Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss und OWT Zeitablese-Methode
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Vineva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2013
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 9:55 am    Titel: Swiss und OWT Zeitablese-Methode Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Insbesondere VMC und OWT machen mir noch grosse Sorgen: Weder mit der Gegenübermethode noch mit normalem Ablesene erreiche ich auf Stufe 3 mehr als 75 Prozent.

Daher habe ich mich mal an die "Uhr Ablese" Methode gewagt und muss sagen - bis jetzt läuft es nicht schlecht. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber innerhalb von einem Tag konnte ich mich nun von 7 Sekunden Anzeigezeit auf 2.8 runterkämpfen und kann nun 100% ablesen. Bevor ich dies nun täglich weiter trainiere (hoffentlich bis 2 Sekunden), möchte ich wissen, ob diese Methode denn überhaupt klappt, sprich:

- Kann man sich zur Eingabe der Zahlen so viel Zeit lassen wie man will?
- Darf man eine Hand zum Merken einer Zahl benutzen?

Denn ich möchte mir jeweils die Zahl, die auf 12 Uhr liegt mit einer Hand merken und die 4 Zahlen im Kopf dann jeweils von der 12 Uhr Position berechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du darfst dir für die Eingabe der Zahlen so viel Zeit lassen wie du willst. Du wirst dann wahrscheinlich der Letzte sein, der mit dem Test fertig ist und die anderen müssen somit auf dich warten - das sollte aber das Geringste Problem sein.

Soweit ich weiß, ist das Gestikulieren bzw. das Bewegen von Hilfsmittel (zB. Kugelschreiber) nur bei den räumlichen Tests (VLR, ROT) verboten. Fingerzählen bei OWT sollte kein großes Ding sein.

Aber ganz ehrlich, findest du diese Methode nicht etwas bis sehr umständlich? Ich meine jeder sollte es so machen wie er es am Besten kann, aber ich denke mit mehr Übungsdurchgängen mit den "herkömmlichen" Methoden (wie etwa Gegenübermethode) lassen sich ideale Werte erzielen.

Ich würde mir das nochmal überlegen, warum so kompliziert, wenn es einfach auch geht?

LG
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vineva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2013
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok vielen Dank!
Nunja ich hab es mir auch schon überlegt, aber ich mache in letzter Zeit einfach keine Fortschritte mehr mit der Gegenüber-Methode. Sehr wahrscheinlich kommen da meine Fähigkeiten einfach an ihre Grenzen.

Andererseits ist die Uhrablesemethode zwar scheinbar etwas umständlich, dafür sollte es wohl - wenn man es einmal im Griff hat - in jedem Fall funktionieren, egal wie viele Zahlen da wie weit vom Zeiger entfernt sind. Bei der Gegenübermethode bin ich einfach darauf angewiesen, dass dem Zeiger gegenüber eine Zahl liegt - im DLR ist das leider kaum der Fall Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vineva hat folgendes geschrieben:
Sehr wahrscheinlich kommen da meine Fähigkeiten einfach an ihre Grenzen.

Nein. Rede dir das nicht ein. Derartige Methoden beanspruchen einfach mehr Zeit um sie aus dem Stehgreif zu können. Ich brauchte dafür auch lange. Es fängt dabei an, dass man bei der Eingabe der Zahlen umdenken muss (1=5, 2=6, 3=7, 4=8, etc.). Hast du das erstmal drauf, geht es mit der Leistung bergauf.
Vineva hat folgendes geschrieben:
Bei der Gegenübermethode bin ich einfach darauf angewiesen, dass dem Zeiger gegenüber eine Zahl liegt - im DLR ist das leider kaum der Fall Sad

Kann ich nicht bestätigen. Bei der Gegenübermethode muss keine Zahl gegenüber vom Zeiger stehen, es genügt auch 1 oder 2 Stellen davor/dahinter. Das Prinzip der Methode ist ein anderes.

PS: Zweifle nicht an deiner Leistung, das kannst du nicht gebrauchen Wink
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vineva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2013
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fürs Mutmachen Wink Aber irgendwie fühlt man sich schon behämmert, wenn man bei VMC schon bei 3-back nur noch raten muss Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gut Ding braucht Weile Wink
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fstx45
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2012
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei VMC merkste dir die Symbole immer in ner 3er kaskade.
kannst auch perfekt mit den fingern immer mitmachen damit du die zahlen nicht im kopf haben musst sondern auf den fingern. so kannste deine päckchen optimal vergleichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vineva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2013
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fstx45 hat folgendes geschrieben:
Bei VMC merkste dir die Symbole immer in ner 3er kaskade.
kannst auch perfekt mit den fingern immer mitmachen damit du die zahlen nicht im kopf haben musst sondern auf den fingern. so kannste deine päckchen optimal vergleichen

hmm, könntest du das etwas genauer beschreiben?

Ich habe bisher immer versucht, mir Farbe und irgend ein Merkmal der letzten drei gedanklich aufzusagen und zu wiederholen, aber dann muss ich die nächsten 3 ignorieren (nein klicken) und mir wieder 3 merken, dies geht halt auch auf Kosten der Punkte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matrickz
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2013
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir auch die Gegenübermethode angeeignet, weil im cbt die zahlen häufiget gegenüberliegen, als an der eigentlichen zeigerposition. da ich aber irgendwann gemerkt habe, dass ich damit auf level 3 irgendwann nicht mehr weiter als 95% gekommen bin, was eigentlich auch gereicht hätte, habe ich mir angewöhnt, bei mind. den letzten beiden uhren die stellung der zeiger einzuprägen und dann die zahlen mithilfe der zuvor sicher gesehenen ziffern zu rekonstruieren. das hatte dann zur folge dass ich sofort einen leistungssprung von 5% hatte und somit OWT Level3 konstant mit 100% als easy empfand. hat mir auch beim test spaß gemacht.Immer wieder üben, heißt es hier.... Wenn man mal ne woche pause zwischendurch einlegt kackt man sofort wieder ab Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
turbine
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.01.2012
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

matrickz hat folgendes geschrieben:
... Wenn man mal ne woche pause zwischendurch einlegt kackt man sofort wieder ab Smile


Das seh ich gar nicht so. Du lernst dir das doch an, warum solltest du das wieder verlernen, wenn du das mal ne Woche nicht machst..?! Shocked

Wenn das wirklich bei dir der Fall ist, dann wirst du ganz schnell merken, dass du in den anderen Stufen Probleme bekommst, denn dort werden die Sachen aus der 1. Stufe nur anders gebraucht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vineva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2013
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

matrickz hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir auch die Gegenübermethode angeeignet, weil im cbt die zahlen häufiget gegenüberliegen, als an der eigentlichen zeigerposition. da ich aber irgendwann gemerkt habe, dass ich damit auf level 3 irgendwann nicht mehr weiter als 95% gekommen bin, was eigentlich auch gereicht hätte, habe ich mir angewöhnt, bei mind. den letzten beiden uhren die stellung der zeiger einzuprägen und dann die zahlen mithilfe der zuvor sicher gesehenen ziffern zu rekonstruieren. das hatte dann zur folge dass ich sofort einen leistungssprung von 5% hatte und somit OWT Level3 konstant mit 100% als easy empfand. hat mir auch beim test spaß gemacht.Immer wieder üben, heißt es hier.... Wenn man mal ne woche pause zwischendurch einlegt kackt man sofort wieder ab Smile
Beeindruckend. Hast du irgendwie ein fotografisches Gedächtnis? Während ich den 3. Zeiger am ablesen bin, habe ich von der Position des ersten und zweiten schon längst keine Ahnung mehr, lediglich die Zahl bleibt mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zahl reicht doch. Sich auf das wichtige konzentrieren und den Rest auchmal ausblenden können ist doch eine super wichtige Fähigkeit.

Wie oft hast du die Tests mittlerweile geübt? Nach nur 5-6 Durchgängen ging es bei mir damals auch noch nicht wirklich gut. Ich gebe zu, dass ich wesentlich mehr Durchgänge gemacht habe. Bei OWT waren es mindestens 30! Meine Werte waren zwar auch nach dem 15 Durchgang schon ganz okay (ca. 75%), aber ich wollte etwas Sicherheitsreserve falls ich einen schlechten Tag habe bei Stufe 1. Lass die Vorbereitung nicht schleifen und alles andere kommt von selbst!
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group