Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eure fachkundige Meinung...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
r0t4t3
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.09.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 5:51 pm    Titel: Eure fachkundige Meinung... Antworten mit Zitat

gelöscht

Zuletzt bearbeitet von r0t4t3 am Fr Jan 08, 2021 2:28 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen hier erstmal,

ich fass mich mal kurz, ok ?

Ich würde dir empfehlen NICHT den Weg des Piloten einzugehen, da es im Moment ein großes (!) Überangebot an Piloten gibt, für wenig bis keine Stellen. Es scheint sehr aussichtslos eine Stelle zu finden, womit der Weg ein wenig persönliches Harakiri wäre.

Die einzige solide Möglichkeit in unserer Gegend einen Cockpitjob zu erlangen hättest du bei der Lufthansa oder der Swiss, wobei du bei denen das Abitur VOR der Ausbildung benötigst.

Anderenfalls würde ich es auf KEINEN Fall wagen und würde mich weiterhin deinem beruflichen Weg zuwidmen, der auch sehr gut wirkt und nur ggf. nebenberuflich mit einem PPL zu fliegen, glaube davon wirst du langfristig deutlich mehr haben.

Ich empfehle dir auch dich hier kurz im Board umzugehen, wie düster die Zukunftsaussichten in der Branche aussehen wirst du gar nicht übersehen können.

LG ,

Daniel

PS : Wie mies im Moment die Lage ist und was deshalb mit Piloten "gemacht" wird, kannst du gerne hier nachlesen. Ich denke mal das begeistert dich nicht, oder ?

PPS: WENN dann würde ich Alternative 3 machen, also dass du im Job bleibst. Du wirst erstens wahrscheinlich nach dem Studium ohnehin nicht Pilot werden und weiterhin am Boden arbeiten, so dass du ein bisschen Sicherheit hast. Allerdings könntest du so seeeehr wahrscheinlich mal eben so 70.000-80.000€ verbraten. Wenn dir den "Lotto-Einsatz" wert ist... Vorteil ist : Der Hochschulabschluss wäre ein Abitur-Ersatz, also bei Airlines die Abi fordern anerkannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Wenn du Pilot werden möchtest, dann versuche es zunächst über die Lufthansa und die SWISS. D.h. mach dein Abitur nach.
Bestehst du diese Einstellungstests nicht, so rate ich dir dringend von einer privat finanzierten Pilotenausbildung ab, da der Pilotenmarkt für freie Piloten hier in Europa absolut am Boden ist.
[...]
Zu alt fürs Abitur bist du nicht, aber sinnvoll wäre es, wenn du wirklich ernsthaft Pilot werden möchtest, und später davon auch leben können willst. Wie gesagt, versuche es dann nach bestandenem Abitur bei LH und SWISS.
Klappt das nicht, so lass es lieber sein. Das ist mein ehrlicher Rat an dich.


Hi r0t4t3,
Den oben zitierten Abschnitten kann ich so voll und ganz zustimmen. Die Beschreibung Deiner Lebenssituation zeigt, dass Du Dir im Berufsleben schon etwas solides aufgebaut hast. "Schmeiße" dass nicht weg für eine minimale Chance, irgendwann mal einen Cockpitjob zu bekommen.
Was oxide737 und d@ni!3l meiner Meinung nicht beachten, ist Deine Aussage über die Sehschwäche. Du machst dazu keine Zahlangaben, ich nehme aber an, dass Du die höheren Anforderungen der Lufthansa (+/- 3.5) und swiss (+/- 3) nicht erreichst, wodurch Lufthansa und swiss leider nicht in Frage kommen.
Wenn Du daher Deinen Traum vom Fliegen wirklich erfüllen möchtest, fang' doch erstmal mit einer Privatpilotenlizenz an und wenn Du danach sicher bist, dass Du doch noch versuchen möchtest, den beruflichen Weg als Pilot einzuschlagen, mach den CPL (bzw. mit ATPL Theoriekredit) modular. Zu ungewiss ist doch momentan die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Piloten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lufthansa (+/- 3.5) und swiss (+/- 3)


Völliger Schwachsinn.

Lufthansa lässt jetzt schon länger Einzelfallprüfungen für >+/- 3,5 dpt und >2 dpt Astigmatismus zu, für SWISS gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du schon daran gedacht, zunächst ein Studium, wie in Alt. 1 zu starten, dann deine hochschulberechtigung nach dem 3.? Semester (oder 90ects?) zu erwerben und im Anschluss es dann bei LH oder Swiss zu versuchen? Vom alter müsste es noch passen...
_________________
Vor Kursstart ergraut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Do Sep 12, 2013 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

callout hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Lufthansa (+/- 3.5) und swiss (+/- 3)


Völliger Schwachsinn.

Lufthansa lässt jetzt schon länger Einzelfallprüfungen für >+/- 3,5 dpt und >2 dpt Astigmatismus zu, für SWISS gelten die gesetzlichen Bestimmungen.


Tatsächlich, habe ich auch gerade festgestellt. Hatte immer noch die alten Voraussetzungen im Kopf. Zu meiner Verteidigung: unter lufthansa-pilot.de steht die Info zu den Einzelfallprüfungen aber noch nicht lange Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group