 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
gmuehlen Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.07.2013 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Do Jul 18, 2013 1:04 pm Titel: Motivationsschreiben |
|
|
Gemäss "Wichtige Hinweise zur Bewerbung" der LX-Homepage muss man ein Motivationsschreiben beilegen....
Ist das neu?
oder habe ich das bisher immer überlesen?
Habe auch im Forum über die Suchfunktion nichts passendes gefunden. Hat jemand irgendwelche Tipps?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kaet87 Navigator

Anmeldungsdatum: 13.06.2013 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Do Jul 18, 2013 3:03 pm Titel: |
|
|
Ja, das gehört zur Bewerbung.
Ich hab mir einfach eine Mindmap gemacht mit Punkten die ich mit dem Beruf verbinde, danach hab ich mir daraus ein Motivationsschreiben gebastelt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wanderfalke Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 363 Wohnort: LOWW  |
Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 6:49 pm Titel: Re: Motivationsschreiben |
|
|
gmuehlen hat folgendes geschrieben: | Gemäss "Wichtige Hinweise zur Bewerbung" der LX-Homepage muss man ein Motivationsschreiben beilegen....
|
Was ist "LX"?  _________________ "To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."
[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fstx45 Captain

Anmeldungsdatum: 11.05.2012 Beiträge: 245
 |
Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 6:54 pm Titel: |
|
|
LX ist die Kennung für Swiss |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matrickz Navigator

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 8:45 pm Titel: |
|
|
Für die deutschen Bewerber unter euch ist vielleicht interessant zu wissen, dass bei uns in der Schweiz "Motivationsschreiben" nichts anderes als das typische Bewerbungs(an)schreiben bedeutet, wie es zu jeder Bewerbung (egal ob per Brief, Mail oder Onlineformular) gehört.*
Dagegen versteht man in Deutschland unter "Motivationsschreiben" eigentlich etwas anderes! Dort ist es dieses relativ neue Berwerbungselement, das man oft auch als "Seite 3" bezeichnet (1. Anschreiben, 2. Lebenslauf, 3. Motivationsschreiben). Einfach mal Google befragen... Als ich noch zur Schule ging, war das meines Wissens noch nicht in Mode, jetzt aber meist obligatorisch.
Ich denke, dass hier das normale Bewerbungsanschreiben gemeint ist und nicht diese spezielle Form, für die wiederum andere formale Richtlinien gelten (wie z.B. keine Empfängeranschrift und Betreffzeile). Etwas missverständlich das Ganze...
*(liebe Schweizer, bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch informiert bin...ich bin in Deutschland aufgewachsen und weiss es nicht besser ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wanderfalke Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 363 Wohnort: LOWW  |
Verfasst am: Sa Jul 27, 2013 11:59 am Titel: |
|
|
Fstx45 hat folgendes geschrieben: | LX ist die Kennung für Swiss |
OK, ist vielleicht ganz gut, dass ich das auch mal weiß! ^^
Ein Motivationsschreiben habe ich jedenfalls nicht in die Bewerbung reingepackt soweit ich mich erinnern kann. Hab ich etwas falsch gemacht oder ist das neu (Bewerbungsdatum: Dezember 2012)? _________________ "To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."
[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
StaticPort Navigator


Anmeldungsdatum: 12.12.2011 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Sa Sep 14, 2013 4:40 pm Titel: |
|
|
@Wanderfalke
Ja, das ist noch relativ neu.
@matrickz
Google sagt dasselbe, Motivationsschreiben ist in der Schweiz sowas wie das Anschreiben bei uns.
Wie hat der Rest das denn gemacht? Anschreiben oder Motivationsschreiben?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Enkido NFFler

Anmeldungsdatum: 15.08.2013 Beiträge: 19 Wohnort: Schweiz  |
Verfasst am: Sa Sep 14, 2013 8:34 pm Titel: |
|
|
Also als Schweizer hab ich Motivationsschreiben ebenfalls als ganz normales Bewerbungsschreiben verstanden, in dem ich meine Motivation Kund tat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tailhook Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Mo Sep 16, 2013 8:35 am Titel: |
|
|
Weiß hier einer ob der schweizer Typ von "Motivationsschreiben" auch bei der Wiedererwägung gewollt ist? In meinem Nachgespräch hat man mir nur erklärt, dass ich ein solches Motivationsschreiben beilegen soll sobald ich mich wieder bewerbe.
Denn in einem Anschreiben steht doch eher die eigene Qualifikation drin. Also warum man selbst glaubt geeignet für diesen Job zu sein und warum der Arbeitgeber gerade mich einstellen sollte.
In einem "deutschen" Motivationsschreiben würde ich wesentlich detailierter darauf eingehen warum mich der Job überhaupt interessiert und was mich daran reizt.
Also in einem Anschreiben eher warum ich für eine Position geeignet bin, in einem Motivationsschreiben eher warum mich diese Position interessiert.
Somit würden sich für mich immer noch inhaltliche Unterschiede zwischen Anschreiben und Motivationsschreiben ergeben. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich in einem Anschreiben noch etwas kürzer fassen würde als in einem Motivationsschreiben...  _________________ lobster is out |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matrickz Navigator

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mo Sep 16, 2013 1:41 pm Titel: |
|
|
Wenn man in der Schweiz für das Bewerbungsanschreiben den Begriff Motivationsschreiben synonym verwendet, würde ich daher davon ausgehen, dass ein normales Anschreiben, in dem man auch seine Motivation Kund tut (siehe Kommentar Enkido), gefragt ist bzw. ausreicht.
Aber frag doch einfach in einer Mail bei Swiss nochmal nach, dann weißt du es ganz genau und vor allem aus erster Hand. Schildere denen, dass du unsicher bist, was genau gewünscht wird, da dein Kenntnisstand ist, dass man in Deutschland (im Gegensatz zur Schweiz) unter der Bezeichnung Motivationsschreiben etwas anderes als das obligatorische Bewerbungsanschreiben versteht und darin auch andere inhaltliche Schwerpunkte zum Ausdruck kommen. Ich finde die Frage legitim und die werden dir sicher auch freundlich Auskunft geben.
Und wenn du dann eine Information hast, könntest du sie ja hier posten, damit das Missverständnis (auf deutscher Seite), auch für die Zukunft, aus der Welt geräumt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tailhook Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Di Sep 17, 2013 10:07 am Titel: |
|
|
@matrickz
Auf eine Email an die SAT wird es wohl hinauslaufen. Leider muss ich noch eine ganze Weile warten bis ich mich wieder bewerben darf . Eine Rückmeldung für das Forum hier wird also noch eine Weile dauern.  _________________ lobster is out |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brokkoli Captain

Anmeldungsdatum: 21.05.2012 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Mo Nov 25, 2013 9:03 pm Titel: |
|
|
Ich sitze auch gerade an dem Motivationsschreiben und stehe jetzt vor der simplen Frage, wen ich denn eigentlich ansprechen soll?
"Sehr geehrte Damen und Herren" soll ja angeblich nicht so gut ankommen (allgemein bei Bewerbungen). Und ich selbst finde es auch einfach schöner, wenn da "Frau/Herr x" anstatt "Damen und Herren" steht.
Jetzt versuche ich schon seit letzter Woche bei der Swiss jemanden zu erreichen, aber mir wird immer nur über eine Bandansage gesagt, dass ich später nochmal anrufen soll.
Auf eine E-Mail meinerseits hat sich auch noch niemand gemeldet.
Was habt ihr denn als Anrede geschrieben? Oder habt ihr einfach "Damen und Herren" stehen gelassen?
Sorry, für diese belanglose Frage, aber ich kenne es nur so, dass man sich vorher in einem Unternehmen informiert, wer da genau der Ansprechpartner ist usw.
Wäre nett, wenn jemand helfen könnte  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |