Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vaterschaftsurlaub Pilot

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 12:01 am    Titel: Vaterschaftsurlaub Pilot Antworten mit Zitat

Guten Abend,
ich habe hier ein vlt sehr ungewöhnliches Thema, doch es gibt bestimmt sehr viele Piloten den Familie viel wichtiger ist als Pilot, deswegen eine Frage. Wie sieht das mit Vaterschaftsurlaub bei Piloten aus ? Wenn die Frau ein Kind bekommt und man möchte dann dort bei dem Kind bleiben, damit die Frau nach ihrer Schwangerschaft wieder arbeiten darf. Ich stell es mir doof vor wegen den Typeratings und co. Hat damit Jemand Erfahrungen gesammelt oder weiß mehr Bescheid ? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 9:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vaterschaftsurlaub ist kein Problem. Da Du einen gesetzlichen Anspruch darauf hast, kann der Arbeitgeber diesen auch nicht ablehnen.

Die meisten meiner Kollegen haben sich erst einmal mit 1-2 Monaten begnügt. Da sind Dinge wie Typeratingerhalt kein Thema. Wenn Du länger weg bist, greifen später einfach die vorgegebenen Trainingsereignisse um Dich wieder 'fit' zu machen.
Das ist genauso, wie bei jemandem, der wegen einer Erkrankung länger ausfällt; die Anzahl und Art der Schulungen/Simulatoren richtet sich nach der Länge Deiner Abwesenheit.

Also, keine Sorge, und einfach den Vaterschaftsurlaub nehmen Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dank für Deine Antwort Smile Es ist sehr schön zu hören, dass es geht denn ich würde wenn dann sehr gerne Vaterschaftsurlaub nehmen und hoffentlich unterstützt Lufthansa das auch später Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

wissper hat folgendes geschrieben:
'...und hoffentlich unterstützt Lufthansa das auch später Smile'


Gerade bei LH läuft das völlig reibungslos. Hab's im Freundeskreis mehrmal in den letzten Jahren erlebt, also keine Sorge Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und Du musst Dich auch nicht komplett ausspulen, sondern kannst auch in der Elternzeit (bis zu 3 Jahre) ein Teilzeitmodell Deiner Wahl fliegen. 20 und mehr Tage zuhause sind problemlos darstellbar. Dabei bleibt man automatisch einigermaßen proficient.
Nach oben
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist alles einfacher als ich es erwartet hatte Smile Es freut mich sehr, dass mir und meiner Freundin dahingehend keine Steine in den Weg gelegt werden. Ich hatte mir das sehr kompliziert vorgestellt gehabt, denn für mich ist ein ganz, ganz wichter Punkt für eine gute Karriere, dass die Möglichkeit besteht sich um die Kinder zu kümmern und meine Freundin (bald auch Frau) zu entlasten und ich hatte eben Bedenken, dass das bei Pilot schwer werden könnte. Doch das hat sich erledigt Smile
Danke für die Hilfe ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Aug 25, 2013 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wissper hat folgendes geschrieben:
Dank für Deine Antwort Smile Es ist sehr schön zu hören, dass es geht denn ich würde wenn dann sehr gerne Vaterschaftsurlaub nehmen und hoffentlich unterstützt Lufthansa das auch später Smile


Du planst Dein Leben ja ganz schoen voraus Surprised druecke Dir die Daumen, dass auch alles so kommt wie Du es Dir vorstellst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Aug 26, 2013 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön , ihr seit sehr lieb Smile Erfreulich zu sehen, dass es sowas noch gibt Smile Ich hoffe, dass alles klappt Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group