Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Im Auslandsjahr fliegen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
WhiteZacho
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.08.2013
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Aug 14, 2013 10:06 am    Titel: Im Auslandsjahr fliegen? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich habe da mal ein paar Fragen. Ich bin jetzt 17 Jahre alt und werde 2014 mein Abitur machen. Grade befinde ich mich kurz vor der PPL-A Prüfung an einer Flugschule in NRW.
Vor allem um mein Englisch noch weiter zu verbessern, hatte ich vor nach dem Abitur eventuell ein Jahr ins Ausland zu gehen.
Am besten wäre es natürlich, dort irgendwie wieder öfters in die Luft zu kommen. Also quasi ein Work And Travel Programm, in dem man Rundflüge macht etc..
Oder ist es sinnvoller, in einem Jahr in der USA, CPLA oder sogar ATPL hinterher zuschieben? Dann könnte ich mir die Ausbildung bei der Lufthansa sparen und lerne gleichzeitig Englisch. Danach wollte ich mich jedoch trotzdem bei der Lufthansa bewerben. Wie stehen da die Chancen auf einen Job wenn ich dann schon ATPL haben sollte? Ist es überhaupt möglich, den ATPL'er da zu machen , sodass er hier Problemlos anerkannt wird ?

Danke schon mal. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Antworten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 14, 2013 10:27 am    Titel: Re: Im Auslandsjahr fliegen? Antworten mit Zitat

WhiteZacho hat folgendes geschrieben:

Oder ist es sinnvoller, in einem Jahr in der USA, CPLA oder sogar ATPL hinterher zuschieben? Dann könnte ich mir die Ausbildung bei der Lufthansa sparen und lerne gleichzeitig Englisch. Danach wollte ich mich jedoch trotzdem bei der Lufthansa bewerben. Wie stehen da die Chancen auf einen Job wenn ich dann schon ATPL haben sollte?


Das ist auf keinen Fall sinnvoller!
Momentan sieht es auf dem Ready Entry Markt extrem düster aus. Einige LH Bewerber warten seit Jahren (!) auf einen Termin für das Sim Screening. Und in der Zwischenzeit musst du deinen Schein aufrecht erhalten. Sprich, Geld investieren. Kaum Fluggesellschaften suchen im Moment fertige Piloten....

Bewirb dich für die Ab Initio Ausbildung bei der LH und flieg im Auslandsjahr just for fun.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WhiteZacho
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.08.2013
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Aug 14, 2013 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal.

Und wie sieht es deiner Meinuing nach aus mit Bewerbungen als fertiger ATPL'er bei irgendwelchen größeren Firmen, zum Beispiel Bertelsmann oder Tönnies hier bei mir in der Region?

Glaubst du man findet in den USA irgendetwas , wo man fliegen kann und gleichzeitig Sprache lernen kann. also in form von Work and Travel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 14, 2013 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß hat Clemens seine Piloten. Kannst ihn ja mal fragen - er soll ja ziemlich offen für alles sein.

Wie das mit dem Fliegen als W&T in den Staaten aussieht, keine Ahnung...
Nur, um kommerziell zu fliegen, braucht man einen CPL.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WhiteZacho
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.08.2013
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Aug 14, 2013 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja wie gesagt ich brauche quasi nur Kontakt mit Menschen um Englisch zu lernen und einfach die Möglickkeit dann meine Sollstunden zu erreichen .
Und ich denke das sich die USA da am besten eignet.

Buschpilot oder ähnliches in Afrika oder Australien wird ja auch schwer werden Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geh ins Ausland, such dir da nen Job und von dem Geld kannst du fliegen. Mitm PPL darfst du doch eh kein Geld verdienen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Aug 16, 2013 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

@whitezacho:

Würde südliche afrikanische Länder (zB SA) nicht ausschließen. Da kannst Du nen Auslandsaufenthalt machen, Englisch verbessern und Deine PPL anerkennen lassen, damit Du auf den lokalen a/c fliegen darfst, so kannst Du günstig Stunden aufbauen, da die Preise günstiger als hier sind, auch weil in SA der Wechselkurs aus unserer Sicht momentan günstig ist. Zudem lernst Du noch Fliegen in einem anderen Environment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group