren eine Amerikanerin geheiratet und hat jetzt nach ca. 2 Jahren Pause ohne Job, endlich seine Green Card bekommen.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flightguy
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Do Okt 03, 2013 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es doch eh keine Airliner Fliegerei in den USA unter ATPL oder?
Mit einem frozen macht man da nicht viel.
Deswegen wird es auch keine Ab Initios in den USA geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group