 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly2210 Navigator

Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 8:41 pm Titel: Lufthansa / Bedarf / Noten |
|
|
Hallo lieber User,
Ich habe vor kurzem mit einer netten Dame der Verkehrsfliegerschule der Lufthansa telefoniert, da Ich 2015 mein Abitur absolvieren werde und mich für 2015 für eine Pilotenausbildung bewerben will. Nun sagte Sie, das schon eine Warteschleife für 2013/2014 existiert und Ich mich auch schon jetzt bewerben kann. Nun mein Problem :
Ich war vorher auf der Realschule, habe meinen Abschluss dort mit 1,7 gemacht ( Englisch 1 , Mathe 2, Deutsch 2, Physik 2, Chemie 1 usw. ) Nun habe ich 2012 auf ein Gymnasium gewechselt, wo die Umstellung für mich nicht ganz einfach war und ich die 10 ja sozusagen nochmal machen musste und ich dieses Wiederholungsjahr nicht ernst genommen hatte. Nun war der Schnitt vom letzten Zeugnis nicht ganz so gut : 2,7 ( Englisch 4, Deutsch 3, Mathe 2 , Sport 2 ) und Physik hab ich im Abi gar nicht mehr . Glaubt ihr das ist schlimm ? Bin aber eig. relativ gut in Physik. Nun will ich mein Realschulabschlusszeignis (1,7) und mein letztes Gymmizeugnis ( 2,7) der Bewerbung beifügen , obwohl ich noch 2 Jahre Schule hab ! Glaubt ihr wegen dem 2,7er Zeugnis läd Lufthansa mich nicht zur BU ein ? Ich hab ehrlich gesagt Angst vor einer Absage deswegen. Bin jedoch in Mathe , Englisch usw trotzdem sehr fit. Was würdet ihr mir empfehlen ? Jetzt bewerben oder noch ein Zeugnis warten wo der Schnitt wieder besser ist ? Danke für jeden Ratschlag .
Gruß Sven |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 8:42 pm Titel: |
|
|
Der Schnitt ist scheiß egal^^
Du wirst auf jeden Fall zur BU eingeladen, wenn du die formalen Anforderungen erfüllst. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly2210 Navigator

Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 8:46 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antwort
Meinst du damit Themen wie Größe, Sehschärfe, deutscher Staatsbürger usw ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 8:47 pm Titel: |
|
|
Genau die mein ich.
Und natürlich wenn du im Motivationsschreiben nicht völligen Murks schreibst  _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly2210 Navigator

Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 8:53 pm Titel: |
|
|
Vielen dank
Ja da bin Ich auch schon am Überlegen was Ich da reinschreiben soll .
Vlt warum ich Pikot werden will ? Was meine stärken sind ? Usw |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 8:54 pm Titel: |
|
|
Genau, warum Pilot und warum Lufthansa
Die Stärken kannste da natürlich auch mit einfließen lassen. Da wird vor der BU aber auch nochmal gesondert drauf eingegangen. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly2210 Navigator

Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 9:14 pm Titel: |
|
|
| Ok vielen Dank. Erwartet mich dann noch irgendetwas vor der BU ? Vlt. ein Telefongespräch oder sowas ? Gibt es hier noch welche die sich für 2015 bewerben wollen ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 9:17 pm Titel: |
|
|
Da erwartet dich nichts. Circa 1-2-3 Wochen nach der Bewerbung bekommst du die Zugangsdaten für das Online Portal und somit für die Übungsaufgaben. Danach hörste erst 6-8 Wochen vor der BU wieder was von der LH. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly2210 Navigator

Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Di Aug 27, 2013 10:15 am Titel: |
|
|
Ok vielen dank Schonmal dafür. Ich hab nun gelesen, das man für die Lebenshaltungskosten 25.000 Euro in Aspruch nehmen kann . Muss man dies erst züruck bezahlen, wenn man einen Arbeitsvertag bekommt ? Also wie bei den Ausbildungskosten ? Und wie sieht das mit der Reiseerstattung aus ? Beispielsweise kostet der Flug von Köln nach Hamburg und schließlich wieder züruck knapp 70 Euro. Ebenfalls kommen 2 Hotelübernachtungen hinzu. Bezahlt das die Lufthansa ? Wenn ja, auch für eine Begleitperson ?
Danke Schonmal vorab. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Di Aug 27, 2013 10:26 am Titel: |
|
|
Bei den Lebensunterhaltskosten bin ich überfragt...
Für die BU bekommst du 41€ pauschal für eine Hotelübernachtung, eine zweite wird nicht bezuschusst.
Weiterhin erhälst du 0,09€ pro Kilometer für die Anreise. Abgerechnet wird nach Postleitzahlentfernungen. Eine Begleitperson wird nicht berücksichtigt. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tailhook Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Di Aug 27, 2013 10:51 am Titel: |
|
|
Die Lebenshaltungskosten werden natürlich nicht ausgelegt. Miete, Lebensmittel, Krankenversicherung und ähnliches zahlst du natürlich monatlich selbst wie in jedem Studium oder Arbeitsverhältnis auch. _________________ lobster is out |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Di Aug 27, 2013 11:20 am Titel: |
|
|
| tailhook hat folgendes geschrieben: | | Die Lebenshaltungskosten werden natürlich nicht ausgelegt. Miete, Lebensmittel, Krankenversicherung und ähnliches zahlst du natürlich monatlich selbst wie in jedem Studium oder Arbeitsverhältnis auch. |
Er meint wohl die Möglichkeit, die auf der Website auch erwähnt wird, einen zusätzlichen Kredit für den Lebensunterhalt zu nehmen.
Ich meine, hier mal gelesen zu haben, dass dieser aber nur sehr indirekt mit der Ausbildung zusammenhängt und man ihn in jedem Fall abbezahlen muss.
Warum besuchst du eigentlich keinen Infotag? _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |