Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ negativ - und nun?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: So Aug 04, 2013 10:55 pm    Titel: FQ negativ - und nun? Antworten mit Zitat

Hey,

ich habe die FQ nicht geschafft, bin leider schon am ersten Tag gegangen worden, da ich nicht ins Profil passen würde - meine Führungsqualitäten seien schon tendenziell zu sehr ausgeprägt und noch ein paar kleinere Sachen, an die ich mich nicht mehr so genau erinnere, weil ich beim Zuhören zu depri war.

Die Frage von mir nun ist, wie die Chancen bei einem erneuten Versuch bei der SWISS stehen? Dass ich gleich am 1. Tag raus bin, macht mich schon fertig..ich hatte da aber im Nachhinein gesehen auch nicht meinen besten und habe mir einige Schnitzer erlaubt...jedenfalls meinte der Kapitän und die Psychologin ich sollte den Traum vom Fliegen nicht aufgeben, meine BU-Ergebnisse seien durch die Bank ausgezeichnet und dass ich rausfliege, habe nichts mit meinem fliegerischen Talent zu tun..wie auch immer.

Meine Ausgangsposition: 20 Jahre | m | deutsch | BU+ | FQ- | Bisher nur bei LH beworben | kann deutsch, englisch, französisch gut

Ich möchte meinen Traum nicht einfach aufgeben, meine Alternative (Studium) wäre einfach nur Pflichtprogramm ohne Leidenschaft. Hat hier jemand beide Selektionen durchgemacht und kann mir einen Vergleich zwischen beiden bieten? Wie habt ihr die beiden Selektionen im Vergleich empfunden? Was war vllt leichter/ schwerer? Ich möchte mich nächstes Jahr bei der SWISS für das ab-initio Programm bewerben, bis dahin arbeite ich um mir genug Geld für das Programm anzusparen.

Danke im Voraus


Zuletzt bearbeitet von callout am Di Aug 06, 2013 1:16 am, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 7:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Stufe 1 in Zürich fallen im Vergleich zur BU 2 CBTs weg - PPT und RMS. Dafür kommen 3 dazu: CVT, VFF und VLR.

Bei den "freien Tests" ist in Zürich kein TVT, PHY und ENG dabei, das kommt erst später. Bei Stufe 1 ist RAG und KRN dran.

Warum so lange warten mit der Bewerbung, du hast doch gute Chancen?

LG
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss die Niederlage in der FQ verarbeiten und erstmal Abstand gewinnen. Ich bin erst 20, ich denke es ist besser wenn ich jetzt ein Jahr warte, ein bisschen Erfahrung könnte mir guttun wie ich finde. Wieso denkst du, dass ich gute Chancen hätte? Es sind ja immerhin 5 Stufen..

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Angesichts der beharrlichen Marktsituation der Piloten, die zurzeit in Europa herrscht, würde ich persönlich auf gar nichts warten. Tue ich auch nicht. Ich möchte so schnell es geht Gewissheit über meine berufliche Zukunft und das geht eben nur, wenn ich die Prüfungen so schnell es mir möglich ist bewältige. Ich habe kein Interesse lange auf eine Bewerbung zu warten und in der Zwischenzeit irgendwie herumzugameln und etwas zu arbeiten, was mich eigentlich wenig bis gar nicht interessiert. Glaube kaum, dass das in deinem Interesse ist?

Die LX hat wesentlich kürzere Wartezeiten als die LH und dennoch vergeht viel Zeit zwischen den Prüfungen - ich denke du hast hier genug Zeit diesen Rückschlag von der FQ du verdauen. Außerdem ist es keine Schande, Kopf hoch mein Lieber! Smile

Die "gute Chance" war bezogen auf die Stufe 1. Du hast ja geschrieben, dass der Kapitän dir gesagt hat, dass deine Werte bei der BU gut gewesen sind.

LG
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort Smile

Ich möchte halt nicht den Fehler machen und mich zu früh bewerben.... Confused

Was denken die anderen hier? Die Möglichkeit sich zu bewerben, wird doch nächstes Jahr auch gegeben sein oder? Ich habe einfach das Gefühl, dass es besser wäre mich bis nächstes Jahr noch zu festigen als Charakter, ich habe in der FQ gemerkt, dass ich nicht schon so gefestigt bin, wie ich dachte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 20 hast Du noch ein paar Jahre Zeit (bis 24/25 würd ich das aber abwickeln Wink ). Lies hier halt mit, beobachte Dich selbst, Deine Fehler, das was gut ankommt usw. ... da geht schon was. Kein Stress wegen der Zeit! Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.07.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...würde das als Chance sehen, sich ein zweites Standbein aufzubauen, sprich mach erstmal einen Bachelor- Abschluss (in einem Jahr entwickelt man sich i.d.R. nicht so schnell, wie man denkt). Somit hättest du die Erfahrung gemacht, zu studieren (kann durchaus eine sehr geile Zeit sein wenn man es sich richtig gestaltet z.B. mit Auslandssemester usw.) und dann noch einmal bei Swiss versuchen, wenn du es danach immernoch möchtest. 1 Jahr warten um nochmal durchzufallen ergibt keinen Sinn, du brauchst definitiv einen ernsten Plan B- vlt sogar etwas anderes als LRT, sodass du nicht zu sehr auf einer Schiene fährst...etwas, was dich außerhalb der Luftfahrt interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fstx45
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2012
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kannste dich meiner meinung nach gleich bei der swiss bewerben.
stufe 1: (das äquivalent zur BU) haste ja praktisch gesehen in der tasche.

stufe 2: das gruppenspiel ist ein TEAMSPIEL und kein ellenbogenscheiss wie bei der FQ. da gehts einfach nur darum im team eine aufgabe zu lösen. das ist wirklich nicht schwer und auch nicht so behindert gestellt wie bei der FQ.

Stufe 3: den Apparatetest kannste am FSX üben.

Stufe 4: PIT ist schwerer als SIM aber SEHR gut am FSX zu üben.

Stufe 5: Interview verkaufste dich halt gut und die sache ist geritzt.

zwischen stufe 4 und 5 kommen noch das Medical, Augenarzt und der Englischtest. Den englischtest kannst wiederholen bis du ihn geschafft hast. sieht halt blöd aus wenn dus nicht gleich schaffst wenn die das mitbekommen^^ AKAD ist ein externes Unternehmen. Aber das Niveau das man braucht sollte dann doch wirklich kein Problem darstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.

Fstx: So wie du es beschreibst, keimt bei mir Hoffnung auf, natürlich weiß ich aber, dass hinter jeder Stufe eine Menge Arbeit und Fleiß sowie Glück steckt. In der Tat kann ich deine Aussage über das Gruppenspiel bei der LH bestätigen, ich bin davon überzeugt, dass das Gruppenspiel mich gekickt hat. Gibt es in naher Zukunft Bestrebungen, die Selektion der swiss mit dem dlr zusammenzulegen? Was sind die Wartezeiten von der Bewerbung bis zur letzten Stufe? Bestehen mehr Leute die SWISS-Selektion?

Zu Englisch: Ich habe das CPE-Certificate mit A absolviert, muss ich mich dem Test dann trotzdem unterziehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass die beiden Selektionsverfahren zusammengelegt werden wird schon seehr lange diskutiert, das Einzige was bisher geschehen ist, dass das DLR die Stufe 1 quasi übernommen hat. Deswegen finden man in den SWISS-CBTs überall das DLR Logo. Die restl. Stufen werden offiziell noch von CAT Pilot Recruitment in Kloten (ZRH) durchgeführt. Ich persönlich denke nicht, dass das DLR die SWISS-Selecion völlig schlucken wird, das lassen sich die Schwizer nicht nehmen. Ist ja im Interesse beider Airlines, dass sie sich ihre Piloten noch selbst aussuchen, obwohl die LX seit 2005 ein Tochterunternehmen der LH ist.

Es bestehen natürlich weniger Bewerber bei der LX weil es unterm Strich auch weniger Anwerter gibt. In Relation zur LH betrachtet denke ist die Quote sehr ausgeglichen.

Wartezeiten ca. 3-4 Monate.

Den Test musst du trotzdem machen, aber den kannst du ja wie bereits erwähnt wiederholen und somit ist er "nicht mehr ganz" selektiv.
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fstx45
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2012
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bzgl dlr zusammenlegung gibts 2 theorien. die einen sagen die legen se nie zusammen weil die swiss ihr programm so behalten will, die anderen sagen dass die das irgendwann zusammenlegen werden weils organisatorisch besser klappt. ich behaupte mal, dass das nicht so schnell zusammengelegt wird.

wie die wartezeiten im moment aussehen weiss ich nicht aber damals (ende letzten jahres) wars bei mir so, dass ich mich beworben hatte und 2 monate später dran war. stufe 1 auf stufe 2 ist ne mittlere wartezeit von 3 bis 4 wochen drin. danach gehts schlag auf schlag jede woche weiter bis zur stufe 4. zwischen stufe 4 und 5 waren bei mir 2 wochen, da man da möglichst den rest unterbringen könnte (aber nicht muss. medical, englisch und augentest können auch nach interview abgelegt werden).

board entscheid ist meist jeden monatsende und die schulungsbeginne sind SEHR zeitnah. also bei vier kursen im jahr bist du wenn nicht beim nächsten, dann beim übernächsten dabei. je nachdem wie du halt grad fertig wirst.

ob bei der swiss mehr bestehen kann ich dir so nicht sagen, da sich da in meinen augen ganz andere leute bewerben. bei der LH rennt jeder depp hin weil man sogar noch anfahrtskohle für bekommt. bei der swiss musst du allein schon 230 € zahlen, damit du überhaupt am selektionsverfahren teilnehmen darfst (wenn du bestehst, bekommst die wieder). augentest und englisch muss selbst gezahlt werden (zusammen glaub ~450€).

akzeptierte englischtests:

AKAD ist in der schweiz und recht schnell erledigt. paar grammatikaufgaben und noch ~20 min mit nem trainer reden. das wars. mehr als ne std war sich nicht in dem gebäude.

cambridge zertifikat. kennste denke ich mal. großer aufwand, dauert lange alles bäh.. ich würde den akad empfehlen.

bzgl hotel einfach mal hier umgucken. gibt ne pilotenWG die einem ne couch für wenig kohle anbieten.
Bei weiteren fragen kannste auch gerne per pn kontakt aufnehmen.


edit:
bzgl quote: beim boardentscheid (wird nach allem eingereichten über dich entschieden) fallen immer noch 60% (!!) raus Wink
gesamtbild zählt und die swiss gibt einem verdammt viel mehr chancen als die LH wo teils sogar vetternwirtschaft betrieben wird (kein scheiss)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mo Aug 05, 2013 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Chancen bei Swiss zu bestehen sind etwa so wie bei LH, allerdings ist das ganze Prozedere bedeutend teurer.

Frust-Kommentare wie:
Zitat:
[...]gesamtbild zählt und die swiss gibt einem verdammt viel mehr chancen als die LH wo teils sogar vetternwirtschaft betrieben wird (kein scheiss)


kannst du getrost ignorieren. Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group