 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa März 12, 2005 11:24 pm Titel: X-Plane 8: Flugsimulation in den Läden gelandet |
|
|
Hi,
kennt jemand diesen neuen Flugsimulator? Das muss ein ziemliches Hammerteil sein!!! Ich will jetzt allerdings keine Schleichwerbung oder so machen, deswegen werde ich hier keine Auszüge des Herstellers oder Kritiken posten! Einfach mal googlen...
Es wäre aber schön, wenn jemand schon einige Infos zu der Software hat! Sind die ebenfalls positiv, dann hole ich mir das Teil wahrscheinlich!
Gruß, jonas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wannabee Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge: 1519 Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg  |
Verfasst am: So März 13, 2005 1:10 am Titel: |
|
|
jonas hat folgendes geschrieben: | Hi,
kennt jemand diesen neuen Flugsimulator? Das muss ein ziemliches Hammerteil sein!!! Ich will jetzt allerdings keine Schleichwerbung oder so machen, deswegen werde ich hier keine Auszüge des Herstellers oder Kritiken posten! Einfach mal googlen...
Es wäre aber schön, wenn jemand schon einige Infos zu der Software hat! Sind die ebenfalls positiv, dann hole ich mir das Teil wahrscheinlich!
Gruß, jonas |
X-Plane ist schon ein ziemlich interessanter Flugsimulator, wobei die Meinungen naturgemäß auseinander gehen und oft maßgeblich davon abhängen inwiefern man da vorbelastet ist - wer bisher nur relativ wenig mit Flugsimulatoren zu tun gehabt hat, der wird schon verdammt beeindruckt sein - wer dagegen ständig die aktuellste Version des MSFS installiert hat, für den wird X-Plane vielleicht ganz interessant sein, aber in manchen Punkten noch durchaus Aufholbedarf haben - vom rein "Spielerischen" her dürfte das MS Produkt nach wie vor die Nase vorne haben. Viele Leute, die nicht nur "spielen" wollen, sondern auch ernsthaftere Absichten mit der Benutzung eines Flugsimulators verfolgen, schwören dagegen auf X-Plane.
Wobei man berücksichtigen muss, dass X-Plane viele Jahre von einer einzelnen Person alleine programmiert wurde und es erst seit einiger Zeit ein echtes Team aus Programmierern gibt - insofern hinkt der Vergleich mit MSFS schon allein deswegen etwas, weil Microsoft natürlich ein riesiges Entwicklerteam hat während X-Plane jahrelang eine "One-Man-Show" war. Außerdem hat X-Plane erst seit relativer kurzer Zeit ein veröffentliches Plugin-Subsystem, so dass anspruchsvolle AddOns wie beispielsweise für den MSFS noch relativ rar gesät sind.
Wer also zum Beispiel mit dem MSFS eines der vielen AddOns benutzt, die ein vollwertiges Glas-Cockpit zur Verfügung stellen (bspw. Wilo's 737 PIC) wird recht schnell enttäuscht sein, weil die ganzen EFIS-Anzeigen bei X-Plane noch relativ rudimentär implementiert sind und vom Level her am ehesten mit MS FS '98 verglichen werden können, während also manche MSFS-AddOns einen ziemlich hohen Realismus-Level haben und -nach Postings zu urteilen, die man bei pprune finden kann- wohl teilweise auch von echten Piloten genutzt werden um gefahrlos mit dem FMS zu experimentieren, hat X-Plane in der Hinsicht noch nicht sonderlich viel zu bieten.
X-Plane 8 hat aber auch durchaus einige andere Vorteile gegenüber MSFS, abgesehen vom Preis ist X-Plane auch eine ziemlich ernsthafte Simulation die mittlerweile -im Gegensatz zum MSFS- auch für die verschiedensten Plattformen angeboten wird, so können selbst Mac/Linux-User mit X-Plane inzwischen einen vollwertigen und sehr ausgereiften Flugsimulator erstehen. Abgesehen davon wird X-Plane auch teilweise während der Herstellung von realen Flugzeugen für Konzeption bzw. Design benutzt - wegen des ziemlich aufwendigen Flugmodells, das angeblich sehr realistisch sein soll.
Bevor da aber jemand in den Laden wackelt und sich tatsächlich das Teil kauft, würde ich an Eurer Stelle einen weiteren Vorteil von X-Plane nutzen: jeder kann's problemlos kostenlos ausprobieren, eine voll funktionsfähige Demo-Version gibt's zum kostenlosen Download unter www.x-plane.com - ist lediglich durch die Scenery und ein Zeitlimit für Joystick-Inputs beschränkt.
Aber eine Abwechslung ist's allemal - und vielen gefällt's auch besser, "David" anstelle von "Goliath" zu unterstützen  _________________ Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So März 13, 2005 1:35 am Titel: |
|
|
Ach sag das mal meinen Leuten an der Uni, die den Full Motion A330/A340 Sim neben sich zu sitzen haben. Die finden immer was woran die nörgeln können. Statt dass die sich freuen die PSS A320 und A330/A340 Software benutzen zu dürfen wird da gleich geschimpft wie unrealistisch das Flugmodell durch eine konstante Center of Gravity ist, etc.
Aber ich hatte X-Plane mal vor Jahren ausprobiert und fand es eigentlich ganz nett, aber da der MSFS halt die besseren Add-Ons bietet, werde ich wohl dabei bleiben.
Ich hoffe ja mal in ein paar Jahren etwas weniger auf meinen Flusi zurückgreifen zu müssen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wannabee Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge: 1519 Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg  |
Verfasst am: So März 13, 2005 6:36 am Titel: |
|
|
Moinsens !
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Ach sag das mal meinen Leuten an der Uni, die den Full Motion A330/A340 Sim neben sich zu sitzen haben. |
...lass' mich raten: TU Berlin ?
Das ist echt 'ne ziemlich geile Sache, sowas ist glatt ein guter Ansporn, um in Berlin zu studieren  _________________ Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flughund Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge: 351 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 13, 2005 11:36 am Titel: |
|
|
Also ich hab noch den X-Plane 7. Allerdings hab ich mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt, weil das Teil ziemlich komplex ist. Man sollte auf jeden Fall wissen, dass man sich dafür ganz viel aus dem Netz laden muss. Ist eben ziemlich mühselig. Wer Wert auf Szenerie legt und realistisch aussehenden Flughäfen (z.B. durch Addons) sollte meiner Meinung nach beim MS FS bleiben. Wer allerdings großen Wert auf ein realistisches Flugverhalten legt, sollte X-Plane ruhig mal ausprobieren. In Amerika ist der Simulatort von der FAA auch zur Ausbildung zugelassen. Und erschwinglich ist er allemal... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So März 13, 2005 12:44 pm Titel: |
|
|
wannabee hat folgendes geschrieben: | Moinsens !
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Ach sag das mal meinen Leuten an der Uni, die den Full Motion A330/A340 Sim neben sich zu sitzen haben. |
...lass' mich raten: TU Berlin ?
Das ist echt 'ne ziemlich geile Sache, sowas ist glatt ein guter Ansporn, um in Berlin zu studieren  |
Moin Moin,
TU Berlin stimmt, aber du kommst relativ schlecht in den Sim, mich haben die noch nicht reingelassen, auch wenn der nachts öfter mal leer ist...
Aber der Sim war mit einer der Gründe warum ich das studiere, was ich momentan studiere.
Aber mal schauen, evtl. schaffe ich es ja mal da rein zu kommen.
(spätestens im Hauptstudium, da gibt es ja einen Kurs wo man den Sim fliegt, aber ich hoffe doch mal, dass ich so weit nicht studieren muss. ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So März 13, 2005 12:49 pm Titel: |
|
|
R/M hat folgendes geschrieben: | ...spätestens im Hauptstudium, da gibt es ja einen Kurs wo man den Sim fliegt, aber ich hoffe doch mal dass ich so weit nicht studieren muss... |
Den Kurs kannst du doch bestimmt schon früher belegen?! Das würde ich mir aber an deiner Stelle nicht entgehen lassen!!! Gerade in einer TU, wo der sonstige Stoff -mal sagen- nicht gerade vor praktischen Elementen strotzt...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So März 13, 2005 1:36 pm Titel: |
|
|
Leider kann ich den Kurs nicht früher belegen. Die haben immer nur um die 30 Plätze pro Semester und deswegen haben die da schon genug Barrieren gelegt, so dass jemand aus dem Grundstudium den Kurs nicht belegen kann. Voraussetzung für den Kurs ist immer das Vordiplom und wer zuerst kommt, der bekommt einen der Plätze...
Wir haben generell im Hauptstudium einige interessante Kurse. Aber die sind meistens mit dem Hindernis des Vordiploms gekoppelt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Do März 17, 2005 2:32 pm Titel: |
|
|
Ja hey alles Gute fürs Vordiplom. Ich find das ja nur sch..., die
mit ihrer Linearen Algebra und so ein Zeuch. Meine Erinnerungen
sind da nicht gerade die besten gewesen, zumal ich da eh
nicht die Leuchte bin... :-/
Naja,
ick mach hier lieber meine Geisteswissenschaften weiter...
s |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |