Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot Training Network und Ausbildung in Frankfurt ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fly2210
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.08.2013
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 12:09 pm    Titel: Pilot Training Network und Ausbildung in Frankfurt ? Antworten mit Zitat

Hallo,

Habe jetzt im Internet die Pilot Training Network gefunden , die mit der ATC aus Holland kooperiert. Sie bildet speziell Piloten für Turkish Airlines aus und für Airlines, die zurzeit Bedarf an Piloten haben . Dieses Jahr waren es leider nur 8. Ebenfalls besteht somit eine JOB - GARANTIE, jedoch kann das in ganz Europa sein. Jetzt ist meine Frage: Wie sieht das mit der Finanzierung aus ? Was haltet ihr davon ? habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wasn sagte der ATPLer ohne Job zu dem mit Job? Richtig: Einen Döner, bitte.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 12:47 pm    Titel: Re: Pilot Training Network und Ausbildung in Frankfurt ? Antworten mit Zitat

Fly2210 hat folgendes geschrieben:
Was haltet ihr davon ?


Gar nichts.

Job-Garantien sind wertlos sofern sie eine befristete Anstellung umfassen, wovon hier fest auszugehen ist.
Von einem halben Jahr Taetigkeit als Pilot zahlt sich das Ausbildungsdarlehen nicht zurueck.

Desweiteren sind die drei am Programm beteiligten Airlines nicht sonderlich stabil und allesamt fuer schlechte Arbeitsbedingungen bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 2:20 pm    Titel: Re: Pilot Training Network und Ausbildung in Frankfurt ? Antworten mit Zitat

Fly2210 hat folgendes geschrieben:
JOB - GARANTIE


Das möchte ich sehen, dass das so im Vertrag steht. Oft sind das so schwindelige Formulierungen wie "wir garantieren dass alle Voraussetzungen erfüllt sind um einen Platz im Cockpit zu bekommen". So etwas wie eine Garantie, gibt es nicht mal bei der LH.
Nach oben
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der TE stellt aber auch selten dämliche Fragen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was habt ihr eigentlich alle, er fragt etwas das hier soweit ich weiss noch nie behandelt wurde, naemlich diese neue ATC-Geschichte mit PTN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly2210
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.08.2013
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid falls ich zu viel frage. Bin halt kurz vor der Entscheidung, und da will man natürlich so viel wie möglich wissen. Nun habe ich auch festgestellt, das man die kosten nicht als Werbungskosten absetzten kann. Jedoch habe ich die idee gehabt, beispielsweise an der fmd Flight Training eine atpl Ausbildung mit einer Ausbildung zum Flugdienstberater zu machen. Glaubt ihr das klappt.

Vorteile: Falls das nach Der Ausbildung mit dem Cockpit Platz nichts wird, hat man die Chance als Flugdienstberater. Ebenfalls könnte man die Pilotenausbildung doch dann als Zweitausbildung ansehen, wodurch man diese doch dann als Werbungskosten absetzten könnte. Was haltet Ihr von dem Plan ?
Die Theorie Phasen unterscheiden sich kaum bei den beiden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fly2210 hat folgendes geschrieben:
Ebenfalls könnte man die Pilotenausbildung doch dann als Zweitausbildung ansehen


Nein. Dafuer gibt es feste gesetzliche Regeln, und nach denen ist das in keinem Fall eine Zweitausbildung, egal wie Du Dir das zurechtbiegst.

Fly2210 hat folgendes geschrieben:
Jedoch habe ich die idee gehabt, beispielsweise an der fmd Flight Training eine atpl Ausbildung mit einer Ausbildung zum Flugdienstberater zu machen. Glaubt ihr das klappt.


Wenigstens nicht ganz so dumm wie eine reine ATPL-Ausbildung. Auch hier die Frage: Wie willst Du die Zusatzkosten begleichen? Schon die normale Ausbildung kannst Du Dir nur auf Pump leisten, und die Hoechstbetraege die man unbesichert aufnehmen kann sind schon damit maximal strapaziert. Wovon willst Du die Zusatzkosten nun bezahlen? Auf Pumpt wird das alles zusammen nichts, das kannst Du abhaken.

Im Endeffekt bleibt, dass von einer privaten ATPL-Ausbildung im Moment unter allen Umstaenden abzuraten ist - egal was da mit dranhaengt. Sei es ein Studiengang oder eine Zusatzqualifikation (auch Flugdienstberater ist kein anerkannter Ausbildungsberuf), man macht trotzdem eine Fluglizenz die man mit allergroesster Wahrscheinlichkeit niemals einsetzen wird.

Traum hin oder her, um sich mal vor Augen zu fuehren:
Aktuell eine ATPL-Ausbildung auf Pump zu absolvieren ist vom damit verbundenen Risiko in etwa damit vergleichbar ein seine finanziellen Verhaeltnisse bei weitem uebersteigendes Darlehen aufzunehmen um damit beim Roulette alles auf die 12 zu setzen.
Die Chance dabei zu gewinnen sind groesser, als im Moment mit einer ATPL-Ausbildung einen Job zu finden. Ich finde, mehr muss man nicht wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 105
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 8:58 pm    Titel: Tipp Antworten mit Zitat

Stelle deinen Traum zunächst "hinten an", mache eine Ausbildung/ ein Studium (e.g. Luft- und Raumfahrttechnik, Luftfahrtmanagement o.ä.) mit Aussichten auf eine Anstellung. Wenn sich die Situation in ein paar Jahren gebessert hat, kannst immer noch die Pilotenausbildung beginnen. Alternativ kannst du die Ausbildung bis zu einem gewissen Punkt sicher "berufsbegleitend" machen, was das Kreditvolum deutlich verringern könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fly2210 hat folgendes geschrieben:
Jedoch habe ich die idee gehabt, beispielsweise an der fmd Flight Training eine atpl Ausbildung mit einer Ausbildung zum Flugdienstberater zu machen. Glaubt ihr das klappt.


Wieso sollte das nicht klappen? ATPL-Theorie und eine dreimonatige Praxis bei TUI in HAJ.
Solltest wenn schauen, dass du in den Kurs Mitte September kommst. Meines Wissens, haben das bisher wenige bei der FMG wahr genommen und die TUI hat in dem Dispatch Bereich noch Bedarf, da in HAJ der gesamte TUI-Konzern (u.a Arkefly, Thomson Airways) bearbeitet wird!

Kannst dich auch über die TUI bewerben, musst das allerdings auch selbst bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly2210
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.08.2013
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 7:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. Vielen Dank Schonmal für die Antworten.
2. Flugdienstberater ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
3. Lufthansa bildet in Frankfurt ebenfalls Flugdienstberater aus, übernimmt dir Kosten und man bekommt noch ein Gehalt dazu. Warum sollte es dann nicht klappen, wenn man die Pilotenausbildung nebenbei macht, diese dann als Werbungskosten abzusetzten ? Das muss eig klappen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fly2210 hat folgendes geschrieben:

2. Flugdienstberater ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf


Nein. Klipp und klar, nein!

Fly2210 hat folgendes geschrieben:

3. Lufthansa bildet in Frankfurt ebenfalls Flugdienstberater aus, übernimmt dir Kosten und man bekommt noch ein Gehalt dazu. Warum sollte es dann nicht klappen, wenn man die Pilotenausbildung nebenbei macht, diese dann als Werbungskosten abzusetzten ? Das muss eig klappen


Nein. Wenn Du etwas 'nebenbei' machst ist es schon dreimal keine Zweitausbildung, es ist aber ohnehin keine weil Flugdienstberater, auch wenn es unsinnigerweise VORHER gemacht wuerde, keine gueltige Erstausbildung ist.
/e abgesehen davon kann ich keinerlei Informationen ueber eine derzeitige Ausbildung von Dispatchern bei Lufthansa finden, das wird im Moment schlicht nicht angeboten. Alle Auschreibungen sind uralt.


Zuletzt bearbeitet von ImhO77 am Di Aug 20, 2013 9:28 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group