Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gesamtanforderungen bei BU?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
M.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2005 1:00 pm    Titel: Gesamtanforderungen bei BU? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin mir fast sicher, dass es sich bei meiner Frage um eine FAQ handelt (kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es nicht schon öfter gefragt wurde), aber irgendwie finde ich nicht den richtigen Begriff für die Suchfunktion um zu einem verwertbaren Post zu kommen. Daher entschuldige ich mich schonmal.

Die Frage ist: Was sind die Gesamtanforderungen bei der BU?
Ich habe in einem Text auf der DLR-CD gelesen, dass man meist etwa 5% besser sein soll, als der Durchschnitt. Aber wie genau ist das zu verstehen?
Muß man bei jedem einzelnen Test für sich genommen 5% besser sein, und fällt durch, wenn man in einem schon schlechter ist, oder zählen alle Testergebnisse zusammen und man muß dort 5% über dem Schnitt liegen?


BTW, Ich habe seit gestern ein bißchen mit der CD geübt, die ich zugeschickt bekommen habe, und in den meisten Tests liege ich schon bei 90-100%, in 2-3 Tests erreiche ich etwa 70-75%, und nur einen würde ich als völlig vergeigt bewerten... naja, vermutlich würde das zwar noch nicht reichen um zu bestehen, aber kann es sein, dass die Übungstest in ihrer Schwierigkeit stark reduziert wurden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BalticChiller
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 199
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2005 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Anforderungen sind eigentlich bei allen Tests mindestens 70%...
Musst halt schaun dassd bei der Dlr-Cd so schnell wie möglich bist das wird nämlich bei der BU auf jeden Fall mitbewertet!
Hoff ich konnt dir helfen
Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2005 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eine "absolute" oder definitive antwort auf deine frage kann dir hier leider keiner geben -

wenn überhaupt, dann handelt es sich um spekulationen oder gerüchte oder mutmaßungen - wie immer man es eben nennen will.

fakt ist, das die mitarbeiter des dlr wohl schon des öfteren auf genau diese frage mit einer erklärung wie du selber schon schreibst geantwortet haben - glaubt man dem was verschiedene bu'ler erzählt haben.
(mir wurde es damals auch so erklärt)

im detail lautete die erklärung die du angeschnitten hast etwa so:

schmeiss alle ergebnisse von allen bu'lern die - egal ob sie grotten schlecht waren oder mit super leistungen geglänzt haben - jemals teilgenommen haben in einen topf. dann hast du dieses "durchschnittsergebnis" - und um nun zu bestehen müsstest du nur 5 % über diesem ergebnis liegen - was weiter nicht schwer klingt - und es auch nicht ist - vorausgesetzt eben du kannst diese leistung in allen tests (und somit allen getesteten bereíchen) zeigen.

die erklärung klingt logisch und anwendbar - sicher sein kann allerdings niemand das sie auch anwendung findet.
aber ich denke das ist auch völlig egal!
es sollte nicht das ziel sein, zu wissen was man für ein ergebniss erreichen muss - sondern DEIN ziel sollte sein ein möglichst gutes ergebnis zu erzielen.

argumente a la "bloß nicht zu viel üben - "die" sehen sonst das man sich vorbereitet hat (in einem unerwünschten maße) sind natürlich im hinterkopf zu behalten und sollten meiner meinung nach auch anwendung finden wenn man sich auf die tests vorbereitet.
was bringt es einem wenn man den test xy mittels skytest oder seminar im schlafe beherrscht und bei der bu dann der knopf für "ok" links statt rechts ist - da wird man unter umständen mehr probleme haben sich "umzustellen" als jemand der "unvoreingenommen" an den test geht...

wie du vermutlich schon siehst, dreht sich das eichkätzchen grad im kreis - es ist also ziemlich schwierig hier eine "musterlösung" anzubieten.

als fazit würde ich dir raten, keine zeit zu investieren um zu hinterfragen wie und warum - sondern die dlr cd, skytest, ein buch vom hesse oder was immer zu nehmen um die tests ein bisschen zu spielen. (aber nicht 8 std. am tag;-)

greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2005 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die beste Antwort auf diese Frage bekommst du vom DLR selbst. Die freuen sich, wenn man denen mal ne E-Mail schreibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2005 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Creave hat folgendes geschrieben:
Die beste Antwort auf diese Frage bekommst du vom DLR selbst. Die freuen sich, wenn man denen mal ne E-Mail schreibt!


Noch viel mehr freuen die sich wenn man deren FAQ-Seite für derlei Anfragen von öffentlichem Interesse benutzt.
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
wflight737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004
Beiträge: 306
Wohnort: somewhere in nowhere

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2005 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Generell ist aber trotzdem zu sagen, dass man in allen Teilbereichen KONSTANT sein soll, nicht unbedingt überragend gut, aber mindestens durchschnittlich. Und man darf halt in keinem Teilgebiet, dass man nicht irgendwie ausgleichen kann, einen Aussetzer haben.

Soviel schonmal als generellere Antwort von meiner Seite.

LG
-wflight-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2005 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wflight737 hat folgendes geschrieben:
Und man darf halt in keinem Teilgebiet, dass man nicht irgendwie ausgleichen kann, einen Aussetzer haben.


Hier finde ich jetzt den Begriff "ausgleichen" überaus interessant... heißt das, dass es Teile gibt, in denen man versagen dürfte, wenn man dafür in einem anderen Bereich um so besser wäre?


Dabei frage ich mich jetzt auch gerade: Werden eigentlich die Tests, die Wissen überprüfen, genauso schwer gewertet, wie die anderen? Schließlich ist Wissen etwas, was man sich gegebenenfalls schnell aneignen kann, während z.B. Reaktionszeit o.ä. nicht wirklich groß durch Training verbessert werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2005 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also so weit ich das mit dem "Ausgleichen" verstanden habe, ist es so, dass du zum Beispiel in einem Physiktest mal etwas schlechter sein darfst, aber dass in einem anderen Physiktest wieder ausgleichen kannst. Es muss aber das gleiche Gebiet sein in dem du "ausgleichen" kannst.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege...


Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2005 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutete Testpärchen sind:

Kopfrechnen - Paper-Pencil Mathematik
Physik - Technisches Verständnis
Würfelklappen - Würfelkippen
Akustisches Gedächtinis - Visuelles Gedächtnis
OWT - Dreicke (ohne Gewähr, schätze ich mal so...)
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentH18
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2003
Beiträge: 269
Wohnort: 49,08022°Nord ; 9,97188°Ost

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2005 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

triple7

ich glaub da liegste garnicht so schlecht. definitiv kann man kopfrechen mit paper pencil-mathematik ausgleichen und ich denk auch physik mit technischen verständnis. jedoch sollten man halt nicht extremas haben, also 40% in kopfrechen und paper pencil-mathematik dann 100%. aber ich denke kleine ausreißer kann man dann gegeneinander ausgleichen.
_________________
There's no better way to fly.....

Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group