Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Körpergröße zu groß!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Marco131288
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 10:58 pm    Titel: Körpergröße zu groß! Antworten mit Zitat

Hi, bin neu hier im Forum.

Also zuerst mal das Übliche Gesülze dass der Beruf "Linienpilot" schon seit meiner Kindheit mein Traumberuf ist Very Happy.

Das Problem, welches mich mit 18 von diesem Traum abgelenkt hat ist meine Körpergröße von 2,03 Metern. Die Größenparameter schreckten mich damals so sehr ab, dass ich nichtmal einen Versuch wagte. Die 5 Zentimenter über den LH-Limits sind nun keine Kleinigkeit. Andererseits habe ich schon hin und wieder gelesen dass da bei entsprechender Restqualifikation gern über die paar Zentimeter drüber hinweg gesehen wird. Die Beiträge dazu sind allerdings schon etwas veraltet (5+ Jahre). So ... nun ist noch anzumerken dass ich nicht so ein tollpatschiger und unkoordinierter Riese bin, sondern ehemaliger Hochleistungssportler mit angemessener Körperkontrolle, Athletik und Körpergefühl. (Wenn man mich beim Fußballspielen nicht kennt, werde ich nahezu IMMER unterschätzt und hinterher glotzen die "Normalgrossen" was so ein Körper an Dynamik und Schnelligkeit vorzuweisen hat Razz). Ebenfalls hinzuzufügen ist dass ich auch kein Sitzriese bin, sprich im sitzen steche ich nicht wirklich hervor (obwohl ich vollkommen aufrecht sitze und nichts zu kaschieren versuche).

Nun meine Hauptfrage bezüglich meiner Größe: Falls die Größe tatsächlich akzeptiert werden würde, wie sieht es dann in der praktischen Ausbildung aus? In einem einmotorigen Kleinflugzeug dürfte es wohl ziemlich eng werden oder? Very Happy Kann es außerdem sein, dass ich in einem Cockpit mit meiner Kopfoberfläche unabsichtlich irgendwelche Knöpfe/Schalter drücken kann? Oder eher nur beim unvorsichtigen Aufstehen?! ^^ In normalen Autos komme ich auch ganz gut zurecht und kann ohne Probleme und Einschränkungen rumfahren (obwohl sich viele Bekannte fragen wie ich das bloß schaffe). Ist quasi immer so ne kleine Zirkusnummer wo 10 Clowns sich in einen Mini-Cooper quetschen oder so Razz

Kennt jemand von euch Piloten mit so einer Körpergröße?! Oder ist das wirklich knallhart ausgedrückt ungeeignet?! Zusätzlich kommt ein Körpergewicht von ca. 105 kg hinzu (Übergewicht bei Propellermaschinen?).

Sonst zu mir: Habe gerade den Bachelor in Biotechnologie gemacht. Würde während der Wartezeit (Aufnahme vorausgesetzt) den Master abschließen, um eine finanzielle Lebensversicherung zu haben.

Es gibt kein schöneres Gefühl als über den Wolken zu sein. Ich beneide alle Piloten (trotz momentanen Arbeitsbedingungen). Ich hatte das Glück dass Flugzeuge von Kleinauf mein zweites zu Hause waren, da meine Eltern seeeeehr viel reisen. Hach, genug geschwärmt, würde mich über Antworten freuen, vielen Dank schon im Vorhinein!

Beste Grüße, Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstens: Willkommen im pilotenboard!

Zweitens: dein Gewicht dürfte kaum Probleme bereiten. Die Zuladung der E Klasse dürfte weit höher sein. Bei Segelflugzeugen sieht das anders aus. Aber da musst du ja auch nicht rein. Wink

Drittens: die Größenbeschränkung gibt es vermutlich nicht ohne Grund. O mit der Körpergröße theoretisch Probleme entstehen können, wird dir noch jemand anders sagen.
Momentan klagt jedoch eine Bewerberin der LH gegen die Größenbeschränkung. Je nach Ausgang darfst du dir dann unter umständen Hoffnungen machen. Wobei zu sagen ist, dass auch andere Fluggesellschaften diese Grenze unterhalb deiner Größe ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marco131288
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi loewe, vielen Dank für die Antwort Smile

Erstens: Danke vielmals Smile
Zweitens: Ok super, wunderbar. Segelflugzeuge sind in der Hinsicht sowieso tabu ^^
Drittens: Ich befürchte auch dass es da Gründe für gibt, bin dennoch gespannt auf weitere Antworten!

Und danke für die Infos zur Anklage, werde ich gleich mal recherchieren.

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=31729
Nach oben
Marco131288
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den link, sehr interessant Very Happy aber irgendwie stark pervers.
Habe übrigens gelesen dass amerikanische Airlines nur eine MIndestgröße und keine Maximalgröße haben. Genaueres konnte ich allerdings nicht recherchieren.

Übrigens hab ich auch einen Artikel gefunden wo Segelflieger soweit modifiziert werden, dass auch Leute mit 2 Meter+ reinpassen können Very Happy. Anlass für diese Modelle war der immer mehr steigende Größendurchschnitt der Jugendlichen. Die Evolution hats mit mir zwar sehr gut gemeint, allerdings wohl etwas zu gut Razz

Angesicht der Tatsache dass es bei dem Topic schon über 120 views gab und "nur" zwei Antworten dabei rauskamen, nehme ich mal an dass keiner wirklich mit dieser Angelegenheit konfrontiert wurde und daher keine Antwort kennt. Dies lässt mich vorerst zum Schluss kommen dass es keine Piloten mit meiner Größe gibt.

Trotzdem werde ich hier regelmäßig im Thread nachchecken ob jemand der sich hierher verirrt hat doch noch seinen Senf dazugibt.

Einstweilen danke für alles und bis zum nächsten Mal,

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ruf doch mal direkt bei Lufthansa an und frage nach, wie sie in der Regel dazu stehen?! Ob Ausnahmen gemacht werden, oder es von vornherein unsinnig ist, sich zu bewerben.
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kannst du dir glaube ich selbst beantworten. LH wird nicht sagen, dass es da Ausnahmen gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bonnie ist schon recht eng.
Wenn du kein Sitzriese bist, sind deine Beine ja eher das Lange an dir. Das kann u.U. schon zu Beeinträchtigungen führen. Und im Gegensatz zum Auto kann man das Steuerhorn im Flugzeug nicht mal so eben in der Höhe verstellen.
Ab einer gewissen Größe mit den Knien fliegen zu können ist zwar schön und gut, aber irgendwann ist da halt vor lauter Beinen kein Platz mehr, um das Steuerhorn noch voll ausschlagen zu können.

Sicher ist eine absolute Grenze auf den cm genau nicht wirklich sinnvoll, da jeder unterschiedlich gebaut ist. Dementsprechend ist es auch möglich, dass bei 1-2cm Abweichung ein Auge zugedrückt werden kann, allerdings sind 5cm schon ne Hausnummer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bane
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Fr Jun 21, 2013 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor einigen Jahren habe ich auf einem Urlaubsflug mit den Piloten über die Größe gesprochen, da ich selbst mit 1,98m an der Obergrenze bin. Der Kapitän meinte damals zu mir, dass er mehrere Kolleginnen und Kollegen kenne, die sowohl zu klein als auch zu groß seien. Dementsprechend gibt es bestimmt ein gewisse Kulanz.
Dennoch können die langen Beine gerade in den kleinen Propellermaschinen bestimmt hinderlich sein. Vielleicht gibt es ja eine Einzelfallentscheidung?

Noch was anderes: Bei meinen Recherchen vor der Bewerbung meine ich gelesen zu haben, dass man bei City Line 2,10m groß sein darf. Stimmt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Washington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2013
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mi Jul 31, 2013 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem Infotag im Februar diesen Jahres wurde uns von einer der Lh Mitarbeiterinnen gesagt, dass man sich natürlich bewerben kann, auch wenn man nicht in die Größenbeschränkungen reinpasst. Allerdings fällt dies spätestens beim Medical auf, wo dann Ende ist.

Allerdings musst du sowieso sowohl deine Größe als auch z.B. Dioptrienanzahl bei der Online Bewerbung angeben. Es kann also sein, dass da bereits alle Größen über 1,98m abgelehnt werden.
_________________
Was trennt die Alkoholiker von den Prostituierten?

Erfahrungsbericht! -> http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=377356#377356
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbtp01
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.11.2011
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mi Jul 31, 2013 10:04 pm    Titel: Korrektur Antworten mit Zitat

Mr. Washington hat folgendes geschrieben:
Allerdings musst du sowieso sowohl deine Größe als auch z.B. Dioptrienanzahl bei der Online Bewerbung angeben. Es kann also sein, dass da bereits alle Größen über 1,98m abgelehnt werden.


Kleine Korrektur: Man muss die Körpergröße nicht angeben sondern man muss bestätigen dass man innerhalb der vorgeschriebenen Maxima/Minima liegt.

Bei wenigen Zentimetern kann man das beim Medical dann eventuell noch auf eine Messungenauigkeit schieben, bei einer größeren Differenz müssen alle bisher angefallenen Kosten für BU, FQ und MED + die Reisekostenzulage rückerstattet werden. (Je nach Reisekostenzulage immerhin etwas mehr als 700€, Quelle: LH-Infotag)

Außerdem macht so eine kleine Notlüge dann sicherlich auch bei einer eventuellen Swiss-Bewerbung wenig Eindruck wenn die da irgendwie Wind bekommen davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 31, 2013 11:49 pm    Titel: Re: Korrektur Antworten mit Zitat

mbtp01 hat folgendes geschrieben:
Kleine Korrektur: Man muss die Körpergröße nicht angeben sondern man muss bestätigen dass man innerhalb der vorgeschriebenen Maxima/Minima liegt.


Sonst ergeht es einem wie unserer netten Kollegin hier ^^
--> http://www.express.de/koeln/frau-klagt-gegen-lufthansa-3-5-zentimeter-zu-klein---sie-darf-keine-pilotin-werden,2856,23423166.html

Wurde ja schon diskutiert hier, aber wers noch nicht Wink
( http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=31729 )
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group