Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Für alle NFFler die nach Berlin ziehen wollen
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Feb 22, 2005 9:12 pm    Titel: Für alle NFFler die nach Berlin ziehen wollen Antworten mit Zitat

http://de.biz.yahoo.com/050222/299/4fgmf.html

Germanwings richtet ein drittes Drehkreuz in Berlin ein und da seit dem neuen Tarifvertrag viele NFFler auch zur 4U abgeschoben werden können, werden wohl auch einige nach Berlin ziehen können.

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Feb 22, 2005 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt´s aber schlimmeres! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Feb 22, 2005 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Innerhalb der Lufthansa zur Germanwings abgeschoben zu werden?

Gib mir ein Beispiel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Feb 22, 2005 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neeeiiin, ich meine nach Berlin zu ziehen! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Feb 22, 2005 11:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey...

das wäre für mich der angenehmste Teil von der ganzen Sache. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur zur Info:

Zu Germanwings WIRD NIEMAND ABGESCHOBEN. Es werden den NFFs Plätze angeboten und diese können annehmen oder ablehnen. Leht man ab, gibt es keinen Nachteil im Bezug auf den Rang innerhalb der Warteliste. Es hängt vom Bedarf ab, welche Plätze den NFFs angeboten werden (Lufthansa, Condor, Condor Berlin oder Germanwings).

Also haltet den Ball flach!

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Romeo Mike


dass was du schreibst irritiert mich jetzt ein bisschen. Du bist doch sonst derjenige, der denn Anschein erweckt, dass er alles geben würde um zu fliegen. Trotz der ganzen Medical Probleme.

Dann müsstest du doch eigentlich der Erste sein, der keine Ansprüche diesbezüglich haben dürfte, oder ?? Und Germanwings ist natürlich nicht Lufthansa... aber es geht defenetiv noch schlimmer.... und ich meine ein paar Jahre Germanwings mit der Option später dann wieder zur LH Passage zu wechseln ist noch im Rahmen des Erträglichen Wink Besser als Wartezeit...

Wie auch immer.... es ist natürlich erstmal ein Gedanke mit dem man sich anfreunden muss... und erst Recht wenn man die ganzen Hürden (BU, FQ, Medical) auf sich genohmen hat um endlich Lufthansa fliegen zu dürfen .... und dann heisst es auf einmal 4U. Ich gebe zu, dass auch ich am Anfang ein bisschen hochnässig gesagt habe, dass ich auf keinen Fall 4U fliegen möchte....

Aber ich glaube, dass man zur Zeit einfach umdenken muss. Aber wie Master bereits gesagt hat... keiner wird zur 4U gezwungen. Alles freiwillig...

Verstehe mich jetzt auf keinen Fall falsch Romeo.... ich wollte dich nicht ankacken oder so... ich habe mich halt nur gewundert, dass du einer derjenigen warst die 4U als Arbeitgeber belächeln.

Also wenn schon Ansprüche.... dann wäre es bei mir genau umgekehrt.... ich könnte mich mit Berlin kein Stück anfreunden... ich will jetzt aber keine Grundsatzdiskussion über die Vor -und Nachteile der Stadt Berlin. Mein DIng ist es nicht.... lieber Hamburg Razz

Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
Nur zur Info:

Zu Germanwings WIRD NIEMAND ABGESCHOBEN. Es werden den NFFs Plätze angeboten und diese können annehmen oder ablehnen. Leht man ab, gibt es keinen Nachteil im Bezug auf den Rang innerhalb der Warteliste. Es hängt vom Bedarf ab, welche Plätze den NFFs angeboten werden (Lufthansa, Condor, Condor Berlin oder Germanwings).

Also haltet den Ball flach!

Master


Wie die letztendliche Verteilung der Plätze genau aussehen wird, kann KEINER von euch zum jetzigen Zeitpunkt wissen!!! Also, ich muss hier keinen Ball flach halten Cool ...
Und natürlich kann es GENAU SO kommen, dass euch eben die Entscheidung abgenommen wird, wohin ihr (erstmal) kommt!!!
Die Freiheit der Wahl besteht nämlich exakt nur so lange, wie es nach Ansicht des Konzerns wirtschaftlich vertretbar ist bzw. das Management es euch erlaubt!
Der vorletzte Satz trifft den Nagel doch genau auf den Kopf: Es hängt vom Bedarf ab, welche Plätze den NFFs angeboten werden...Nicht mehr und nicht weniger!
Wer die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. den Markt in der deutschen Luftfahrt-Branche in letzter Zeit beobachtet hat, kann sehr schnell zu dem Schluß kommen, dass die LH gerade über den LCC 4U die Attacken der Konkurrenz auf dem hart umkämpften Markt versuchen wird abzuwehren!!!
Ihr habt doch bestimmt den Zusammenschluss der dba mit der Gexx mitbekommen. Die beiden wollen der LH im europäischen Linienverkehr kräftig einheizen und als Vehikel soll quasi die DBA dienen, die laut Gerüchten schon bald den Besitzer wechseln wird.
In Spiegel bzw. in der Wirtschaftswoche (vom Inhalt her ähnlich) steht: "Was auf den ersten Blick wie der bloße Zusammenschluss von zwei Billigcarriern aussieht, könnte den innerdeutschen und europäischen Linienverkehr stärker aufmischen als der knallharte Wettbewerb durch ausländische Aldi-Anbieter wie Ryanair oder Easyjet. Denn hinter Wöhrls (=Haupteigner und Aufsichtsratchef der momantan drittgrößten deutschen Liniengesellschaft dba) Angriff auf den Kranich steckt ein Mann, der in der Branche ähnlich gefürchtet wird wie die drohende Einführung einer Kerosinsteuer: Germania-Chef und Gexx-Gründer H. Bischoff.
Der schwerreiche und extrem scheue Geschäftsmann hielt sich am Freitag vergangener Woche AUFFALLEND zurück, aus gutem Grund!
Wie Insider berichten, will Bischoff die Mehrheit an der DBA übernehmen und die ehemalige British-Airways-Tochter mit Hilfe seiner eigenen Jets endlich zu einer ECHTEN Alternative für sparsame Geschäftsreisende ausbauen."
Falls es wirklich so kommt, was wahrscheinlich ist, wird sich die neue Situation meiner Meinung nach 1:1 auf die Expansion der 4U auswirken! Das hat wiederum zur Folge, dass die 4U in Zukunft einen hohen Bedarf an Piloten haben wird...
Und wo die (größtenteils) herkommen werden, dazu muss man doch nun wirklich kein Hellseher sein!!!
So denke übrigens nicht nur ich, sondern auch aktive LH-Piloten, mit denen ich über diese Thematik gesprochen habe! Die Situation wird sich ändern, auch an der LFT!
Liko hat in dem Punkt schon recht: Es ist ein Umdenken erforderlich.... natürlich auch bei den NFFs. Da müssen einige Herrschaften mal von ihrem hohen Ross heruntersteigen!
By the way: Es gibt ja wohl schlimmeres, als wenn man einige Jährchen als Pilot bei der 4U fliegen muss! Legt mal etwas von eurer Arroganz ab, andere Piloten wären froh über so einen Job!!!
Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen sogar so gut, dass er dort bleibt!

Wenn ich aber solche Sprüche höre wie: "Zu Germanwings WIRD NIEMAND ABGESCHOBEN. Es werden den NFFs Plätze angeboten und diese können annehmen oder ablehnen...", dann muss ich mich leider fragen, ob ihr keine Zeitung lest!
Bitte nicht persönlich nehmen, aber solche Aussagen grenzen schon etwas an Naivität...Wir sind doch hier nicht bei "Wünsch dir was!" Cool

Beste Grüße, jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Liko hat folgendes geschrieben:
Wie auch immer.... es ist natürlich erstmal ein Gedanke mit dem man sich anfreunden muss... und erst Recht wenn man die ganzen Hürden (BU, FQ, Medical) auf sich genohmen hat um endlich Lufthansa fliegen zu dürfen .... und dann heisst es auf einmal 4U. Ich gebe zu, dass auch ich am Anfang ein bisschen hochnässig gesagt habe, dass ich auf keinen Fall 4U fliegen möchte....


Ich red mich wohl in den letzten Tagen um Kopf und Kragen. Die 4U ist natürlich besser als nichts und in meinen Augen von allen LCCs die beste Airline und ich würde liebend gerne auch für die 4U arbeiten, aber wie du schon sagtest, man macht erst alle Tests um dann bei der 4U zu landen, obwohl man sich sein leben lang auf die LH freut.
Ich mag verrückt sein, aber die LH ist halt noch immer mein ultimatives Ziel und da wäre es schon bitter wenn man zur 4U geht um nicht all zu lange auf seinen ersten Einsatz warten zu müssen.

Alles in allem, wie du ja schon sagtest, aufgrund meine Farbschwäche bin ich schon froh wenn ich hier in Europa überhaupt fliegen darf (also europäisch registrierte Flugzeuge).

Ich hoffe ich konnte etwas aufklären. Mein ultimatives Ziel ist wie schon gesagt die Lufthansa und nach dem Kampf dahin zu kommen wäre es halt bitter 6 Jahre nur eine Hand voll Destinationen anzufliegen. (Was nicht heisen soll das ich es nicht machen würde.)

Cool Very Happy

Romeo Mike

Edit, hinzu kommt meine Schwäche für die Langstrecke, auf die ich innerhalb der LH schneller wechseln könnte. Das geht wohl schon so nach ~2 Jahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
MasterCaution hat folgendes geschrieben:
Nur zur Info:

Zu Germanwings WIRD NIEMAND ABGESCHOBEN. Es werden den NFFs Plätze angeboten und diese können annehmen oder ablehnen. Leht man ab, gibt es keinen Nachteil im Bezug auf den Rang innerhalb der Warteliste. Es hängt vom Bedarf ab, welche Plätze den NFFs angeboten werden (Lufthansa, Condor, Condor Berlin oder Germanwings).

Also haltet den Ball flach!

Master


Wie die letztendliche Verteilung der Plätze genau aussehen wird, kann KEINER von euch zum jetzigen Zeitpunkt wissen!!! Also, ich muss hier keinen Ball flach halten Cool ...
Und natürlich kann es GENAU SO kommen, dass euch eben die Entscheidung abgenommen wird, wohin ihr (erstmal) kommt!!!
Die Freiheit der Wahl besteht nämlich exakt nur so lange, wie es nach Ansicht des Konzerns wirtschaftlich vertretbar ist bzw. das Management es euch erlaubt!

Wenn ich aber solche Sprüche höre wie: "Zu Germanwings WIRD NIEMAND ABGESCHOBEN. Es werden den NFFs Plätze angeboten und diese können annehmen oder ablehnen...", dann muss ich mich leider fragen, ob ihr keine Zeitung lest!
Bitte nicht persönlich nehmen, aber solche Aussagen grenzen schon etwas an Naivität...Wir sind doch hier nicht bei "Wünsch dir was!" Cool

Beste Grüße, jonas


Sorry Jonas,

ich schätzte deine Beuträge normalerweise sehr, aber dieses Mal bist du im unrecht. So wie ich es beschrieben habe, wird es zur Zeit durchgeführt. Das hat nix damit zu tun, ob ich Zeitung lese oder naiv bin.

Im April/Mai finden 16 Type Ratings für Germanwings statt, die durch NFFs in der Wartezeit besetzt werden. Diese wurden gefragt, ob sie das annehmen wollen. Einige haben zugesagt, andere warten lieber etwas länger und gehen dann zur passage.

Also doch "Wünsch dir was".
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 10:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne mich da nicht all zu sehr aus, aber ich glaube irgendwo gehört zu haben, dass dies nur für alle die die FQ vor dem neuen Tarifvertrag bestanden haben gilt. Bei denen, die jetzt die FQ bestehen soll wohl ein anderer Vertrag vorgelegt werden.

Allerdings alle Angaben ohne Gewähr. Das habe ich halt nur irgendwo gelesen.

Ich glaube wir schätzen uns alle im Forum sehr, dass man hier und da nicht immer gleicher Meinung ist, ist doch klar, dafür ist es doch ein Diskussionsforum. Wink
Alles in allem sind wir doch alle eine gute eingespielte Gemeinschaft. Very Happy

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Feb 23, 2005 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
...So wie ich es beschrieben habe, wird es zur Zeit durchgeführt.

Du hast völlig recht, dass es MOMENTAN so läuft! Da widerspreche ich dir auch gar nicht! Nichtsdestotrotz wird sich die LH auf sich verändernde Rahmenbedingungen am Markt schnellstmöglich einstellen (müssen)....

Zitat:
Im April/Mai finden 16 Type Ratings für Germanwings statt, die durch NFFs in der Wartezeit besetzt werden. Diese wurden gefragt, ob sie das annehmen wollen. Einige haben zugesagt, andere warten lieber etwas länger und gehen dann zur passage.

Von den ratings habe ich auch gehört! Sei froh, dass es (noch) so ist! Dennoch können doch die Verträge seitens des Konzerns zukünftig an die Erfordernisse angepasst werden!
Ich sehe in meinen Aussagen keinen Widerspruch... Wink

Zitat:
Also doch "Wünsch dir was".

Noch!... Demand determines supply!!!.....auch in diesem Bereich! Was meinst du MC, wie sähe deiner Meinung nach die Reaktion seitens der LH aus, wenn KEINER der NFFs das "Angebot" annehmen würde? Was wäre, wenn in den nächsten Monaten ein viel höherer Bedarf (natürlich nur relativ, nicht absolut) aus von mir oben erwähnten Gründen an Piloten für die 4U bestehen wird als für die LH?

Gruß, jonas

P.S:
Ich schätze deine Beiträge auch, deswegen bin ich etwas über deine Evaluierung zu diesem Thema überrascht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group