Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL PRIVAT - Mein Vorhaben, was hält ihr davon :/
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
berkant
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.05.2013
Beiträge: 2
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 1:10 pm    Titel: ATPL PRIVAT - Mein Vorhaben, was hält ihr davon :/ Antworten mit Zitat

Guten Tag,
ich habe fgendes Problem:

Mein Kindheitstraum ist der Beruf als Pilot, ich habe einfach eine Leidenschaft zum Fliegen und diese ist seit 14 Jahren immernoch da.

Ich habe mein Abitur dieses Jahr gemacht und wollte jetzt endlich auch eime Ausbildung zum Piloten machen, dies war jedoch aufgrund der aktuellen Martlage nicht möglich, da z.B die LH hnd die Air-Berlin diess Jahr nicht ausbilden.

Alternativ habe ich mich an privaten Flugschulen infotmiert und habe eine Flugschule in Hannover gefunden, wo ich den Beitrag monatlich auch zahlen kann, ohne mich zu verpflichten, so würde die Ausbildung zwar ca ein Jahr länger dauern, aber ich kann jederzeit aufhören, sobald ich z.B die Ausbildung nicht mehr bazahlen kann.

Monatlich würde die Ausbildung 500€ kosten, so wie ich das machen will, je mehr man bezahlt, desto schneller geht es natürlich Very Happy

Sa&So hätte ich dann Theorieunterricht und die Flugstunden kann ich so setzen, wie ich Zeit habe.
Da ich in der Flugschule so flexibel bin, wollte ich nebenbei noch studieren, also hätte ich später auch ein Standbein, falls es nicjt sofort mit dem Beruf als Piloten klappt.

Was hält ihr davon?

Danke ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 1:31 pm    Titel: Re: ATPL PRIVAT - Mein Vorhaben, was hält ihr davon :/ Antworten mit Zitat

berkant hat folgendes geschrieben:
Ich habe mein Abitur dieses Jahr gemacht und wollte jetzt endlich auch eime Ausbildung zum Piloten machen, dies war jedoch aufgrund der aktuellen Martlage nicht möglich, da z.B die LH hnd die Air-Berlin diess Jahr nicht ausbilden.


Habe ich das richtig verstanden? Du möchtest jetzt eine private Ausbildung beginnen, ohne einen Versuch bei den gängigen großen Airlines zu starten?

Wenn ja: Ganz ganz ganz schlechte Idee.
Swiss bildet aus. LH sollte voraussichtlich auch nächstes Jahr wieder anfangen. Aber auch alleine aus dem Grund, dass es bei LH etwas dauert, keinen Versuch dort zu starten ist grob fahrlässig.
AirBerlin stimmt - da sollte man die Finger von lassen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Alternativ habe ich mich an privaten Flugschulen infotmiert und habe eine Flugschule in Hannover gefunden, wo ich den Beitrag monatlich auch zahlen kann, ohne mich zu verpflichten, so würde die Ausbildung zwar ca ein Jahr länger dauern, aber ich kann jederzeit aufhören, sobald ich z.B die Ausbildung nicht mehr bazahlen kann.

Monatlich würde die Ausbildung 500€ kosten, so wie ich das machen will, je mehr man bezahlt, desto schneller geht es natürlich


Das ist jetzt nichts so besonderes.

Wie lange soll denn die Ausbildung bei 500 EUR / Monat dauern? 5 Jahre?

Zum einen funktioniert das schon kaum wegen einiger gesetzlicher Fristen. Zum anderen braucht man deutlich mehr Stunden wenn sich alles so lange hinzieht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lenawu
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.06.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

bis vor Kurzem war ich auch davon überzeugt, dass ich nächstes Jahr, falls ich bei LH, Swiss, Airberlin scheitere, eine private Ausbildung mache. Doch hier im Forum wurden mir die Augen geöffnet. Ich will zwar unbedingt Pilotin werden, doch nicht um jeden Preis. Was bringt es dir, wenn du ausgebildeter Pilot bist, jedoch keinen Job findest und zudem finanziell von Banken, Familie oder sonstiges abhängig bist? Dann doch lieber das Geld in nen PPL stecken und beruflich nen anderen Weg einschlagen - gibt genügend Berufe in der Branche. Habe hier die Tage noch gelesen, dass es auch möglich ist, Vollzeit zu arbeiten und nebenbei ne Pilotenausbildung zu machen. Wäre das nichts für dich? Erst Studium oder Ausbildung und dann kannst du ja in ein paar Jahren nochmal schauen, ob du immer noch Berufspilot werden möchtest und wenn ja, wäre das doch eine gute und sicherere Alternative...
Stellt sich ja auch noch die Frage, ob man das so lange durchhält, das ganze Wochenende Unterricht zu haben, unter der Woche Uni und dann auch noch für beides lernen zu müssen. Achja und dann kämen ja irgendwann noch Flugstunden hinzu. Schafft bestimmt nicht jeder...
Soweit ich das beurteilen kann, bin kein Experte, was das alles angeht. Aber da ich mal genau so gedacht habe wie du, wollte ich meinen Senf dazugeben Wink
Und warum probierst du es nicht erst einmal bei einer Airline??

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Juuhuu, es kommt an Wink

Schön das zu lesen!
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Juuhuu, es kommt an Wink

Schön das zu lesen!


Da bin ich ganz bei dir! Echt klasse.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn du es nicht mehr bezahlen kannst hörst du halt auf? Dann hast du ... 30.000€ Schulden und dann?
Finanziell sichert man sich ja wohl ab. Also wenn ich deinen Beitrag so lese schlage ich vor du bewirbst dich auch bei der LH etc. noch nicht sondern machst erstmal eine Ausbildung bis du etwas gereift bist.
Aber das ist nur meine Wahrnehmung.
Nach oben
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
Juuhuu, es kommt an Wink

Schön das zu lesen!


Da bin ich ganz bei dir! Echt klasse.


Der erste User von Vielen.

Eine Existenz gerettet. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Concordia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.06.2012
Beiträge: 50
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cumulusflieger hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
Juuhuu, es kommt an Wink

Schön das zu lesen!


Da bin ich ganz bei dir! Echt klasse.


Der erste User von Vielen.

Eine Existenz gerettet. Cool


Ich hatte eine ähnliche Idee von lenawu, da habe ich mich aber noch von der Werbung ala Kooperation mit Airline XY der Flugschulen einlullen lassen. Hab dann hier einige kritische Beiträge zum Thema Privatausbildung gelesen und hab mich weiter informiert. Mittlerweile bin ich auch froh, dass ich diesen Schritt nicht gegangen bin und konnte mir durch fleissiges meist stilles Mitlesen eine eigene Meinung bilden und meinen eigenen Weg in Cockpit oder eben daran vorbeit bestimmen.

Es gibt sicherlich moch mehr Menschen, die ihr von ner Privatausbildung abhalten konntet. Es gibt hier ja sicherlich auch den einen oder anderen stillen Mitleser, der hier nicht angemeldet ist. Man findet das Forum ja relativ gut über Google und Co.

Macht ruhig weiter so, und wer schon so doof ist bei dieser Lage am Arbeitsmarkt ne Privatausbildung zu machen und scheinbar nicht in der Lage ist sich umfassend zu informieren, dem wünsche ich viel Spass und Freude in der Privatinsolvenz. Wink
_________________
“I fly because it releases my mind from the tyranny of petty things.”
by Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Concordia hat folgendes geschrieben:

Es gibt sicherlich moch mehr Menschen, die ihr von ner Privatausbildung abhalten konntet


Ich kann ja nur für mich sprechen, aber abhalten wollte ich nie jemanden - wäre auch komisch. Marketing von AB, TFC / AL, FlyNiki, [...] sollte einfach kritisch hinterfragt werden.

Mehr als informieren kann man nicht, wenn sich jemand für diesen Weg entscheidet, habe ich auch kein Problem damit.
Nach oben
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Mi Jul 03, 2013 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cumulusflieger hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
Juuhuu, es kommt an Wink

Schön das zu lesen!


Da bin ich ganz bei dir! Echt klasse.


Der erste User von Vielen.

Eine Existenz gerettet. Cool


Frauen verlassen sich vielleicht eher auf die Erfahrungen anderer, als so mancher Mann. Nun ja! Aktuell sollte man nur eine private Pilotenausbildung beginnen, wenn man echt sau-mäßig viel Geld hat. Ich rede hier von locker 70.000 EUR. Die legt man sich vorher am besten feinsäuberlich auf den Tisch und wenn man sich jetzt vorstellt, all das Ganze Geld ist weg und man ist keine Spur traurig, dann kann man es meinetwegen machen.

Die Wahrscheinlichkeit nach Abschluss der ATPL-Ausbildung in Arbeitslosigkeit - was den Pilotenberuf anbelangt - zu geraten beträgt ca. 98 %.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyshark
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.05.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jul 04, 2013 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo berkant,

es gibt kombinierte ATPL- und Bachelor-Studiengänge, z.B. mit Wirtschaftsingeneurswesen etc.

Beispiel (habe selbst nichts mit dieser Schule zu tun):
www.verkehrspilotenstudium.de

... und nebenher noch einen Studentenjob im Ground-Service suchen!

So kannst Du die entscheidenden Weichenstellung in deinem Leben noch ein paar Jahre verschieben und hast vor allem deinen Lebenstraum realisiert - und das ist für dein Lebensglück genauso entscheidend wie was Du später Verdienst.

Lass Dich von den Beiträgen hier nicht entmutigen - go for it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group